Quarkkuchen mit Streusel: Ein Rezept für jeden Anlass

Der Quarkkuchen mit Streusel ist ein beliebter Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Ob mit Mandarinen, Pfirsichen oder pur - dieser Kuchen schmeckt einfach immer. Die Kombination aus cremigem Quark, fruchtigen Aromen und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss für Jung und Alt.

Zutaten und Zubereitung: Ein Überblick

Die Zubereitung eines Quarkkuchens mit Streusel ist denkbar einfach und erfordert keine besonderenBackkünste. Im Wesentlichen besteht der Kuchen aus drei Komponenten: dem Teig, der Quarkfüllung und den Streuseln.

Der Teig: Basis für den Kuchen

Für den Teig gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann einen Mürbeteig, einen Hefeteig oder einen einfachen Knetteig verwenden. Ein Knetteig ist schnell zubereitet und eignet sich gut als Basis für einen Blechkuchen.

Zutaten für den Teig (Knetteig):

  • 300 g Margarine
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 620 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Die Hälfte des Teiges auf einem vorbereiteten Backblech gut andrücken.
  3. Die andere Hälfte des Teiges für die Streusel beiseitelegen.

Alternativ kann man auch einen Mürbeteig zubereiten:

Zutaten für den Teig (Mürbeteig):

  • 350 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 g kalte Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Milch

Zubereitung:

  1. Mehl mit Backpulver, kalter Butter, Zucker und Vanillezucker zu Krümel verarbeiten.
  2. Ei und Salz unterrühren, sobald sich Streusel ergeben, ein Drittel der Streusel kalt stellen.
  3. Die restlichen zwei Drittel Teig mit der Milch geschmeidig kneten.
  4. Mürbeteig in Folie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.

Die Quarkfüllung: Herzstück des Kuchens

Die Quarkfüllung ist das Herzstück des Kuchens und sorgt für die cremige Konsistenz. Hier kann man je nach Geschmack variieren und verschiedene Zutaten hinzufügen.

Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser

Zutaten für die Quarkfüllung:

  • 1 Liter Milch
  • 2.5 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 g Magerquark (oder Sahnequark)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Zitronenabrieb
  • 1 Ei (getrennt)
  • 2 kleine Dosen Mandarinen (gut abgetropft)

Zubereitung:

  1. Aus 1 Liter Milch, 2 1/2 Pck. Puddingpulver und 150 g Zucker einen Pudding kochen und etwas abkühlen lassen.
  2. Quark, Zitronenabrieb und das Eigelb unter den gekochten Pudding rühren.
  3. Das Eiweiß steif zu Schnee schlagen und unterheben.
  4. Zum Schluss die gut abgetropften Mandarinen unterheben.
  5. Die Masse auf den Knetteig geben und gleichmäßig verteilen.

Alternativ kann die Quarkmasse auch so zubereitet werden:

Zutaten für die Quarkmasse:

  • 125 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 1 kg Magerquark
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • ½ Zitrone für den Abrieb

Zubereitung:

  1. Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, die Eier unterrühren.
  2. Erst Quark, dann Vanillepuddingpulver einrühren.
  3. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, Schale abreiben und in die Quarkmasse geben.
  4. Die Masse auf den Teigboden gießen.

Die Streusel: Knuspriger Abschluss

Die Streusel verleihen dem Kuchen eine knusprige Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick. Auch hier gibt es verschiedene Varianten, von einfachen Butterstreuseln bis hin zu Streuseln mit Nüssen oder Zimt.

Zutaten für die Streusel:

  • Die Hälfte des Knetteiges (oder ein Drittel des Mürbeteiges)
  • Etwas Mehl (falls der Teig zu wenig "streuselig" ist)

Zubereitung:

  1. Die andere Hälfte des Knetteiges (oder das Drittel des Mürbeteiges) zu Streuseln zerbröseln. Falls der Teig zu feucht ist, etwas Mehl hinzufügen und unterkneten.
  2. Die Streusel gleichmäßig über die Quarkmasse verteilen.

Für besondere Streusel kann man folgende Zutaten hinzufügen:

  • Zimt
  • Vanille
  • Haferflocken
  • Gemahlene Nüsse
  • Backkakao

Backen und Genießen

Nachdem alle Komponenten vorbereitet sind, kann der Kuchen gebacken werden.

Backen:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vorheizen.
  2. Den Kuchen auf der unteren Schiene ca. 35 bis 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Bei Umluft kann die Temperatur auf 160°C reduziert werden und die Backzeit beträgt ca. 45-60 Minuten.
  3. Sollten die Streusel zu dunkel werden, mit Backpapier oder Alufolie abdecken.
  4. Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Tipps:

  • Für einen besonders saftigen Kuchen kann man den Quark durch Sahnequark ersetzen.
  • Wer es fruchtiger mag, kann zusätzlich frische Früchte wie Beeren, Äpfel oder Kirschen auf die Quarkmasse geben.
  • Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank durchgezogen ist.

Varianten und Variationen

Der Quarkkuchen mit Streusel lässt sich vielseitig variieren und an den persönlichen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung

  • Quarkkuchen mit Mandarinen: Ein Klassiker, der durch die fruchtige Süße der Mandarinen besonders erfrischend schmeckt.
  • Quarkkuchen mit Pfirsichen: Eine beliebte Variante, bei der Pfirsichstücke auf der Quarkmasse verteilt werden.
  • Quarkkuchen mit Kirschen: Eine fruchtige Alternative, die besonders gut zu Streuseln mit Zimt passt.
  • Schoko-Quarkkuchen mit Streusel: Für Schokoladenliebhaber kann man dem Teig und der Quarkmasse Kakao hinzufügen.
  • Quarkkuchen ohne Boden: Dank der festen Quarkmasse kann der Kuchen auch ohne Boden gebacken werden.

Tipps zur Aufbewahrung

Sollte von dem leckeren Kuchen etwas übrig bleiben, kann man ihn problemlos 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Für eine längere Lagerung empfiehlt es sich, den Kuchen einzufrieren. Am besten schneidet man ihn dafür in Stücke und friert diese in Vorratsdosen ein.

Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen

tags: #pudding #quarkkuchen #mit #streusel #rezept

Populäre Artikel: