Zimt-Sahne-Torte mit Pflaumenmus: Ein Rezept für Genießer

Diese Zimt-Sahne-Torte mit Pflaumenmus ist ein wahrer Genuss für alle, die es gerne fruchtig und cremig mögen. Die Kombination aus einem lockeren Biskuitboden, einer aromatischen Zimt-Sahne und dem süß-säuerlichen Pflaumenmus macht diese Torte zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Ob als festliche Torte für Weihnachten oder als leckere Überraschung für den Sonntagskaffee - diese Torte ist immer eine gute Wahl.

Zutaten und Zubereitung

Das Rezept für diese Torte ist relativ einfach und gelingt auch Backanfängern problemlos. Hier eine detaillierte Anleitung:

Mürbeteigboden

  • 100 g Mehl
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • 0.5 Päckchen Vanillezucker
  • 0.5 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 40 g Butter
  • 60 g Pflaumenmus zum Bestreichen
  1. Die trockenen Zutaten vermischen.
  2. Die restlichen Zutaten zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Auf einem runden Backblech ausrollen und bei 180 Grad goldgelb backen.
  5. Den Mürbeteigboden mit Pflaumenmus bestreichen.

Biskuitboden

  • 3 Eier
  • 3 EL Zucker
  • 3 EL Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 EL heißes Wasser
  • 1 EL Pflaumenschnaps
  • 0.5 TL Backpulver
  1. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Mit heißem Wasser weiterschlagen.
  3. Mehl mit Backpulver vermischen und in die Eiermasse geben.
  4. Zum Schluss den Schnaps unterrühren.
  5. In einer gefetteten und bemehlten Backform bei 170 Grad, 30 Minuten backen.

Pflaumenfüllung

  • 500 g Pflaumen (halbiert und entsteint)
  • 100 g Zucker
  • 1 Stange Zimt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Gelatinepulver
  1. Pflaumen halbieren, entkernen und mit dem Zucker und der Zimtstange in so viel Wasser einkochen, dass die Pflaumen bedeckt sind.
  2. Bei mäßiger Hitze so lange köcheln, bis die Flüssigkeit reduziert ist.
  3. Die Gelatine und Zitronensaft in die warme Masse geben.
  4. Die Zimtstange entfernen und die Masse erkalten lassen.

Sahnecreme

  • 500 ml Sahne
  • Etwas Zimt
  • 4 EL Puderzucker
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 1 EL Pflaumenschnaps
  • Zimt zum Dekorieren
  1. Sahne mit dem Zucker, Zimt und Sahnesteif fest schlagen.
  2. Schnaps zugeben und kalt stellen.

Zusammenstellung der Torte

  1. Den Mürbeteigboden mit Pflaumenmus bestreichen.
  2. Darauf den Biskuitboden setzen.
  3. Die Pflaumenmasse auf dem Biskuitboden anrichten und so lange kühl stellen, bis die Masse stockt.
  4. Die Sahne darauf schichten und die Ränder damit einstreichen.
  5. Mit Zimt bestreuen.

Variationen und Tipps

Dieses Grundrezept lässt sich vielfältig variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier einige Ideen:

  • Weihnachtliche Variante: Lebkuchengewürz unter die Streusel mischen und die Torte mit Puderzucker bestäuben.
  • Friesentorte: Statt eines Biskuitbodens Mürbeteigböden mit Streuseln verwenden.
  • Mit Schokolade: Schokosahne und Schokostreusel zur Dekoration verwenden.
  • Mit anderen Früchten: Statt Pflaumen andere Früchte wie Kirschen, Brombeeren oder Feigen verwenden.
  • Tipps: Für einen besonders saftigen Biskuitboden diesen nach dem Backen mit etwas Zwetschgenwasser beträufeln.

Friesentorte mit Pflaumenmus und Zimt

Eine besonders leckere Variante dieser Torte ist die Friesentorte. Diese Torte besteht traditionell aus Mürbeteigböden, Blätterteig, Sahne und Pflaumenmus. Für eine einfachere Zubereitung kann man den Blätterteig weglassen und stattdessen Mürbeteigböden mit Streuseln verwenden.

Zutaten für die Friesentorte

  • Mürbeteig: 270 g Mehl, 180 g Butter, 40 g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz, 1/2 TL Backpulver
  • Streusel: Mehl, Zucker, Vanille, (Lebkuchengewürz), Zimt, Salz und kalte Butter
  • Füllung: 600 ml Sahne, 1-2 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Bourbon-Vanille, gemahlen, 1 Prise Zimt, 1 Päckchen Sahnesteif, Pflaumenmus
  • Optional: Lebkuchengewürz, Puderzucker

Zubereitung der Friesentorte

  1. Mürbeteig zubereiten: Alle Zutaten in einer Schüssel verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30-60 Minuten kühl stellen.
  2. Streusel zubereiten: Alle Zutaten mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten.
  3. Böden backen: Den Mürbeteig und den Streuselteig dritteln. Ein Mürbeteig-Drittel auf einem mit Backpapier ausgelegten Springformboden ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit 1/3 der Streusel bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 16-20 Minuten backen. Vom Boden lösen und auskühlen lassen. Aus dem restlichen Mürbeteig und Streuseln zwei weitere Böden backen. Einen der Böden noch heiß in etwa 8-12 Tortenstücke schneiden.
  4. Sahne zubereiten: Sahne mit Vanille steif schlagen.
  5. Torte zusammensetzen: Einen ausgekühlten Boden mit Pflaumenmus bestreichen. Einen Teil Sahne darauf verteilen und den zweiten Boden darauf setzen, diesen wieder mit Pflaumenmus bestreichen und Sahne darauf verteilen. Letzten Boden (den bereits vorgeschnittenen mit den Stücken) schräg darauf setzen.
  6. Kühlen und servieren: Die Torte für mindestens 60 Minuten kalt stellen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Weitere Rezeptideen mit Pflaumenmus

Pflaumenmus ist eine vielseitige Zutat, die nicht nur in Torten, sondern auch in vielen anderen Rezepten verwendet werden kann. Hier einige Ideen:

Lesen Sie auch: Tradition und Moderne vereint: Ein Besuch im Zimt & Zucker

  • Pflaumenmus-Schnecken: Hefeteig mit Pflaumenmus bestreichen, aufrollen und in Scheiben schneiden.
  • Pflaumenmus-Knödel: Kartoffelteig mit Pflaumenmus füllen und zu Knödeln formen.
  • Pflaumenmus-Kuchen: Rührteig mit Pflaumenmus verfeinern und backen.
  • Pflaumenmus-Pfannkuchen: Pfannkuchen mit Pflaumenmus füllen und zusammenrollen.
  • Pflaumenmus als Brotaufstrich: Pflaumenmus einfach aufs Brot streichen und genießen.

Lesen Sie auch: Rezepte für Apfel-Zimt-Kuchen: Ein Muss im Herbst!

Lesen Sie auch: Genussvoller Apfelkuchen

tags: #zimt #sahne #torte #mit #pflaumenmus #rezept

Populäre Artikel: