Kanadische Ahornsirup Kekse: Rezepte und Variationen

Ahornsirup, ein typisch kanadisches Produkt, verleiht vielen Süßspeisen eine besondere Note. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten für kanadische Ahornsirup Kekse vorgestellt, von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Kreationen.

Grundrezept für Ahornsirup Kekse

Dieses Rezept ergibt etwa 60 Stück und wird im Durchschnitt mit 4,6 von 5 Sternen bewertet.

Zutaten:

  • 440 g Mehl
  • 2 TL Natron
  • 0.5 TL Salz
  • 225 g Butter, erweicht
  • 200 g brauner Zucker (feucht)
  • 240 ml Ahornsirup
  • 1 Ei, leicht verquirlt
  • 40 g Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Vier Backbleche mit Butter einfetten.
  2. Mehl, Natron und Salz zusammen versieben. Butter und den feuchten braunen Zucker cremig verschlagen. Sirup und Ei hinzufügen und nur solange weiterschlagen, bis sie gerade vermengt sind. Trockenzutaten untermengen.
  3. Aus der Masse walnussgroße Kugeln formen und 5-cm auseinander auf die Backbleche tun, dabei jede Kugel leicht flachdrücken.
  4. Jeweils nur ein Blech auf einmal pro Arbeitsgang backen, ca. 8-10 Minuten lang oder bis sie hellbraun sind.
  5. Zum Auskühlen auf Gitter geben, wenn erkaltet, mit Puderzucker bestauben.
  6. Haltbarkeit: ca. 2 Wochen

Ahornsirup-Walnuss-Kekse

Diese Variante kombiniert den Geschmack von Ahornsirup mit gerösteten Walnüssen.

Zutaten Teig:

  • 80 g Walnüsse
  • 40 g Zucker
  • ¼ TL Zimt
  • ¼ TL Salz
  • 80 g weiche Butter
  • 60 g Ahornsirup
  • 1 Eigelb
  • 180 g Mehl
  • 1 TL Weinsteinbackpulver

Zutaten Creme:

  • 60 g weiche Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 3 EL Ahornsirup

Zutaten Guss:

  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Ahornsirup
  • ½ EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Walnüsse fein hacken, mit 1 TL Zucker, Zimt und Salz in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen.
  2. Butter mit restlichem Zucker cremig schlagen, dann Sirup und Eigelb einrühren.
  3. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und mit den Nüssen in die Buttermasse einkneten.
  4. Teig halbieren, jede Portion zwischen 2 Lagen Backpapier etwa 3 mm dünn ausrollen und für mindestens 2 Stunden (ideal über Nacht) in den Kühlschrank legen.
  5. Ofen auf 180° O/Unterhitze vorheizen. Bleche mit Backpapier auslegen.
  6. Teigplatten aus der Kühlung nehmen und Plätzchen ausstechen (z.B. Ahornblatt-Form, ca. 5 x 4,5 cm).
  7. Die Backzeit beträgt ca. 10 Minuten. Die Plätzchen sollen nicht sehr bräunen.
  8. Die fertigen Plätzchen auf einem Gitter abkühlen lassen.

Creme zubereiten:

  1. Butter und Puderzucker cremig schlagen, dann den Sirup einrühren.
  2. In einen Spritzbeutel füllen und kühlen, bis die Plätzchen erkaltet sind.

Guss zubereiten:

  1. Aus Puderzucker, Sirup und Saft einen zähen Guss anrühren.
  2. In einen Spritzbeutel füllen und die Blätter oder andere Formen nach Lust und Laune verzieren.

Fertigstellung:

  1. Creme auf eine Keks-Unterseite spritzen, einen zweiten Keks mit seiner Unterseite drauf setzen und sanft andrücken.
  2. Mit dem Guss verzieren.

Ahornsirup Kekse mit besonderer Note

Kanadische Ingwer-Plätzchen (Gingersnap Cookies)

Diese Plätzchenvariante kombiniert den typischen Ahornsirupgeschmack mit der Würze von Ingwer. Das Rezept enthält eine Geheimzutat, die man normalerweise nicht in der Weihnachtsbäckerei erwartet.

Vegane Nanaimo Bars

Eine gesunde und glutenfreie Variante des kanadischen Desserts, ganz ohne Haushaltszucker, mit lila Süßkartoffeln.

Lesen Sie auch: Gesunde Süße: Honig und Ahornsirup im Vergleich.

Weitere Keks-Variationen

Neben den Ahornsirup-Keksen gibt es noch viele andere leckere Keksrezepte, die sich zum Backen eignen:

  • Cookies mit getrockneten Früchten, Haferflocken, Honig und Vollkornmehl
  • Chocolate Chip Cookies mit Zartbitter-Schoko-Tröpfchen und weißer Schokolade
  • Elvis Cookies mit Erdnussbutter, Salzbrezeln, Banane und Bacon

Tipps und Tricks für perfekte Ahornsirup Kekse

  • Teigzubereitung: Der Teig für Ahornsirup Kekse ist oft weich und geschmeidig. Um das Ausstechen zu erleichtern, kann man den Teig zwischen zwei bemehlten Backtrennpapieren ausrollen und für etwa 60 Minuten in den Gefrierschrank legen. Dann gefroren ausstechen und sofort backen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Größe und Dicke der Kekse variieren. Die Kekse sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel werden.
  • Aufbewahrung: Ahornsirup Kekse können in einer luftdichten Dose bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden.

Ahornsirup als natürliche Zuckeralternative

Ahornsirup wird aus Ahorn gewonnen und stellt eine natürliche Zuckeralternative dar. Er verleiht den Keksen eine besondere Süße und ein feines Aroma.

Variationen mit Füllung

Für eine besondere Note können die Ahornsirup Kekse auch mit einer Ahorn-Sirup-Butter-Creme gefüllt werden:

Zutaten Füllung:

  • Zimmerwarme Butter
  • Puderzucker
  • Ahornsirup

Zubereitung Füllung:

  1. Die zimmerwarme Butter mit dem Mixer schlagen, bis sie luftig ist und Spitzchen bildet.
  2. Den Puderzucker dazu sieben und nochmals kräftig schlagen.
  3. Den Ahornsirup dazugeben und alles gut mischen.
  4. Die Füllung in einen Spritzsack füllen und ein abgekühlter Keks damit bestreichen, mit einem zweiten Keks bedecken.

Lesen Sie auch: Ahornsirup versus Zucker: Die Vor- und Nachteile.

Lesen Sie auch: Das beste Ahornsirup-Kuchenrezept

tags: #kanadische #ahornsirup #kekse #rezept

Populäre Artikel: