Pflaumenmus Schmand Kuchen Rezept Springform: Ein Fest für den Gaumen
Dieser Artikel präsentiert Ihnen ein köstliches Rezept für Pflaumenmus Schmand Kuchen, gebacken in einer Springform. Er vereint die Süße von Pflaumenmus mit der Cremigkeit von Schmand und wird so zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird sicherlich Ihre Familie und Freunde begeistern.
Was ist Schmand?
Schmand ist ein milchprodukt, das besonders in der deutschen Küche beliebt ist. Es ähnelt Crème fraîche, hat aber einen höheren Fettgehalt. Im Hause Zimtkeks und Apfeltarte ist er jedenfalls Grundnahrungsmittel und - genau wie Butter, Parmesan und Fetakäse - immer im Kühlschrank! Schmand verleiht Kuchen und anderen Gerichten eine cremige Textur und einen leicht säuerlichen Geschmack. Wenn Sie keinen Schmand bekommen, können Sie ihn problemlos 1:1 gegen Crème fraîche austauschen.
Die perfekte Kombination: Pflaumenmus und Schmand
Ein wunderbarer Kontrast zu der cremigen Schmandfüllung sind die fruchtig, säuerlichen Zwetschgen, sie passen perfekt. Die Kombination aus süßem Pflaumenmus und cremigem Schmand ist einfach unwiderstehlich. Der säuerliche Geschmack des Pflaumenmus harmoniert perfekt mit der milden Süße des Schmands, wodurch ein ausgewogenes und köstliches Aroma entsteht.
Rezept für Pflaumenmus Schmand Kuchen aus der Springform
Hier ist ein detailliertes Rezept, mit dem Sie einen köstlichen Pflaumenmus Schmand Kuchen in einer Springform backen können.
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 150 g kalte Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 500 g Zwetschgen (oder Pflaumen)
- 400 g Schmand
- 250 g Quark
- 150 ml Milch
- 3 EL Speisestärke
- 150 g Zucker
- Vanille und Zitrone nach Geschmack
Für die Streusel:
- Butter
- Zucker
- Nüsse
- Mehl
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Das Mehl in eine Schüssel geben, Butter in Stücken, Ei, Zucker und Salz hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes oder mit den Händen zu einem Teig verkneten. Danach den Teig für eine halbe Stunde kühlen.
- Springform vorbereiten: Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend ausrollen und in die Springform geben, dabei einen Rand von ca. 5 cm lassen. Bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Schmandfüllung zubereiten: In einer Schüssel Schmand, Quark, Eier, Milch, Speisestärke und Zucker verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Vanille und Zitrone unterrühren und dann die Schmand-Mischung gleichmäßig auf dem gekühlten Mürbeteigboden verteilen.
- Zwetschgen vorbereiten: Die zuvor gewaschenen und halbierten Zwetschgen auf der Masse verteilen.
- Streusel zubereiten: Für die Streusel Butter, Zucker, Nüsse und Mehl verkneten, bis Streusel entstehen, diese jetzt großzügig auf dem Kuchen verteilen. Die Streusel habe ich mit gemahlenen Haselnüssen zubereitet.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen für ca. 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Abkühlen lassen: Zunächst noch für 15 Minuten im ausgeschalteten Backofen bei geöffneter Tür rasten lassen, dann herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Rand lösen und aus der Form nehmen. Bitte erst in den Kühlschrank stellen, wenn er komplett abgekühlt ist!
Tipps und Variationen
- Schmand ersetzen: Wenn Sie keinen Schmand zur Hand haben, können Sie stattdessen Crème fraîche verwenden.
- Früchte variieren: Anstelle von Zwetschgen können Sie auch andere Früchte wie Pflaumen, Äpfel oder Birnen verwenden.
- Streusel verfeinern: Verfeinern Sie die Streusel mit Zimt, Kakao oder gehackten Nüssen.
- Pflaumenmus verwenden: Sie können den Kuchen auch mit Pflaumenmus bestreichen, bevor Sie die Schmand-Sahne-Creme darauf verteilen.
- Nuss-Streusel: Die Streusel habe ich mit gemahlenen Haselnüssen zubereitet.
Pflaumenmus Schmand Kuchen vom Blech
Für eine größere Variante des Kuchens können Sie auch ein Blech verwenden. Hier ist ein Rezept für Pflaumenmus Schmand Kuchen vom Blech:
Lesen Sie auch: Schokoladiger Pflaumenmus aus dem Thermomix®
Zutaten:
Für den Teig:
- 4 Eier
- 225 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 ml Öl
- 150 ml Zitronenlimonade
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- Etwas Fett für die Form
Für den Belag:
- 450 g Pflaumenmus
- 500 g Schlagsahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 600 g Schmand
- Etwas Zimtzucker
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Den Backofen auf 160 °C (Heißluft) vorheizen und ein Backblech mit Backrahmen oder sehr hohem Rand (30 x 40 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen. Eier, Zucker und Vanillezucker 1 Minute lang mit dem Mixer schaumig schlagen. Öl und Limonade unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise unter die Eiermischung rühren. Nicht zu stark, da sonst die Luft entweicht.
- Backen: Auf dem Backblech verteilen und ca. 25 Minuten backen. Um zu testen, ob der Teig durch ist, kann man mit einem Zahnstocher oder einer Metallnadel (z. B. Stricknadel) in den Teig stechen. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist er fertig. Aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen.
- Belag zubereiten: Das Pflaumenmus auf dem Boden verteilen und die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Den Schmand in einer Schüssel cremig rühren und die Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse auf dem Pflaumenmus verteilen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
- Kühlen: Den Kuchen ca. 2 Stunden kalt stellen. Mit Zimt bestreut servieren.
Pflaumenmuskuchen mit Schmand - eine Variante
Eine weitere Variante ist der Pflaumenmuskuchen mit Schmand. Hierbei wird ein All-in-Teig verwendet, der mit Pflaumenmus gefüllt und mit einer Schmand-Sahnecreme bedeckt wird.
Zutaten:
Für die Springform (Ø 26 cm):
- 100 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier (Größe M)
Pflaumenmus-Füllung:
- 250 g Pflaumenmus
- 1 Päckchen Sahnesteif
Schmand-Sahnecreme:
- 300 g kalte Schlagsahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 200 g Schmand
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL gemahlener Zimt
Zum Verzieren:
- Etwas gemahlener Zimt
Zubereitung:
- Vorbereiten: Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- All-in-Teig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Backen: Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 25 Min. Springformrand lösen und entfernen. Den Tortenboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
- Pflaumenmus-Füllung zubereiten: Pflaumenmus mit Sahnesteif verrühren. Pflaumenmus-Füllung auf dem Tortenboden verstreichen, dabei 1-2 cm bis zum Rand frei lassen.
- Schmand-Sahnecreme zubereiten: Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif steif schlagen. Schmand mit Vanillin-Zucker, Zimt und 1 Päckchen Sahnesteif verrühren und die Sahne unterheben. Schmand-Sahnecreme im Tortenring verstreichen. Pflaumenmuskuchen mind. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Verzieren: Tortenring vorsichtig lösen.
Lesen Sie auch: Genussrezept: Zimt-Sahne-Torte
Lesen Sie auch: Pflaumenmus Streusel nach friesischer Art
tags: #pflaumenmus #schmand #kuchen #rezept #springform


