Saftiger Pfirsich-Kokos-Kuchen vom Blech: Ein Rezept für jeden Anlass
Ein saftiger Pfirsichkuchen vom Blech ist nicht nur die perfekte Lösung, wenn es schnell gehen muss, sondern überzeugt auch mit seinem hervorragenden Geschmack. Dieses Rezept ist so köstlich, dass Ihre Gäste garantiert begeistert sein werden. Obwohl es sich um einen Blechkuchen handelt, der mehr Stücke ergibt als ein Rezept für eine Springform, sind es erfahrungsgemäß immer zu wenige.
Warum dieser Pfirsich-Kokos-Kuchen so besonders ist
Dieser schnelle Pfirsichkuchen vom Blech ist denkbar einfach, aber oft sind die einfachsten Leckereien die besten. Er ähnelt dem versunkenen Apfelkuchen vom Blech oder dem runden Aprikosenkuchen. Die Basis bildet ein normaler Rührteig, der jedoch mit gemahlenen Mandeln und Kokosraspeln verfeinert wird. Obwohl man beides auch durch zusätzliches Mehl ersetzen kann, sorgen Mandeln und Kokos für einen besonders feinen Pfirsich-Blechkuchen, der extrem saftig und aromatisch wird. Zudem verleihen Kokos und Zitrone dem Kuchen eine sommerliche Note.
Frische oder Dosenpfirsiche?
Obwohl gerade Pfirsich-Hochsaison ist, können für dieses Rezept auch Dosenpfirsiche verwendet werden, was die Zubereitung beschleunigt. Wer frische Pfirsiche bevorzugt, muss diese zunächst in kochendes Wasser tauchen und häuten. Die Convenience-Variante mit Dosenobst ist jedoch zeitsparender. Frische müssen für den saftigen Rührkuchen mit Pfirsichen zunächst in kochendes Wasser getaucht und dann gehäutet werden. Auch kein riesiger Aufwand. Aber eben ein Schritt mehr. Und wenn man Früchte erwischt, die noch nicht ganz reif sind, schmeckt das Ergebnis womöglich etwas fad. Um das Aroma zusätzlich zu verstärken, kann der Pfirsich-Blechkuchen nach dem Backen aprikotiert werden.
Weniger Zucker, mehr Geschmack
Viele andere Rezepte enthalten oft deutlich mehr Zucker und Butter als nötig. Dieses Rezept zeigt, dass ein üppiger und schmackhafter Kuchen auch mit weniger Zucker und Fett gelingen kann.
Das Rezept für den Pfirsich-Kokos-Blechkuchen
Zutaten:
- Ein Blech (mindestens 40x30 cm bis 42x37 cm Außenmaße) mit Backpapier belegen
- Weiche Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Gemahlene Mandeln
- Kokosraspeln
- Backpulver
- Salz
- Milch
- Zitrone (Abrieb)
- Pfirsiche (frisch oder aus der Dose)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Pfirsiche gut abtropfen lassen und in schmale Spalten schneiden. Bei frischen Pfirsichen diese entkernen, kurz in kochendes Wasser legen, abschrecken, häuten und in Spalten schneiden.
- Teig zubereiten: Die weiche Butter mit dem Zucker einige Minuten hellschaumig schlagen. Nach und nach die Eier einzeln unterrühren.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl mit Mandeln, Kokos, Backpulver und Salz mischen und in mehreren Schritten kurz, aber kräftig unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung rühren. Dazwischen immer etwas Milch zugeben und zuletzt den Zitronenabrieb, sodass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
- Backen: Den Teig auf dem Blech verteilen. Die Pfirsichspalten darüber verteilen und leicht eindrücken. Den Kuchen ca. 30 Minuten backen.
Varianten und Ergänzungen
Pfirsich-Kokos-Schnitten (No-Bake)
Für eine schnelle und einfache Variante ohne Backen können Pfirsich-Kokos-Schnitten zubereitet werden. Hierfür werden Biskuits oder Kekse als Boden verwendet, eine Creme aus Frischkäse, Sahne, Zitrone und Pfirsichen zubereitet und alles mit Kokosraspeln bestreut. Diese Schnitten sind besonders im Sommer eine erfrischende Alternative.
Lesen Sie auch: Sommerliche Pfirsichmarmelade einkochen
Zutaten für die No-Bake-Variante:
- 2 Pck. Biskuits/Kekse
- 60 g Kokosraspeln (40 g für das Topping geröstet)
- Butter
- Zucker
- Zitronenschale
- Sahne
- Sahnesteif/San Apart
- Frischkäse
- Zitronen-Vanille-Zucker
- Zitronensaft
- Pfirsichwürfel
Zubereitung:
- Biskuits/Kekse und 20 g Kokosraspeln im Mixtopf zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen.
- Die Mischung in eine Springform geben und als Boden festdrücken.
- Zucker und Zitronenschale im Mixtopf vermischen.
- Sahne und Sahnesteif steif schlagen.
- Frischkäse, Zitronen-Vanille-Zucker und Zitronensaft verrühren und mit den Pfirsichwürfeln unter die Sahne heben.
- Die Creme auf dem Keksboden verteilen und mit gerösteten Kokosraspeln bestreuen.
- Den Kuchen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
Paradies Kokos Pfirsich Schnitten
Eine weitere Variante sind Paradies Kokos Pfirsich Schnitten, die aus einem Rührteig mit Kokosmilch, Kokoschips, Dosenpfirsichen und Aprikosen bestehen. Diese Schnitten sind besonders saftig und aromatisch und eignen sich hervorragend zum Mitbringen oder Verschicken.
Zutaten für die Paradies Kokos Pfirsich Schnitten:
- Für den Boden:
- 250 g Butter (weich)
- 200 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 125 g Joghurt (Natur)
- 60 ml Pfirsichsaft (von Dosenpfirsichen)
- 220 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Tüte Backpulver
- 160 g Aprikosen (getrocknet)
- Prise Salz
- Für die Creme:
- 830 g Dosenpfirsiche (480g Abtropfgewicht)
- 200 ml Kokosmilch
- 400 ml Cremefine zum Schlagen
- 6 EL Puderzucker
- Prise Salz
- 40 g Kokoschips
- 2 Blatt Gelatine
- Für die Deko:
- 12 Butterkekse
- 20 g Kokoschips
- 100 ml Pfirsichsaft (von Dosenpfirsichen)
- 3 EL Puderzucker
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Wasser
- 3 Aprikosen (getrocknet)
- Blümchen
Zubereitung:
- Boden: Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Weiche Butter mit Zucker cremig aufschlagen. Eier und Joghurt nach und nach zufügen und unterrühren. Pfirsichsaft zum Teig geben. Mehl mit Speisestärke, Backpulver und Salz vermischen und zum Teig geben. Klein gehackte Aprikosen unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben, glattstreichen und im Ofen backen.
- Creme: Dosenpfirsiche in Scheiben schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Kokosmilch mit Puderzucker und Salz verrühren. Cremefine steif schlagen und zusammen mit den Kokoschips unter die Kokoscreme ziehen. Gelatine einweichen, schmelzen und unter die Creme ziehen. Auf den Pfirsichen verteilen und kühlen.
- Deko: Pfirsichsaft mit Puderzucker erhitzen, mit Speisestärke andicken und auskühlen lassen. Kuchen aus dem Backrahmen lösen, mit Butterkeksen belegen, Sahne aufspritzen und mit Aprikosen, Kokoschips und Pfirsichglasur dekorieren.
Tipps und Tricks
- Saftigkeit: Für einen besonders saftigen Kuchen können die Kokosraspeln vor der Verarbeitung in etwas Pfirsichsaft eingeweicht werden.
- Frische Pfirsiche: Wer frische Pfirsiche verwendet, sollte darauf achten, dass diese reif, aber nicht zu weich sind.
- Glasur: Für eine glänzende Oberfläche kann der Kuchen nach dem Backen mit Aprikosenmarmelade oder einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft bestrichen werden.
- Variationen: Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten wie Aprikosen, Nektarinen oder Kirschen zubereitet werden.
Lesen Sie auch: Pfirsichmarmelade mit Vanille: Einfach & köstlich
Lesen Sie auch: Pfirsich-Soufflé-Kuchen: Das einfache Rezept
tags: #pfirsich #kokos #kuchen #blech #rezept


