Köstliche Quark-Mascarpone-Creme für Kuchen: Rezepte und Variationen

Die Quark-Mascarpone-Creme ist eine vielseitige und köstliche Option für die Zubereitung von Kuchen, Torten, Desserts und anderen süßen Kreationen. Sie zeichnet sich durch ihren cremigen Geschmack und ihre einfache Zubereitung aus. Außerdem lässt sie sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen.

Grundrezept für Quark-Mascarpone-Creme

Dieses Basisrezept kann nach Belieben verfeinert und variiert werden.

Zutaten:

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark (Magerstufe)
  • 250 ml Sahne
  • 2 EL Puderzucker (optional)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Sahne in einer gekühlten Schüssel steif schlagen und beiseitestellen.
  2. Quark und Mascarpone im Verhältnis 1:1 in einer großen Schüssel glatt rühren.
  3. Puderzucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und verrühren.
  4. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
  5. Die Creme bis zur Verwendung gut gekühlt aufbewahren.

Variationen der Quark-Mascarpone-Creme

Die Quark-Mascarpone-Creme ist äußerst vielseitig und kann durch Zugabe verschiedener Zutaten individuell angepasst werden:

  • Schokoladig: Nutella oder Kakaopulver unterrühren.
  • Fruchtig: Marmelade, Fruchtpüree oder frische Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche) hinzufügen.
  • Nussig: Gehackte Nüsse (z.B. Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse) oder Kokosraspeln unterheben.
  • Aromatisch: Mit Vanilleextrakt, Zitronenextrakt, Maraschino-Likör oder anderen Aromen verfeinern.

Rezept für Erdbeer-Quark-Mascarpone-Torte

Diese Torte kombiniert die Frische von Erdbeeren mit der Cremigkeit der Quark-Mascarpone-Creme.

Zutaten:

  • Für den Biskuit:
    • Eier
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Salz
    • Mehl
    • Backpulver
    • Stärke
  • Für die Füllung:
    • 500 g Mascarpone
    • 500 g Magerquark
    • 300 g Erdbeeren
    • 80 g Zucker
    • 1 Vanilleschote
    • 6 Blatt Gelatine
    • 200 g Schlagsahne
  • Für das Topping:
    • Übrige Erdbeeren
    • 1 Päckchen Tortenguss
    • 200 ml Wasser
    • 3 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Biskuit zubereiten: Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen und Eiklar mit Zitronensaft steif schlagen, dabei Zucker einrieseln lassen. Eigelbe unterziehen. Mehl, Backpulver und Stärke mischen, darüber sieben und unterheben. Teig auf zwei Springformen verteilen und ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  2. Erdbeeren vorbereiten: 300 g Erdbeeren waschen, putzen und pürieren. Durch ein Sieb streichen.
  3. Quark-Mascarpone-Creme zubereiten: Vanilleschote auskratzen und mit Quark und Zucker glatt rühren. Gelatine einweichen, auflösen und in die Quarkmasse rühren. Mascarpone zugeben und verrühren. Erdbeerpüree unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
  4. Torte schichten: Biskuitböden jeweils waagerecht halbieren. Einen Boden mit Erdbeercreme bestreichen, zweiten Boden auflegen. Mit restlicher Creme und Böden wiederholen. Mindestens 1 Stunde kaltstellen.
  5. Topping zubereiten: Übrige Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Tortenguss mit Wasser und Zucker verrühren, aufkochen und abkühlen lassen. Erdbeeren auf der Torte verteilen und mit Tortenguss übergießen. Mindestens eine weitere Stunde kühlstellen.

Himbeertorte mit Mascarpone und Quark

Diese Torte ist ideal für besondere Anlässe und kann nach Belieben verziert werden.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Zutaten:

  • Für die Biskuitböden:
    • 8 Eier (Größe M)
    • Salz
    • 240 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 300 g Mehl (Typ 405 oder 550)
    • 1/2 TL Backpulver
  • Für die Himbeercreme:
    • 500 g TK-Himbeeren
    • 2 EL Wasser
    • 2 Päckchen Gelatine-Fix oder Agar Agar
    • 500 g Magerquark
    • 200 g Mascarpone
    • 60 g Zucker
    • 150 g Sahne
    • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Für das Topping:
    • Frische Himbeeren
    • Sahne
    • Macarons
    • Essbare Rosenblüten
    • Baisertupfen

Zubereitung:

  1. Baisertupfen zubereiten: Eiweiß mit Salz steif schlagen, Zucker und Speisestärke zugeben und weiterschlagen. In einen Spritzbeutel füllen und Tupfen auf ein Backblech spritzen. Bei 70°C ca. 1,5 Stunden trocknen lassen.
  2. Biskuitböden zubereiten: Ofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen, Eiweiß mit Salz steif schlagen. Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen und unter das Eiweiß heben. Mehl und Backpulver mischen, sieben und unterheben. Teig auf zwei Springformen verteilen und ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und jeweils in der Mitte durchschneiden.
  3. Himbeercreme zubereiten: Himbeeren mit Wasser köcheln lassen und durch ein Sieb passieren. Saft abkühlen lassen und Gelatine-Fix einrühren. Mit Quark, Mascarpone und Zucker verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
  4. Torte schichten: Böden mit Himbeercreme bestreichen und zu einem Turm stapeln. Mindestens 2 Stunden kühlen.
  5. Topping: Torte mit Sahnetuffs, Himbeeren, Macarons, Rosenblüten und Baisertupfen verzieren.

Schoko-Kirsch-Torte mit Mascarpone-Quark-Creme

Diese Torte kombiniert schokoladigen Biskuit mit einer fruchtigen Kirschfüllung und einer cremigen Mascarpone-Quark-Creme.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 3 Eier (Gr. M)
    • 1 Pck. Vanillin-Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 150 g Zucker + 2 gestr. TL Zucker
    • 75 g Mehl
    • 25 g Speisestärke
    • 10 g dunkles Kakaopulver
    • 1 TL Backpulver
  • Für die Füllung:
    • 1 Glas (720 ml) Schattenmorellen
    • 500 g Mascarpone
    • 500 g Magerquark
    • 4 EL Marashino Likör
    • 1 Päckchen rotes Tortengusspulver (für 1/4 l Flüssigkeit)
  • Zur Dekoration:
    • 2 Stiele Minze

Zubereitung:

  1. Boden zubereiten: Eier trennen. Eiweiß mit Wasser steif schlagen, Vanillin-Zucker, Salz und 75 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver mischen, portionsweise auf die Eimasse sieben und unterheben. In eine gefettete Obstbodenform geben und ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  2. Füllung zubereiten: Kirschen abtropfen lassen. Mascarpone, Quark, Marashino und 75 g Zucker verrühren. Creme auf den Boden geben und verstreichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
  3. Torte fertigstellen: Kirschen auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf die Torte legen. Tortengusspulver, 2 gestrichene Teelöffel Zucker und 250 ml kaltes Wasser verrühren, aufkochen und über die Kirschen geben. Torte nochmals ca. 20 Minuten kalt stellen. Mit Minze verzieren.

Pfirsich-Mascarpone-Torte

Diese Torte besticht durch die Kombination von saftigen Pfirsichen und einer leichten Mascarpone-Quark-Creme.

Zutaten:

  • 500 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone
  • 800 ml Sahne
  • 9 Blatt Gelatine
  • 3 EL Konfitüre (Aprikosen-Samt-Konfitüre)
  • 1 gr. Dose Pfirsiche
  • 1 Pck. Wiener Tortenböden (dreilagig) oder selbstgebackener Biskuit
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Sahnesteif (optional)

Zubereitung:

  1. Pfirsiche abtropfen lassen, Saft auffangen und Pfirsiche in Stücke schneiden.
  2. Mascarpone, Quark, Konfitüre und Pfirsichsaft verrühren. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Gelatine vorbereiten und mit der Mascarpone-Quark-Mischung vermengen. Mindestens 1,5 Stunden kalt stellen.
  3. Pfirsiche in einem Teil der Sahne verteilen und kalt stellen.
  4. Mascarpone-Quark-Mischung auf den unteren Boden verteilen, zweiten Boden auflegen und restliche Mischung verteilen. Letzten Boden auflegen, mit Sahne einstreichen und dekorieren.

Tipps und Tricks

  • Creme frisch zubereiten: Die Creme sollte möglichst frisch zubereitet und bis zur Verwendung gut gekühlt aufbewahrt werden.
  • Haltbarkeit: Die Haltbarkeit der Creme beträgt etwa 3-4 Tage im Kühlschrank. Bei Zugabe von Früchten oder anderen verderblichen Zutaten verkürzt sich die Haltbarkeit auf 1-2 Tage.
  • Fondanttauglichkeit: Die Mascarpone-Quark-Creme ist nicht fondanttauglich.
  • Aromatisierung: Die Creme kann mit verschiedenen Aromen, Fruchtstücken oder Sirupen aromatisiert werden.
  • Konsistenz: Für eine festere Creme kann etwas mehr Mascarpone oder Sahnesteif verwendet werden.
  • Alternativen: Ein Teil der Mascarpone kann durch Frischkäse ersetzt werden. Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen für Quark, Mascarpone und Sahne verwendet werden.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen

tags: #quark #mascarpone #creme #für #kuchen #rezept

Populäre Artikel: