Plasmon Kekse ab dem 4. Monat: Ein umfassender Überblick
Plasmon Kekse sind in Italien ein beliebter Klassiker für Babys und Kleinkinder. Sie werden oft als eine der ersten festen Nahrungen eingeführt und sind bekannt für ihren zarten Geschmack und ihre leichte Löslichkeit. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die Plasmon Kekse ab dem 4. Monat, einschließlich ihrer Inhaltsstoffe, Nährwerte, Vor- und Nachteile sowie weitere wichtige Informationen für Eltern.
Was sind Plasmon Kekse?
Plasmon Kekse sind speziell für Babys ab dem 4. Monat entwickelte Kekse. Sie zeichnen sich durch ihre zarte Textur aus, die leicht im Mund schmilzt oder sich in Milch auflöst. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Babys, die gerade erst anfangen, feste Nahrung zu essen. Die Kekse sind in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter auch zuckerreduzierte Optionen.
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Die Inhaltsstoffe der Plasmon Kekse variieren je nach Sorte. Hier sind die Inhaltsstoffe der klassischen Variante für Babys ab 4 Monaten:
- Weizenmehl: Die Basis des Kekses, liefert Kohlenhydrate.
- Zucker: Für den süßen Geschmack.
- Pflanzenöl: Trägt zur Textur bei.
- Diastasiertes Weizenmehl: Eine spezielle Form von Weizenmehl, die leichter verdaulich ist.
- Reismehl: Eine weitere leicht verdauliche Zutat.
- MagerMilchPulver: Liefert Kalzium und Proteine.
- Gerstenmalz: Für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe.
- Backtriebmittel (E503, E500, E450): Für die lockere Textur.
- Mineralsalze: Wichtige Nährstoffe für Babys.
- Vitamine: Für eine ausgewogene Ernährung.
- Aroma: Für den Geschmack.
Wichtiger Hinweis: Kann Spuren von Soja enthalten.
Nährwerte pro 100g (Beispiel: Plasmon Keks -30% Zucker):
- Energie: 1,683 kJ / 399 kcal
- Fett: 8,5g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,7g
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 6,9g
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0,9g
- Kohlenhydrate: 67g
- davon Zucker: 16,0g
- Ballaststoffe: 8,4g
- Eiweiß: 9,4g
- Salz: 0,37g
- Vitamine und Mineralstoffe:
- Thiamin (Vitamin B1): 0,5 mg
- Riboflavin (Vitamin B2): 0,8 mg
- Niacin (Vitamin B3): 9,3 mg
- Vitamin B6: 0,7 mg
- Calcium: 370 mg
- Eisen: 6,5 mg
Vorteile von Plasmon Keksen
- Leichte Verdaulichkeit: Die spezielle Rezeptur und die ausgewählten Zutaten machen die Plasmon Kekse leicht verdaulich für Babys.
- Gute Löslichkeit: Die Kekse lösen sich leicht in Milch auf, was sie zu einer praktischen Option für die Flaschenernährung macht.
- Nährstoffreich: Plasmon Kekse enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und B-Vitamine, die für die Entwicklung des Babys wichtig sind.
- Förderung der motorischen Fähigkeiten: Die Form der Kekse ist so gestaltet, dass Babys sie leicht greifen können, was die Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten fördert.
- Tradition und Vertrauen: Plasmon ist eine traditionsreiche Marke, die seit über einem Jahrhundert für Qualität und Sicherheit steht.
Nachteile und Bedenken
- Zuckergehalt: Einige Varianten der Plasmon Kekse enthalten einen relativ hohen Zuckergehalt. Eltern sollten daher auf zuckerreduzierte Optionen achten oder die Kekse nur in Maßen geben.
- Allergiepotenzial: Plasmon Kekse enthalten Weizen und können Spuren von Soja enthalten. Babys mit entsprechenden Allergien sollten diese Kekse nicht essen.
- Kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung: Plasmon Kekse sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung betrachtet werden. Sie sind eher als Ergänzung gedacht.
Plasmon Kekse im Vergleich: Klassisch vs. -30% Zucker
Plasmon bietet verschiedene Varianten seiner Babykekse an. Ein wichtiger Unterschied besteht im Zuckergehalt. Die klassische Variante enthält mehr Zucker als die zuckerreduzierte Variante ("-30% Zucker"). Eltern, die den Zuckerkonsum ihres Babys reduzieren möchten, sollten daher die zuckerreduzierte Variante bevorzugen.
Lesen Sie auch: Plasmon Kekse im Detail
Tipps zur Verwendung von Plasmon Keksen
- Ab dem 4. Monat: Plasmon Kekse sind ab dem 4. Monat geeignet, sofern nicht anders vom Kinderarzt empfohlen.
- In Milch auflösen: Für Babys, die noch nicht kauen können, können die Kekse in warmer Milch aufgelöst werden.
- Als Snack: Ältere Babys können die Kekse als Snack zwischendurch essen.
- Mäßigung: Geben Sie Ihrem Baby Plasmon Kekse nur in Maßen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
- Aufsicht: Lassen Sie Ihr Baby beim Essen von Keksen nicht unbeaufsichtigt, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
- Lagerung: Bewahren Sie die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort auf und verschließen Sie die Packung nach dem Öffnen gut.
Verbraucherinformationen und Datenschutz
Plasmon legt großen Wert auf die Sicherheit und Qualität seiner Produkte. Alle Inhaltsstoffe werden sorgfältig kontrolliert und ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsmitteln hergestellt. Das Unternehmen wählt Weizen aus, der auf natürlich fruchtbaren Böden wächst.
Informationen zum Datenschutz und zur Verwendung von Cookies finden Sie auf der Plasmon Website. Beachten Sie, dass für die Übermittlung von Daten an bestimmte Anbieter (z.B. Sendinblue, Brevo) Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies erforderlich ist.
Wo kann man Plasmon Kekse kaufen?
Plasmon Kekse sind in vielen Supermärkten, Drogerien und Online-Shops erhältlich. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Unversehrtheit der Verpackung.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe Plasmon Kekse
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
tags: #plasmon #kekse #ab #4 #monate #inhaltsstoffe


