Friesischer Pflaumenmus Streusel: Ein Rezept für Genießer

Der friesische Pflaumenmus Streusel ist ein köstlicher Kuchen, der die Aromen von Pflaumenmus und knusprigen Streuseln vereint. Er ist eine Variante des traditionellen Käsekuchens, die durch die Zugabe von Pflaumenmus eine besondere Note erhält. Dieses Rezept ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zutaten

Die Zutaten für diesen Kuchen lassen sich in drei Hauptkomponenten unterteilen: den Streuselteig, den Mürbeteig (optional) und die Pflaumenmus-Füllung.

Für den Streuselteig:

  • 150 g Weizenmehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Messerspitze gemahlener Zimt
  • 100 g weiche Butter oder Margarine

Für den Mürbeteig (optional):

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 150 g Crème fraîche Classic
  • 175 g weiche Butter oder Margarine

Für die Pflaumenmus-Füllung:

  • 500 g kalte Schlagsahne
  • 25 g Zucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 450 g Pflaumenmus
  • 500 g Magerquark
  • 250 g Schmand
  • 1 Päckchen Puddingpulver mit Vanille-Geschmack (zum Kochen; für 1/2 l Milch)
  • Saft und Abrieb einer halben Zitrone
  • 400 g Butter
  • 750 g Mehl
  • 400 g Zucker
  • 0. 5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 3 EL Puderzucker

Zubereitung

Die Zubereitung des friesischen Pflaumenmus Streusels umfasst mehrere Schritte, die jedoch leicht zu befolgen sind.

Streuselteig zubereiten

  1. Mehl, Zucker, Vanillinzucker und Zimt in einer Rührschüssel mischen.
  2. Weiche Butter hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zu Streuseln von gewünschter Größe verarbeiten. Alternativ kann man die Zutaten auch mit den Händen zu Streuseln verkneten.
  3. Die fertigen Streusel kalt stellen.

Mürbeteig zubereiten (optional)

  1. Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen.
  2. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten.
  3. Den Teig in 4 gleich große Portionen teilen und zu Kugeln formen.
  4. Eine Portion jeweils gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Springform ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und den Springformrand darumlegen.
  5. 1/4 der Streusel gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden verteilen. Die anderen 3 Böden ebenso vorbereiten und backen.

Pflaumenmus-Füllung zubereiten

  1. Schlagsahne mit Zucker, Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen und portionsweise in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 8 mm) füllen.
  2. Die 3 unzerteilten Böden mit jeweils 1/3 des Pflaumenmus bestreichen, je 1/3 der Schlagsahne darauf spritzen.
  3. Mit dem geschnittenen Boden zu einer Torte zusammensetzen.
  4. Die Torte etwa 1 Stunde kalt stellen.

Käsekuchen-Variante der Füllung zubereiten

  1. Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt aufschlagen.
  2. Nach und nach das Mehl unterheben, bis ein ordentlicher Streuselteig entstanden ist.
  3. 2/3 des Teigs in eine mit Backpapier ausgelegte (oder eingefettete) Springform (26 cm Ø) verteilen und eindrücken, dabei einen Rand formen.
  4. Den Quark mit dem Schmand, dem Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und -saft und dem Puddingpulver glattrühren.
  5. Die Quarkmasse auf dem Streuselboden verteilen und glattstreichen.
  6. Mit Hilfe eines Teelöffels das Pflaumenmus in Klecksen auf die Quarkmasse geben.
  7. Die restlichen Streusel daraufstreuen.

Backen

  1. Den Backofen auf 175-200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Bei Heißluft die Temperatur auf 150-180 °C reduzieren.
  2. Die Backzeit beträgt ca. 30-45 Minuten, je nach Ofen und gewünschter Bräunung.
  3. Den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Alternative Zubereitung

  1. Für die Streusel 250 g Mehl, 100 g Zucker, 125 g weiche Butter, 1 Päckchen Vanillinzucker und 1 Ei zu Streuseln verkneten und kalt stellen.
  2. Für den Rührteig 200 g Butter, 175 g Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker cremig schlagen. 4 Eier nacheinander unterrühren, 375 g Mehl und Backpulver mischen, durchsieben und abwechselnd mit der Milch in den Teig rühren.
  3. Die Fettpfanne des Backofens fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig darin glatt streichen, ca. 1 Stunde kalt stellen.
  4. 75 g Butter und 100 g Zucker cremig schlagen, 3 Eier nacheinander zufügen, Quark, Schmand und Puddingpulver unterrühren.
  5. Pflaumenmus auf den Rührteig streichen, Quark-Schmand-Guss darüber geben und glatt streichen. Streusel auf dem Guss verteilen, im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175°/ Umluft 150°) 40 bis 45 Minuten backen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Pflaumennote kann man dem Teig oder der Füllung etwas Pflaumenmus hinzufügen.
  • Statt Vanillinzucker kann man auch das Mark einer Vanilleschote verwenden.
  • Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann zusätzlich zu den Pflaumenmus noch andere Früchte wie Äpfel oder Kirschen verwenden.
  • Der Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er vor dem Servieren noch etwas durchgezogen ist.
  • Anstelle von Weizenmehl kann auch Dinkelmehl verwendet werden.
  • Ein halber bis ein ganzer Teelöffel Kardamom im Teig sorgt für einen frischen Geschmack.
  • Der Kuchen kann gut eingefroren werden und ist dann bis zu 3 Monate haltbar.

Lesen Sie auch: Schokoladiger Pflaumenmus aus dem Thermomix®

Lesen Sie auch: Genussrezept: Zimt-Sahne-Torte

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen

tags: #friesischer #pflaumenmus #streusel #rezept

Populäre Artikel: