Pfirsichmarmelade mit Tonkabohne: Ein Rezept für den Sommer

Fangen Sie den Sommer mit dieser köstlichen Konfitüre aus fruchtigen Tomaten und süßen Pfirsichen ein. Mit dem besonderen Aromakick der Tonkabohne wird diese Marmelade zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Einführung

Die Pfirsichmarmelade mit Tonkabohne ist eine exquisite Variante der klassischen Marmelade, die durch die Zugabe von Tonkabohne eine besondere Note erhält. Die Tonkabohne, die an Vanille erinnert, harmoniert hervorragend mit der Süße der Pfirsiche und verleiht der Marmelade ein warmes, leicht würziges Aroma. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Marmeladenköche.

Was ist die Tonkabohne?

Die Tonkabohne ist der Samen des Tonkabohnenbaums (Dipteryx odorata), der in Südamerika beheimatet ist. Sie hat ein intensives Aroma, das an Vanille, Mandeln und Marzipan erinnert. Die Tonkabohne enthält Cumarin, einen natürlichen Aromastoff, der in höheren Dosen gesundheitsschädlich sein kann. Daher sollte die Tonkabohne sparsam verwendet werden.

Zutaten

Die Zutaten für die Pfirsichmarmelade mit Tonkabohne sind einfach und leicht erhältlich:

  • 700 g Tomaten
  • 700 g Pfirsiche (frisch oder TK)
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 Tonkabohne
  • Saft einer halben Zitrone (optional)
  • 50 ml Cointreau (optional)

Zubereitung

Die Zubereitung der Pfirsichmarmelade mit Tonkabohne ist unkompliziert:

Lesen Sie auch: Sommerliche Pfirsichmarmelade einkochen

  1. Vorbereitung der Früchte:
    • Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in kochendem Wasser blanchieren, abschrecken und die Haut abziehen. Vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
    • Pfirsiche entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Haut kann dran bleiben, da sie beim Kochen weich wird und der Marmelade eine schöne Farbe verleiht.
  2. Marmelade kochen:
    • Tomaten- und Pfirsichstücke zusammen mit dem Gelierzucker in einen Topf geben und gut verrühren.
    • Alles zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
    • Topf vom Herd nehmen und die Marmelade mit einem Pürierstab fein pürieren.
    • Nochmals 1 Minute sprudelnd kochen lassen.
  3. Aromatisieren:
    • Tonkabohne fein reiben und zusammen mit dem Zitronensaft und Cointreau (falls verwendet) unter die Marmelade rühren.
  4. Abfüllen:
    • Die heiße Marmelade sofort in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen und diese fest verschließen.
    • Die Gläser für 5-10 Minuten auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Tipps und Variationen

  • Tonkabohne ersetzen: Wenn keine Tonkabohne zur Hand ist, kann sie durch das Mark einer Vanilleschote oder einige Tropfen Bittermandelöl ersetzt werden.
  • Weitere Früchte: Die Marmelade kann auch mit anderen Früchten wie Heidelbeeren, Feigen oder Äpfeln kombiniert werden.
  • Weniger Zucker: Für eine zuckerreduzierte Variante kann Gelierzucker 3:1 verwendet werden.
  • Verfeinerung: Für eine besondere Note können Sie die Marmelade mit Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Kardamom verfeinern.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Bergpfirsich-Marmelade wird normaler Zucker anstatt Gelierzucker verwendet.

Verwendung

Die Pfirsichmarmelade mit Tonkabohne ist vielseitig einsetzbar:

  • Als Brotaufstrich: Klassisch auf Brot, Brötchen oder Toast.
  • Zum Verfeinern von Desserts: Als Topping für Eis, Joghurt, Quark oder Milchreis.
  • Als Zutat zum Backen: Zum Füllen von Kuchen, Torten oder Gebäck.
  • Als Beilage zu Käse: Passt hervorragend zu Weichkäse oder Ziegenkäse.
  • Als Geschenk: Selbstgemachte Marmelade ist immer eine schöne Geschenkidee.

Haltbarkeit und Lagerung

Die Pfirsichmarmelade mit Tonkabohne ist bei dunkler und kühler Lagerung etwa ein Jahr haltbar. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verbraucht werden.

Weitere Rezeptideen mit Pfirsichen

Neben der Marmelade gibt es viele weitere köstliche Rezepte mit Pfirsichen:

  • Pfirsichkuchen: Ein saftiger Kuchen mit frischen Pfirsichen.
  • Pfirsich-Cobbler: Ein amerikanischer Auflauf mit Pfirsichen und Streuseln.
  • Gegrillte Pfirsiche: Halbierte Pfirsiche, die mit Honig und Zimt gegrillt werden.
  • Pfirsich-Smoothie: Ein erfrischender Smoothie mit Pfirsichen, Joghurt und Honig.
  • Pfirsich-Salat: Ein sommerlicher Salat mit Pfirsichen, Rucola und Ziegenkäse.

Fazit

Die Pfirsichmarmelade mit Tonkabohne ist ein köstlicher und vielseitiger Brotaufstrich, der sich einfach zubereiten lässt. Mit dem besonderen Aroma der Tonkabohne wird diese Marmelade zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Sommer!

Lesen Sie auch: Pfirsichmarmelade mit Vanille: Einfach & köstlich

Lesen Sie auch: Pfirsich-Soufflé-Kuchen: Das einfache Rezept

tags: #pfirsich #marmelade #tonkabohne #rezept

Populäre Artikel: