Köstliche Dessert-Rezepte von "Hier und Heute": Inspirationen für jeden Anlass
Die Sendung "Hier und Heute" im WDR bietet regelmäßig vielfältige Rezeptideen, darunter auch verlockende Desserts. Von saisonalen Köstlichkeiten bis zu raffinierten Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dieser Artikel präsentiert eine Auswahl an Rezepten und Inspirationen aus der Sendung, die zum Nachmachen einladen. Die Rezepte sind bis zum Jahr 2027 verfügbar.
Cookie-Beeren-Joghurt-Dessert im Glas
Dieses einfache, aber effektvolle Dessert ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für spontane Genießer.
Zutaten:
- Sahne
- Joghurt
- Honig oder Zucker
- Vanillemark
- Cookies
- Schokolade
- Fett
- Frische Beeren
Zubereitung:
- Sahne steif schlagen.
- Joghurt mit Honig oder Zucker und Vanillemark verrühren.
- Sahne vorsichtig unterheben.
- Cookies grob in einem Frischhaltebeutel zerbröseln.
- Schokolade mit Fett über dem Wasserbad bei niedriger Hitze langsam schmelzen. Die Kuvertüre sollte nicht heiß werden.
- Cookie-Brösel, frische Beeren und Joghurtcreme ins Glas schichten.
- Mit Joghurtcreme abschließen und mit einer Palette glattstreichen.
- Je nach Festigkeit der Creme, die Gläser vorsichtig kopfüber in die Kuvertüre tauchen oder Kuvertüre darüber geben und glattstreichen.
- Einige Minuten kalt stellen, bis die Kuvertüre fest ist.
"Hier und heute"-Rezeptpost
Jeden Freitag erscheint die "Hier und heute"-Rezeptpost mit den besten Rezepten der Woche. Diese umfasst Koch-, Back- und Dessert-Ideen sowie jahreszeitliche Getränke. Über einen Link sind die Rezepte mit Anleitungen zum Ausdrucken und Videos zum Anschauen und Ausprobieren verfügbar.
Backen mit Theresa Knipschild
Theresa Knipschild präsentiert regelmäßig Backrezepte in "Hier und heute".
Kürbis-Cheesecake mit Mini-Kürbissen
Theresa Knipschild zaubert einen Kürbis-Cheesecake mit Mini-Kürbissen aus Marzipan. Der schmeckt nicht nur zu Halloween und sieht toll aus.
Lesen Sie auch: Leitfaden zur Marmelade Schokolade Herstellung
Süße Gespenster aus Quark-Öl-Teig
Theresa Knipschild hat schnelles Gruselgebäck im Gepäck. Ihre süßen Gespenster sind aus Quark-Öl-Teig und ruckzuck fertig.
Desserts mit Matthias Ludwigs
Patissier Matthias Ludwigs kreiert raffinierte Dessertvariationen.
Schoko-Kirsch-Kuppeltörtchen
Unser Patissier Matthias Ludwigs zaubert raffinierte Schoko-Kirsch-Kuppeltörtchen mit fruchtigem Kern und cremiger Schoko-Mousse.
Maronen-Kirsch-Schnitten
Unser Patissier Matthias Ludwigs verarbeitet mit wenig Aufwand gesunde Esskastanien in diesen köstlichen Maronen-Kirsch-Schnitten.
Backen mit Marcel Seeger
Konditormeister Marcel Seeger verwöhnt mit traditionellen und saisonalen Backwaren.
Lesen Sie auch: Der Schauspieler Heinz Hoenig: Ein Update
Preiselbeeren Cookies
Unser Konditormeister Marcel Seeger verpackt die feinsäuerliche Saisonfrucht Preiselbeere in diesen knusprig köstlichen Cookies.
Saftige Apfelschnecken
Luftig und fruchtig: Konditormeister Marcel Seeger backt saftige Apfelschnecken aus Hefeteig.
Zwetschgentörtchen mit Mascarponeguss
Zum Ende der Pflaumenzeit feiert Marcel Seeger noch einmal die saftige Frucht. Unser Konditormeister Marcel Seeger zaubert saftige Zwetschgentörtchen und toppt sie mit cremigem Mascarponeguss.
Schnelles Beerendessert im Glas
Dieses Dessert ist ideal, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem etwas Leckeres servieren möchte.
Zutaten:
- Löffelbiskuits
- Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
- Mascarpone
- Naturjoghurt
- Zitronensaft
- Sahne
Zubereitung:
- Löffelbiskuits klein stoßen und gleichmäßig auf die Dessertgläser als Boden verteilen.
- Die Früchte putzen, waschen, abtrocknen und je nach Größe entweder ganz lassen, halbieren oder in kleine Stücke schneiden. Die Früchte vermischen.
- Für die Creme Mascarpone, Naturjoghurt und Zitronensaft gründlich verrühren. Anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Von der fertigen Creme etwas auf die Löffelbiskuits im Glas geben und dann eine Schicht Obstmischung darüber geben.
- Erneut Creme und Obstmischung einfüllen und alles mit Creme abschließen.
- Die Gläser mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben, damit die Creme Festigkeit bekommt.
Saisonale Dessert-Inspirationen
"Hier und Heute" greift gerne saisonale Zutaten auf und präsentiert passende Dessertrezepte.
Lesen Sie auch: Die gesundheitlichen Risiken bei Heinz Hoenig
Crumble mit heimischen Früchten
Theresa Knipschilds Crumble mit heimischen Früchten ist knusprig und fruchtig zugleich.
Karamellisierte Pflaumen mit Kaffeecreme
Dieses Dessert kombiniert fruchtige Pflaumen mit einer aromatischen Kaffeecreme.
Zutaten:
- Gewürze für die Kaffeecreme
- Milch
- Kaffeebohnen
- Puddingpulver
- Zucker
- Salz
- Pflaumen
- Rotwein oder Traubensaft
- Zimt (optional)
- Sahne
- Löffelbiskuits
- Kaffee oder Orangensaft (optional)
Zubereitung:
- Die Gewürze für die Kaffeecreme in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
- Milch in einem kleinen Topf auf circa 60 °C erwärmen und die Gewürze und Kaffeebohnen hineingeben.
- Milch mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, an einem kalten Ort abgedeckt ziehen lassen. Dann die Milch durch ein Sieb geben.
- 100 ml der aromatisierten Milch mit Puddingpulver verrühren. Die restliche Milch mit Zucker und Salz aufkochen und das angerührte Pulver dazugeben und circa 50 Sekunden unter Rühren köcheln lassen. Mit Folie direkt an der Oberfläche abdecken und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und je nach Größe vierteln oder sechsteln.
- Zucker in einer Pfanne mit etwas Wasser bernsteinfarben karamellisieren. Mit Rotwein oder Traubensaft ablöschen und circa eine Minute einkochen lassen.
- Pflaumen in den Sud geben und kurz aufkochen lassen. Wer mag, kann mit etwas Zimt würzen.
- Sahne steif schlagen.
- Die Kaffeecreme gründlich durchrühren. Die Sahne unterheben.
- Mit Löffelbiskuits, Pflaumen und Creme in Gläser schichten. Wer mag, kann die Löffelbiskuits mit starkem Kaffee oder Orangensaft tränken.
tags: #hier #und #heute #rezepte #dessert


