Lindt Pralinen: Zutaten, Sorten und Genussmomente

Lindt Pralinen sind mehr als nur Schokolade; sie sind ein Ausdruck von Confiserie-Kunst und Genuss. Seit über 175 Jahren stehen die Maîtres Chocolatiers von Lindt für höchste Qualität und unvergleichlichen Schmelz. Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Zutaten und Sorten der Lindt Pralinen und erklärt, warum sie so besonders sind.

Die Kunst der Lindt Maîtres Chocolatiers

Hinter jedem Lindt Praliné steckt die Expertise und die langjährige Erfahrung der Maîtres Chocolatiers. Sie kreieren Meisterwerke für Liebhaber erlesener Köstlichkeiten und sorgen für besondere Genussmomente. Der feine Schmelz aller Lindt Schokolade-Spezialitäten geht auf die Erfindung der Conche durch Rodolphe Lindt im Jahr 1879 zurück, die den Weltruhm des Hauses Lindt & Sprüngli bis heute begründet.

Vielfalt der Lindt Pralinen

Lindt bietet eine breite Palette an Pralinen, die jeden Geschmack treffen. Ob klassische Mischungen, Nougat-Spezialitäten oder saisonale Kreationen - die Vielfalt ist beeindruckend.

Pralinés HOCHFEIN

Die hochfeinen Pralinés von Lindt versprechen exquisite Genussmomente. Sie sind perfekt zum Teilen und Verschenken, geschmackvoll arrangiert und in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich.

Nougat-Pralinen

Die Nougat-Spezialitäten von Lindt sind ein besonderes Highlight. Zartschmelzende Lindt-Schokolade wird kombiniert mit aromatischem, von Hand geschichtetem Nougat und handverlesenen, frisch gerösteten Nüssen. Diese Kombination macht die Nougat-Pralinen zu einem unvergleichlichen Genuss.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

Pralinés Classic

Die Pralinés Classic von Lindt bieten eine harmonische Auswahl beliebter Klassiker. Von zartschmelzenden Nuss-Nougat-Kompositionen über edle Trüffelspezialitäten bis zu unwiderstehlichen Marzipan-Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Pralinen gelten als formvollendet und zeitlos.

Zutaten der Lindt Pralinen

Die Zutaten der Lindt Pralinen variieren je nach Sorte, aber einige Basiszutaten sind in fast allen Pralinen enthalten. Hier ein Überblick über die häufigsten Zutaten:

  • Zucker: Sorgt für die Süße und ist ein wichtiger Bestandteil der Schokolade.
  • Kakaobutter: Verantwortlich für den zarten Schmelz der Schokolade.
  • VollMILCHpulver: Verleiht der Schokolade eine cremige Textur und einen milden Geschmack.
  • Kakaomasse: Bestimmt den Kakaoanteil und den intensiven Schokoladengeschmack.
  • HASELNÜSSE und MANDELN: Beliebte Nusszutaten, die für zusätzlichen Geschmack und Textur sorgen.
  • BUTTERreinfett: Trägt zur Geschmeidigkeit und zum Aroma der Pralinen bei.
  • MagerMILCHpulver: Wird verwendet, um den Milchanteil zu erhöhen, ohne den Fettgehalt zu stark zu beeinflussen.
  • Glukosesirup und Invertzuckersirup: Dienen als Feuchthaltemittel und Süßungsmittel.
  • MILCHzucker: Verstärkt den Milchgeschmack und trägt zur Textur bei.
  • Emulgator (Lecithine (SOJA)): Verbindet die verschiedenen Zutaten miteinander und sorgt für eine homogene Masse.

Je nach Sorte können weitere Zutaten wie Pistazien, Marc de Champagne, Kirschwasser, Kaffee, natürliche Aromen, Zitronenschalen, Orangenschalen, Alkohol, SAHNEpulver, WEIZENmehl und verschiedene Feuchthaltemittel und Säuerungsmittel enthalten sein.

Beispielhafte Zutatenlisten verschiedener Pralinen

Um die Vielfalt der Zutaten besser zu veranschaulichen, hier einige konkrete Beispiele:

Lindt Pralinés Mischung

  • Zucker, HASELNÜSSE, Kakaobutter, VollMILCHpulver, Kakaomasse, MANDELN, MagerMILCHpulver, MILCHzucker, Reis, BUTTERreinfett, Emulgator (Lecithine (SOJA)), Traubenzucker, WEIZENkeime, WEIZENmehl, WEIZENstärke, GERSTENmalzextrakt, Salz, Aroma, Kokosnussfett, Invertzuckersirup, Karamellzuckersirup.

Lindt Pralinés Classic

  • Zucker, Kakaobutter, VollMILCHpulver, Kakaomasse, HASELNÜSSE, MANDELN, BUTTERreinfett, MagerMILCHpulver, Glukosesirup, Invertzuckersirup, MILCHzucker, SAHNEpulver, Marc de Champagne, Zitronenschalen, Orangenschalen, Emulgator (Lecithine (SOJA)), VollMILCH, Glukose-Fruktose-Sirup, WEIZENmehl, Alkohol, Traubenzucker, natürliche Aromen, GERSTENmalzextrakt, Aromen, Salz, EIklar, Zitronensaftkonzentrat, Aprikosenkerne, Kokosnussfett, Feuchthaltemittel (Invertase), Säuerungsmittel (Citronensäure), Karamellzuckersirup.

Lindt Pralinés Spezialitäten

  • Zucker, Kakaobutter, VollMILCHpulver, Kakaomasse, MANDELN, HASELNÜSSE, BUTTERreinfett, MagerMILCHpulver, Glukosesirup, Traubenzucker, PISTAZIEN, Zitronenschalen, Orangenschalen, Invertzuckersirup, MILCHzucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Marc de Champagne, Kirschwasser, Emulgator (Lecithine (SOJA)), Alkohol, SAHNEpulver, VollMILCH, WEIZENmehl, Kaffee, natürliche Aromen, Feuchthaltemittel (Invertase), GERSTENmalzextrakt, Aromen, SAHNE, Salz, Zitronensaftkonzentrat, natürliches Orangenaroma, Überzugsmittel (Gummi arabicum), Säuerungsmittel (Citronensäure), Kokosnussfett, Karamellzuckersirup.

Allergene und besondere Hinweise

Es ist wichtig zu beachten, dass Lindt Pralinen Allergene enthalten können. Häufige Allergene sind:

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

  • Milch: Enthalten in VollMILCHpulver, MagerMILCHpulver, BUTTERreinfett, SAHNEpulver, MILCHzucker und VollMILCH.
  • Nüsse: HASELNÜSSE, MANDELN und PISTAZIEN sind häufige Zutaten.
  • Soja: Lecithine (SOJA) werden als Emulgator verwendet.
  • Gluten: WEIZENmehl, WEIZENkeime, WEIZENstärke und GERSTENmalzextrakt enthalten Gluten.

Einige Pralinen enthalten auch Alkohol. Die Zutatenlisten sollten vor dem Verzehr sorgfältig geprüft werden, besonders von Personen mit Allergien oder Unverträglichkeiten.

Nachhaltigkeit

Lindt legt Wert auf Nachhaltigkeit und bezieht Kakao aus nachhaltigen Quellen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, den Kakao vom Anbau bis zur fertigen Praline zurückzuverfolgen ("Tracked from Bean to Bar").

Bestellung und Versand

Lindt Pralinen können online bestellt werden. Der Standardversand dauert in der Regel 2-3 Werktage und kostet 4,99€. Ab einem Bestellwert von über 50€ ist die Lieferung kostenlos.

Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor

tags: #Lindt #Pralinen #Inhaltsstoffe #und #Sorten

Populäre Artikel: