Cappuccino-Torte mit Quark: Vielfältige Rezepte für Kaffeeliebhaber
Sommerzeit ist Beerenzeit, aber auch Kaffeeliebhaber kommen mit einer Cappuccino-Torte auf ihre Kosten. Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Kaffee und Quark auf vielfältige Weise. Hier werden verschiedene Varianten vorgestellt, von der einfachen Beeren-Variante bis zur aufwendigeren Kuppeltorte.
Cappuccino Beeren-Torte: Ein erfrischender Genuss
Diese Torte ist besonders in der warmen Jahreszeit ein Genuss, da sie direkt aus dem Kühlschrank kommt.
Zutaten:
- 120 g Butter
- 200 g Zucker
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Saft 1 Zitrone
- 100 g Löffelbiskuits
- 250 ml Espresso
- 500 g gemischte Beeren
- 500 g Mascarpone
- 1 kg Magerquark
- 1 Päckchen Sofort Gelatine
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
- Butter, 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schlagen. Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl und Backpulver vermengen und mit dem Zitronensaft abwechselnd unterrühren.
- Teig in die Springform füllen und 30 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form abkühlen lassen.
- Löffelbiskuits auf einen Teller legen und mit dem Espresso beträufeln und etwas ziehen lassen.
- Mascarpone, Quark, restlichen Zucker und Vanillezucker mit der Sofort Gelatine verrühren.
- Etwas Creme auf den Tortenboden streichen. Beeren darauf verteilen, gefolgt von etwas Mascarponecreme. Getränkte Löffelbiskuits darauf verteilen und mit der restlichen Creme abschließen und glatt streichen.
Cappuccino-Cheesecake: Ein Rezept mit Keksboden
Dieser Cappuccino-Cheesecake zeichnet sich durch seinen leckeren Keksboden und die verschiedenen Schichten aus, getoppt mit Sahne.
Zutaten:
- 2 Tafeln (à 100 g) Sahne-Mokka-Schokolade
- 150 g Amarettini (italienisches Mandelgebäck)
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 1-2 TL Cappuccino-Pulver
- 500 g Mascarpone (italienischer Frischkäse)
- 125 g Schlagsahne
- 500 g Magerquark
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 125 g Zucker
- 2-3 EL frischer gepresster Zitronensaft
- 1 TL Kakaopulver nach Belieben
- Amarettini und Kapstachelbeeren zur Dekoration
Zubereitung:
- Schokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Amarettini fein zerbröseln. Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Springformrand darumlegen. Zerbröselte Amarettinis und geschmolzene Schokolade gut vermengen.
- Mit einem großen Esslöffel gleichmäßig auf den Springformboden geben und andrücken. Boden ca. 1 Stunde kühl stellen. Für die Creme Gelatine in Wasser einweichen. Cappuccino-Pulver und 1 Esslöffel warmes Wasser glatt rühren.
- Mascarpone, Sahne, Quark, Vanillin-Zucker, Zucker und Zitronensaft mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze in einem kleinen Topf auflösen. Tröpfchenweise unter die Mascarponecreme rühren.
- Mascarponecreme locker auf dem Schokoladenboden verteilen und weitere 4 Stunden kühl stellen. Mit einem scharfen Messer aus der Form lösen. Zum Verzieren mit Kakao bestäuben. Nach Belieben vorher mit Gabel und Löffel belegen und anschließend mit Amarettini und Kapstachelbeeren verziert servieren.
Cappuccino-Käsekuchen: Schnell und einfach zubereitet
Dieses Rezept von Siggi zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und den leckeren Keksboden aus.
Zutaten:
- Für den Boden:
- 200g Schoko-Butterkekse
- 100g Butter
- Für die Creme:
- 3 Eier
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 3 EL Instant Espresso-Pulver
- 1 TL Kakaopulver
- 600g Doppelrahm-Frischkäse
- 250g Quark (20% Fett)
- Für das Topping:
- 300g Schlagsahne
- etwas Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung:
- Schokoladen-Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit Hilfe eines Rollholzes zerkleinern. Butter in einem Topf schmelzen. Kekse zugeben und vermischen. In eine Springform (Ø 22 cm) geben und gleichmäßig den Boden bedecken. Mit einem Tortenheber oder einem Esslöffel fest drücken. Etwa 10-15 Min. kühlstellen. Backofen auf 150 Grad (Umluft 130 Grad) vorheizen.
- Eier mit Zucker und Espressopulver 1 Min. schaumig schlagen. Frischkäse und Quark zugeben und glatt rühren. Masse vorsichtig auf den Keksboden gießen. Porzellangefäß mit Wasser füllen und auf den Boden des Backofens stellen. Kuchen im unteren Drittel ca. 45 Min. backen. Backofen ausstellen, Kuchen im Ofen 1-2 Std. auskühlen lassen.
- Form aus dem Ofen nehmen und Springformrand lösen. Kuchen komplett erkalten lassen. Sahne steif schlagen und wellig auf der Kuchenoberfläche verteilen. Kurz vor dem Servieren mit etwas Kakaopulver bestäuben.
Tipp: Dieser Käsekuchen schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Lesen Sie auch: Rezept: Kalorienarmer Cappuccino für Zuhause
Cappuccino-Tortenboden mit Quarkcreme: Ein Rezept vom Blech
Dieses Rezept kombiniert einen lockeren Tortenboden mit einer cremigen Quark-Sahne-Haube.
Zutaten:
- Zimmerwarme Butter
- 250 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Espresso
- Mascarpone
- Quark
- Sahne
- Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180° (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Das Backblech fetten und mit Backpapier auslegen.
- Zimmerwarme Butter mit 250 g Puderzucker und 1 Prise Salz in 8 Min. cremig aufschlagen. Eier einzeln einrühren. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit dem Espresso unter den Teig rühren.
- Den Teig auf das Backpapier geben und sehr glatt sowie gleichmäßig bis zum Rand des Bleches verstreichen. Im vorgeheizten Ofen (Mitte) ca. 25 Min. backen. Den fertigen Tortenboden etwa 30 Min. abkühlen lassen.
- Mascarpone, Quark und übrigen Puderzucker (120 g) in 3 Min. cremig aufschlagen. Sahne steif schlagen, unterheben.
- Den Tortenboden vom Backpapier lösen und auf eine Kuchenplatte geben. Die Creme leicht wolkig aufstreichen. 1 Std. kalt stellen. Vor dem Servieren den Kuchen nach Wunsch mit Kakaopulver bestäuben.
Quarkkuchen mit Cappuccino-Note: Ein Rezept für die Backform
Dieser Quarkkuchen wird in einer Backform zubereitet und mit einer Baiserhaube verfeinert.
Zutaten:
- Teig:
- 200 g Mehl
- 1 Stück Ei
- 125 g Butter
- 80 g Zucker
- Quarkcreme:
- 500 g Magerquark
- 200 g Schmand
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepudding
- 150 g Zucker
- 3 Stück Eigelb
- 2 Eßl. Öl
- 125 ml Milch
- 2 Eßl. Cappuccinopulver
- Dekoration:
- 3 Eßl. Zucker
- 3 Stück Eiweiß
Zubereitung:
- Alle Teigzutaten verkneten und in einer Backform (26 cm Durchmesser) ausrollen und einen Rand hochziehen.
- Alle Zutaten für die Quarkmasse mit dem Handrührgerät vermengen und in die Form füllen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen ca. 40 Minuten backen.
- Eiweiß mit Zucker steif schlagen und auf dem Kuchen verteilen, nochmal ca. 10 Minuten backen.
Cappuccino-Torte mit Schoko-Nussboden und Trauben
Diese Torte kombiniert einen nussigen Schokoladenboden mit einer Kaffeecreme und frischen Trauben.
Zutaten:
- Nussiger, schokoladiger Boden
- Creme mit Kaffeenote
- Trauben
- Wenig Mehl, dafür mehr Nüsse
- Zuckerersatz
- Mehr Quark statt Sahne
Zubereitung:
- Einen Boden backen und schnell eine Creme zusammenrühren.
- Den Deckel des Bodens abschneiden und zerkrümeln.
- Auf den Boden die Kaffee-Creme geben, beliebig viele Trauben reindrücken und dann die Krümel on top verteilen.
Gesündere Variante der Cappuccino-Torte
Dieses Rezept verwendet weniger Mehl, dafür mehr Nüsse, Zuckerersatz und mehr Quark statt Sahne.
Zutaten:
- Eier
- Prise Salz
- Mehl
- Haselnüsse
- Backpulver
- Magerquark
- Erythrit
- Espressopulver
- Trauben
Zubereitung:
- Eier mit einer Prise Salz in der Küchenmaschine für 15 Minuten dickschaumig aufschlagen.
- Mehl, Haselnüsse und Backpulver mischen. Über die Eiermasse sieben und unterheben.
- Teig in die vorbereitete Form geben und im heißen Ofen rund 30 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für die Füllung den Magerquark mit dem Erythrit und dem Espressopulver kurz cremig schlagen.
- Boden mit Espresso beträufeln. Mit ein paar Trauben belegen. Den Rand der Springform um den Boden spannend und die Creme auf den Trauben verteilen. Nach Belieben weitere Trauben in die Creme drücken. Creme gleichmäßig verstreichen und mit den Krümeln bestreuen.
Cappuccino-Kuppeltorte mit Bananen und Schokolade
Diese Torte kombiniert Biskuit, Bananen, Quark und Schokolade zu einer Kuppelform.
Lesen Sie auch: Rezept für Cappuccino-Birnen-Torte
Zutaten:
- Für den Biskuit:
- Eier
- Zucker
- Salz
- Nüsse
- Schokolade
- Mehl
- Backpulver
- Für den Belag:
- Konfitüre
- Bananen
- Zitronensaft
- Quark
- Cappuccinopulver
- Puderzucker
- Sahne
- Vanillinzucker
Zubereitung:
- Für den Biskuit Eier mit Zucker und Salz weißcremig schlagen. Nüsse, Schokolade und das mit Backpulver vermischte Mehl unterheben. Den Boden abkühlen lassen.
- Das obere Drittel des Bodens abschneiden und zerkrümeln. Den unteren Boden mit Konfitüre bestreichen.
- Bananen pellen, halbieren und mit Zitronensaft beträufeln.
- Für den Belag Quark mit Cappuccinopulver und Puderzucker verrühren. Sahne mit Vanillinzucker steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
- Die Masse kuppelartig auf dem Tortenboden verteilen, die Krümel darauf verteilen, etwas andrücken und etwa 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Kaffeevariationen: Statt Espresso kann auch starker Kaffee oder Instant-Kaffee verwendet werden.
- Fruchtvariationen: Neben Beeren und Trauben können auch andere Früchte wie Kirschen, Aprikosen oder Pfirsiche verwendet werden.
- Schokoladenvariationen: Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade können je nach Geschmack verwendet werden.
- Nussvariationen: Neben Haselnüssen können auch Mandeln, Walnüsse oder andere Nüsse verwendet werden.
- Süßungsmittel: Statt Zucker kann auch Erythrit, Stevia oder ein anderes Süßungsmittel verwendet werden.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
tags: #Cappuccino #Torte #mit #Quark #Rezept