Einfaches Rezept für Fondant-Muffins

Fondant-Muffins sind eine köstliche und optisch ansprechende Leckerei, die sich für verschiedenste Anlässe eignet. Ob als Highlight auf einer Party, als süße Überraschung zum Geburtstag oder einfach nur so zum Genießen - selbstgemachte Muffins mit Fondant-Dekoration sind immer eine gute Idee. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Sammlung von Rezepten und Tipps, wie Sie ganz einfach leckere und dekorative Fondant-Muffins selbst backen können.

Leichte Schokoladenfondant-Muffins

Für alle, die es etwas leichter mögen, sind die Schokoladenfondant-Muffins eine ausgezeichnete Wahl. Sie sind nicht nur köstlich, sondern kommen auch ohne Butter und Laktose aus, wodurch sie fettarm und zartschmelzend sind.

Zutaten:

  • 200 g dunkle Schokolade
  • 120 g brauner Zucker
  • 50 g Weizenmehl, Type 405
  • 150 g Apfelkompott
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 0,25 TL Salz
  • 3 Eier
  • Sonnenblumenöl zum Einfetten der Form

Zubereitung:

  1. Den Backofen vorheizen und die Muffinförmchen mit Sonnenblumenöl einfetten.
  2. Die dunkle Schokolade schmelzen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und die Muffins backen.
  4. Vor dem Dekorieren mit Fondant die Muffins vollständig auskühlen lassen (ca. 1 Stunde).

Nährwerte pro Stück: 259 kcal | 5 g E | 10 g F | 37 g KH

Minion-Muffins

Diese Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Unter den niedlichen Gesichtern verbirgt sich eine feine Buttercreme und ein luftiger Vanilleteig.

Zutaten für den Teig:

  • 125 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 125 g Mehl (Type 405)
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 3 EL Milch

Zutaten für Frosting & Deko:

  • 100 g Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 150 g gelber Fondant
  • 50 g weißer Fondant
  • Etwas Speisestärke

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen und die Mulden eines Muffinblechs mit Muffinförmchen auslegen.
  2. Für den Teig Butter, Zucker und Vanillepaste schaumig schlagen. Eier einzeln hinzugeben und mindestens 30 Sekunden unterschlagen. Mehl mit Backpulver vermischen und mit der Milch zum Teig geben. Gut verrühren.
  3. Den Teig mit einem Eisportionierer auf die Muffinförmchen verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 18 Minuten backen. Vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  4. Für die Buttercreme die Butter hell aufschlagen. Puderzucker gesiebt nach und nach dazugeben, Vanillepaste dazugeben und weiterschlagen.
  5. Die abgekühlten Muffins mit der Buttercreme bestreichen.
  6. Gelben Fondant weich kneten und auf einer mit Speisestärke bestreuten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. 12 Kreise (Ø ca. 7cm) ausstechen. Weißen Fondant ebenfalls weich kneten und auf einer mit Speisestärke bestreuten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. 24 kleine Kreise (Ø ca. ausstechen.

Flamingo-Cupcakes

Wer es etwas aufwendiger mag, kann sich an den Flamingo-Cupcakes versuchen. Diese Joghurtmuffins mit Buttercreme und aufwendiger Fondant-Dekoration sind ein echter Blickfang auf jeder Party.

Lesen Sie auch: Rezept für blaue Glasur: Einfach und wirkungsvoll

Zutaten für die Muffins:

  • 80 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 120 g Zucker
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 150 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver (ca. 37 g)

Zutaten für das Frosting:

  • 250 g weiche Butter
  • 120 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Etwas rosa Lebensmittelfarbe (Paste)

Zutaten für die Deko:

  • Ca. 350 g rosa Fondant
  • 100 g weißer Fondant
  • Etwas Speisestärke zum Ausrollen
  • Schwarzes Fondant für die Augen
  • 12 Zahnstocher zum Fixieren

Zubereitung (Deko am Vortag):

  1. Für die Flamingo-Hälse ca. 350 g rosa Fondant weich kneten. In 12 gleichmäßige Stücke teilen und diese auf etwas Speisestärke zu ca. 6 cm langen Rollen ausrollen.
  2. Weißes Fondant ebenfalls weich kneten, in 12 Stücke aufteilen und zu kleinen Kugeln rollen (Ø ca. 0,5 cm). Je eine weiße Fondantkugel an eine rosa Rolle drücken (Schnabel-Ansatz).
  3. Das schwarze Fondant weich kneten, ein kleines Stück abnehmen (Augen), das restliche in 12 Stücke teilen und zu kleinen Kugeln rollen. Je eine schwarze Fondantkugel an die weiße Kugel drücken (Schnabel).
  4. Mit den Händen das Ende der schwarz-weiß-rosa Rollen spitz formen, damit ein Flamingo-Schnabel entsteht. Aus dem restlichen, schwarzen Fondant 24 kleine Kugeln (Ø ca. 2 mm) formen und seitlich auf das rosa Fondant, kurz vor dem Schnabel-Ansatz (weiß), drücken (Augen).
  5. Das restliche rosa Fondant (ca. 150 g) auf etwas Speisestärke dünn ausrollen. Mit einem Blatt-Ausstecher (ca. 3,5 cm lang) 24 kleine Blätter als Flamingo-Flügel ausstechen. Diese Stücke ebenfalls auf das Backpapier legen. Die Fondantdeko über Nacht aushärten lassen.

Zubereitung (Muffins und Frosting):

  1. Für die Muffins den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Die Mulden eines 12er-Muffinblech mit Förmchen auslegen.
  2. Öl mit Zucker und Eiern ca. 2 Minuten cremig aufschlagen, dann Joghurt unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver, Salz und Puddingpulver vermischen und zur Öl-Eier-Mischung geben. Den Teig gut verrühren.
  4. Mithilfe eines Eisportionierers den Teig auf die Förmchen aufteilen. Die Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen, dann vollständig auskühlen lassen.
  5. Währenddessen für das Frosting weiche Butter (nicht flüssig!) mit Puderzucker und Vanilleextrakt mindestens 4 Minuten hell-cremig aufschlagen. Etwas rosa Lebensmittelfarbe unterrühren, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.

Zusammensetzen:

  1. Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Für das Zusammensetzen mit dem Spritzbeutel einen Kreis Frosting auf einen Muffin spritzen.
  2. Einen Flamingo-Hals darauf setzen. Falls nötig mit einem Zahnstocher fixieren, sodass der Flamingo-Kopf nicht herunterfällt. Der Zahnstocher sollte später wieder zu entfernen sein.
  3. Mit kreisenden Bewegungen eine Cremehaube aufspritzen. Seitlich neben dem Flamingo-Hals-Ende je einen Flügel auf das Frosting setzen und leicht andrücken. Restliche Muffins ebenso fertigstellen.
  4. Mindestens 1 Stunde kühl stellen, damit das Frosting härtet, dann die Zahnstocher entfernen. Bis zum Servieren kühl stellen.

Grundrezept für Muffins mit Fondant

Dieses Rezept dient als Basis für viele Variationen. Die Muffins werden gebacken, mit Buttercreme bestrichen und anschließend mit Fondant verziert.

Zutaten für die Muffins:

  • Eier
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Mehl

Zutaten für die Buttercreme:

  • Weiche Butter
  • Puderzucker
  • Vanille-Extrakt

Zutaten für die Fondant-Dekoration:

  • Fondant (verschiedene Farben)
  • Puderzucker (zum Ausrollen)

Zubereitung:

  1. Den Backofen vorheizen und die Mulden des Muffinblechs einfetten.
  2. Eier, Zucker und Vanillezucker schlagen, bis die Masse fest ist. Eigelbe dazugeben und rasch unterrühren, das Mehl unterheben.
  3. Teig in die Blechmulden füllen und im Ofen ca. 15 Min. backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus dem Blech lösen.
  4. Muffins oben dünn mit Buttercreme einstreichen, dabei rundherum einen Rand von 2 cm freilassen.
  5. Den Puderzucker mit etwas Wasser verrühren und mit dem Pinsel dünn auf die Fondant-Kreise auftragen.

Zubereitung der Buttercreme:

  1. Weiche Butter und Vanille-Extrakt mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren.
  2. Puderzucker dazusieben, langsam einrühren und kräftig weiterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Blaue Fondant-Cupcakes mit Blüten

Diese Cupcakes zeichnen sich durch ihre zarte blaue Farbe und die filigranen Blüten aus weißem Fondant aus.

Zutaten:

  • Butter
  • Zucker
  • Ahornsirup
  • Eier
  • Milch
  • Limettenabrieb
  • Mehl
  • Backpulver
  • Natron
  • Weißer Fondant
  • Hellblauer Fondant
  • Lemon Curd
  • Gelber Fondant
  • Zuckerschrift

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 170°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Mulden eines Cupcake-Backblechs mit Papierförmchen auslegen.
  2. Die Butter mit dem Zucker und Ahornsirup cremig schlagen. Die Eier mit der Milch und Limettenabrieb verquirlen und mit dem Mehl, Backpulver und Natron zur Butter geben. Zu einem glatten Teig verrühren und in die Förmchen füllen.
  3. Im Ofen ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  4. Den weißen und hellblauen Fondant auf mit Puderzucker bestreuter Arbeitsfläche jeweils 2-3 mm dünn auswellen. Aus dem hellblauen Fondant Kreise ausschneiden (im Durchmesser etwas kleiner als die Cupcakes) und mit Hilfe vom Lemon Curd auf die Cupcakes `kleben´.
  5. Aus dem weißen Fondant Blüten ausstechen und auf den blauen Fondant kleben´. Aus dem gelben Fondant kleine Kügelchen formen und mittig auf die Blütenkleben´. Mit Zuckerschrift kleine Tupfer aufsetzen.

Schwarz-gelbe Versuchung

Diese Muffins sind ideal für Fußballfans. Der gelbe Fondant dient als Untergrund für die Buchstaben, und eine kleine Kugel aus weißem und schwarzem Fondant bildet die Kerzenhalterung in Form eines Fußballs.

Zutaten:

  • Eier
  • Zucker
  • Butter
  • Mehl
  • Backpulver
  • Kakaopulver
  • Fondant (gelb, schwarz, weiß)
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, dann die Butter unterrühren. Das Mehl sieben und zusammen mit dem Backpulver unterheben. Dann den Kakao unterrühren.
  2. Den Teig in Muffinförmchen geben und in den vorgeheizten Ofen bei 180 - 200 °C für ca. 20 min backen.
  3. Aus dem gelben Fondant mit einem Glas Kreise ausstechen und auf die ausgekühlten Muffins setzen. Mit dem schwarzen Fondant die Buchstaben formen.
  4. Zur Halterung der Kerze aus weißem Fondant eine kleine Kugel formen und mit schwarzem Fondant die Verzierung machen, damit es wie ein Fußball aussieht.

Tier-Muffins (Fondant Deko Zootiere)

Diese Muffins sind besonders bei Kindern beliebt. Mit etwas Übung lassen sich aus Fondant niedliche Tiergesichter formen.

Zutaten für die Muffins:

  • Weizenmehl
  • Backpulver
  • Zucker
  • Vanille-Zucker
  • Eier
  • Milch
  • Speiseöl
  • Kakao

Zutaten für die Fondant-Dekoration:

  • Weißer Dekor-Fondant
  • Back- und Speisefarbe
  • Lebensmittelfarbe
  • Kakao
  • Puderzucker
  • Zuckerschrift
  • Zuckeraugen

Zubereitung (Fondant-Dekoration am Vortag):

  1. Fondant Deko Tiergesichter selber machen: Die Fondant Deko Tiergesichter für Muffins am besten mindestens am Vortag machen. Die Fondant Deko muss auf Backpapier trocknen.
  2. 50 g weißen Fondant abnehmen und mit grüner Speisefarbe und Puderzucker verkneten. Für die "grauen" Köpfe (z. B. Elefanten) knapp 1/3 weißen Fondant mit schwarzer Lebensmittelfarbe grau einfärben und für die Schnauzen schwarz. Für die "gelben" Köpfe (z. B. Löwen) und Schnauzen knapp 1/3 weißen Fondant mit gelber Speisefarbe einfärben bzw. mit oranger Lebensmittelfarbe orange einfärben. Übrigen weißen Fondant halbieren. Für die "braunen" Köpfe und Schnauzen (z. B. Affen) etwa die Hälfte davon mit Kakao einfärben, für die Köpfe dunkelbraun. Die andere Hälfte weiß lassen. Grünen Fondant für die "grünen" Köpfe, z. B. für die (Krokodil) einsetzen.
  3. Die Fondantportionen jeweils zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel ausrollen und mit einem runden Ausstecher oder Glas (Ø etwa 5,5 cm) Taler ausstechen. Diese auf einen Bogen Backpapier legen. Für das Krokodilgesicht von einem zweiten grünen Taler jeweils die Seiten mit dem Rundausstecher abstechen. Für die Schnauzen kleinere Taler (Ø etwa 2,5 cm) ausstechen und mit Zuckerschrift auf die großen Taler befestigen.
  4. Zuckeraugen auflegen, evtl. auch mit Zuckerschrift ankleben. Je nach Tierkopf kleine runde Ohren ausstechen oder erbsengroße Portionen erst zu Kugeln, dann zu Kegeln formen und mit dem Modellierstab etwas eindrücken. Ohren mit Zuckerschrift festkleben. Gesichter mit gefärbtem Fondant und/oder mit Hilfe eines Modellierstäbchens und Holzstäbchens verzieren. Die modellierten Gesichter am besten über Nacht trocknen lassen.

Zubereitung (Muffins):

  1. Papierbackförmchen in die Mulden der Muffinform setzen. Backofen vorheizen.
  2. Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten - bis auf den Kakao - hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Teigmenge halbieren und unter eine Hälfte den Kakao rühren. Zunächst 1-2 Teelöffel hellen Teig in die Mitte der Mulden geben. Jeweils direkt darauf 1-2 Teelöffel dunklen Teig geben. Auf diese Weise hellen und dunklen Teig immer abwechselnd direkt übereinander einfüllen.

Sommerliche Fondant-Cupcakes

Diese Cupcakes sind einfach zu machen und eignen sich für verschiedene Anlässe.

Lesen Sie auch: Rezepte für Lindt Backmischungen

Zutaten (Beispiel):

  • Cupcake Backmischung
  • Lebensmittelfarbe
  • Fruchtfüllung
  • Fondant

Zubereitung:

  1. Die Cupcakes nach Packungsanweisung backen und auskühlen lassen.
  2. Den Fondant ausrollen und Kreise ausstechen, die auf die Cupcakes passen.
  3. Die Cupcakes mit Fruchtfüllung bestreichen und mit dem Fondant belegen.
  4. Nach Belieben mit weiteren Fondant-Elementen dekorieren.

Tipps und Tricks für die Fondant-Verarbeitung

  • Fondant richtig kneten: Vor dem Ausrollen sollte Fondant immer gut durchgeknetet werden, damit er geschmeidig und elastisch wird.
  • Speisestärke verwenden: Um ein Ankleben des Fondants zu verhindern, die Arbeitsfläche und den Ausrollstab mit Speisestärke bestreuen.
  • Fondant färben: Lebensmittelfarbe in kleinen Mengen zum Fondant geben und gut verkneten, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.
  • Fondant aufbewahren: Übrig gebliebenen Fondant luftdicht verpacken, um ein Austrocknen zu verhindern.

Lesen Sie auch: Orangen Streusel Muffins: Einfach & lecker

tags: #muffins #mit #fondant #rezept #einfach

Populäre Artikel: