Plasmon Kekse: Zutaten, Nährwerte und Meinungen
Plasmon Kekse sind in Italien weit verbreitet und erfreuen sich auch außerhalb des Landes großer Beliebtheit, insbesondere als Babynahrung. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Plasmon Kekse, von ihren Inhaltsstoffen und Nährwerten bis hin zu Meinungen und Empfehlungen.
Was sind Plasmon Kekse?
Plasmon Kekse sind eine Art Zwieback, die speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt wurden. Sie werden oft als erste feste Nahrung eingeführt, da sie leicht verdaulich sind und sich gut in Milch oder Wasser auflösen. Es gibt verschiedene Varianten von Plasmon Keksen, die sich in ihrer Zusammensetzung und ihrem Zuckergehalt unterscheiden.
Plasmon Kekse -30 % Zucker: Eine genauere Betrachtung
Eine Variante ist der Plasmon Keks mit 30 % weniger Zucker. Dieser Keks wird als gesündere Alternative beworben und soll den Bedürfnissen von Eltern entgegenkommen, die den Zuckerkonsum ihrer Kinder reduzieren möchten.
Zutaten
Die Zutatenliste des Plasmon Kekses mit 30 % weniger Zucker umfasst:
- Weizenmehl (66 %): Hauptbestandteil des Kekses.
- Zucker: Trotz der Reduktion immer noch enthalten.
- Pflanzliche Öle (Sonnenblume, zertifiziert nachhaltige Palme, Olive): Für die Textur und den Geschmack.
- Lösliche Ballaststoffe aus Mais: Fördern die Verdauung.
- Magermilchpulver: Liefert Kalzium und Proteine.
- Malzextrakt aus Gerste: Für den Geschmack und die Farbe.
- Weizenstärke: Dient als Bindemittel.
- Backtriebmittel (Ammoniumhydrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Dinatriumdiphosphat): Für die Lockerung des Teigs.
- Calciumcarbonat: Zusätzliches Kalzium.
- Aromen: Für den Geschmack.
- Eisenfumarat: Eisenquelle.
- Niacin, Riboflavin, Thiamin, Vitamin B6: Vitamine für eine ausgewogene Ernährung.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Keks Spuren von Soja und Senf enthalten kann, was für Allergiker relevant ist.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Nährwerte
Die durchschnittlichen Nährwerte pro 100 g des Plasmon Kekses mit 30 % weniger Zucker sind:
- Energie: 1.681 kJ / 399 kcal
- Fett: 8,5 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 4,2 g
- Davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 3,2 g
- Davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1,1 g
- Kohlenhydrate: 67 g
- Davon Zucker: 16 g
- Ballaststoffe: 8,4 g
- Proteine: 9,4 g
- Salz: 0,37 g
- Thiamin (Vitamin B1): 0,5 mg
- Riboflavin (Vitamin B2): 0,8 mg
- Niacin (Vitamin B3): 9,2 mg
- Vitamin B6: 0,7 mg
- Calcium: 370 mg
- Eisen: 6,5 mg
Lagerung und Haltbarkeit
Der Keks sollte an einem trockenen Ort und fern von Wärmequellen aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit bei unbeschädigter Verpackung beträgt 15 Monate.
Plasmon Primi Mesi Baby Bottle Biscuit: Für die ersten Monate
Der Plasmon Primi Mesi Baby Bottle Biscuit ist speziell für Säuglinge ab dem 4. oder 6. Monat (je nach Empfehlung des Kinderarztes) konzipiert. Er zeichnet sich durch seine gute Löslichkeit aus und soll der Milch einen angenehmen Geschmack verleihen.
Zutaten
Die Zutaten des Plasmon Primi Mesi Baby Bottle Biscuit sind:
- Getreidemehle (64 %) (Weizen, Reis): Hauptbestandteil.
- Zucker: Für den Geschmack.
- Pflanzenöle (Sonnenblume, zertifiziert nachhaltige Palme): Für die Textur.
- Diastasiertes Weizenmehl (4,7 %): Fördert die Verdauung.
- Magermilchpulver: Liefert Kalzium und Proteine.
- Gerstenmalzextrakt: Für den Geschmack und die Farbe.
- Treibmittel (Ammoniumhydrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat).
- Calciumcarbonat: Zusätzliches Kalzium.
- Aromen: Für den Geschmack.
- Eisenfumarat: Eisenquelle.
- Niacin, Riboflavin, Thiamin, Vitamin B6: Vitamine für eine ausgewogene Ernährung.
Auch hier ist zu beachten, dass der Keks Gluten enthält und Spuren von Soja und Senf enthalten kann.
Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse
Nährwerte
Die durchschnittlichen Nährwerte pro 100g des Plasmon Primi Mesi Baby Bottle Biscuit sind:
- Energie: 1776 kJ / 421 kcal
- Fett: 9,5 g
- Davon gesättigte Fettsäuren: 4,7 g
- Kohlenhydrate: 74,4 g
- Davon Zucker: 21,0 g
- Ballaststoffe: 2,3 g
- Eiweiß: 8,3 g
- Salz: 0,5 g
- Thiamin (Vitamin B1): 0,5 mg
- Riboflavin (Vitamin B2): 0,8 mg
- Niacin (Vitamin B3): 9 mg
- Vitamin B6: 0,7 mg
- Calcium: 290 mg
- Phosphor: 175 mg
- Eisen: 6 mg
Meinungen und Erfahrungen
Die Meinungen über Plasmon Kekse sind geteilt. Einige Eltern, insbesondere italienische, schwören auf die Kekse und betrachten sie als nahrhaft und sättigend. Sie berichten, dass ihre Kinder die Kekse gerne essen und gut vertragen. Andere Eltern sind skeptischer, insbesondere aufgrund des Zuckergehalts. Sie bevorzugen zuckerfreie Alternativen oder verzichten ganz auf Kekse im frühen Säuglingsalter.
Einige Meinungen aus Foren und Diskussionen:
- "Meine Schwägerin (Italienerin) schwört auf diese Kekse, 'sie machen satt, sie schmecken, sie sind gut für's Kind, hab ich meinen Kindern auch gegeben…'"
- "Ich bin selbst eine halbe Italienerin und habe die Kekse selbstverständlich in die Milch bekommen und das nicht nur mit 4 oder 6 Monaten, nein viel viel länger…"
- "Manche behaupten ja auch, dass Milchschnitte und Fruchtzwerge gesund sind - nun denn…"
- "Ich persönlich halte nichts von Zucker so zeitig."
Bewertung und Empfehlungen
Plasmon Kekse können eine Option für Eltern sein, die ihrem Kind eine erste feste Nahrung anbieten möchten. Es ist jedoch wichtig, die Zutatenliste und Nährwerte genau zu prüfen und den Zuckergehalt zu berücksichtigen. Der Plasmon Keks mit 30 % weniger Zucker ist möglicherweise eine bessere Wahl als die Originalvariante.
Es ist ratsam, vor der Einführung von Plasmon Keksen den Kinderarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für das individuelle Kind geeignet sind. Eltern, die den Zuckerkonsum ihres Kindes reduzieren möchten, sollten nach zuckerfreien Alternativen suchen oder auf andere geeignete Lebensmittel zurückgreifen.
Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse
tags: #plasmon #kekse #zutaten


