Zarte Nougat-Kekse: Ein Rezept für Genießer
Mürbe und knusprige Kekse aus buttrigem Teig, veredelt mit feinstem Nougat: So entstehen köstliche Nuss-Nougat-Plätzchen, die nicht nur zur Weihnachtszeit eine willkommene Abwechslung darstellen. Optisch erinnern sie an Omas Spitzbuben, geschmacklich jedoch entführen sie in eine schokoladig-nussige Welt.
Vielfalt in der Weihnachtsbäckerei
Das einfache Nougatplätzchen-Rezept eignet sich hervorragend, um die traditionelle Weihnachtsbäckerei aufzufrischen. Ob als Sterne, Stangen oder Herzen - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Diese Plätzchen schmecken garantiert auch außerhalb der Weihnachtszeit!
Das Geheimnis der Füllung
Das i-Tüpfelchen der Mürbteig-Nougat-Plätzchen ist zweifellos ihr Innenleben. Die Nuss-Nougat-Füllung macht diese Kekse zu einem doppelten Genuss. Anfangs ist die Füllung noch weich, damit sie sich leicht auf die Plätzchen auftragen lässt. Beim Abkühlen wird sie jedoch fester und nimmt den „Urzustand“ des Nougatblocks wieder an.
Raffinesse für Feinschmecker
Für eine besondere Note kann sowohl dem Knetteig als auch der Nuss-Nougat-Füllung etwas lösliches Kaffeepulver oder Cappuccino-Pulver hinzugefügt werden. Dies ist jedoch optional, da Kinder die Nougatplätzchen oft lieber ohne Kaffee-Aroma mögen.
Das Grundrezept: Zutaten und Zubereitung
Zutaten für den Teig:
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g ganze Haselnusskerne, geröstet und geschält (oder alternativ gemahlene Haselnusskerne)
- 80 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 125 g kalte Butter in Stückchen
- 1 Ei (Größe M)
Zutaten für die Füllung:
- ca. 150 g Nuss-Nougat-Creme aus dem Glas (vorzugsweise mit hohem Haselnuss-Anteil)
Zubereitung im Mixer:
- Alle Zutaten für den Teig in einen Standmixer, Thermomix oder Food-Prozessor geben und rasch zu einem geschmeidigen Teig vermixen.
- Ggf. noch kurz mit den Händen nachkneten.
Zubereitung ohne Mixer:
- Gemahlene Haselnusskerne und weiche Butter verwenden.
- Alle Teigzutaten mit den Knethaken des Handrührers oder den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Anschließend luftdicht verpacken und 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Backen:
- Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in 24 gleich große Stücke teilen (z.B. halbieren, zu langen Rollen formen und dann in gleichmäßige Stücke schneiden).
- Mit den Händen zu Kugeln formen und jeweils 12 Kugeln pro Blech mit ausreichend Abstand zueinander auf das Backpapier legen.
- Mit den Daumen oder dem Ende eines Kochlöffelstiels eine Mulde formen - hier kommt nach dem Backen die Nuss-Nougat-Creme rein.
- Die Bleche nacheinander ins untere Drittel des vorgeheizten Ofens schieben und die Haselnussplätzchen etwa 14-16 Minuten backen. Sie sollen nur leicht bräunen.
- Die Kekse aus dem Ofen holen, ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen. Vollständig abkühlen lassen.
Füllen:
- Die Nuss-Nougat-Creme mit Hilfe von ein bis zwei kleinen Löffeln gleichmäßig in die Mulden verteilen und verstreichen.
- Glatt streichen, wenn die Kekse gestapelt aufbewahrt werden sollen, weil die Creme nicht fester wird.
Variationen und Tipps
- Haselnüsse rösten: Für ein intensiveres Aroma können die Haselnusskerne vor der Verarbeitung geröstet und gemahlen werden. Dazu die Haselnusskerne mit Haut auf einem Backblech verteilen und etwa 10 Minuten bei 200 °C Ober- und Unterhitze im Ofen rösten. Anschließend die noch heißen Haselnusskerne auf ein sauberes Geschirrtuch geben und mit den Händen rubbeln, bis sich die Häutchen ablösen. Die Haselnüsse vollständig abkühlen lassen und anschließend in einem Mixer zerkleinern.
- Teig vorbereiten: Der Teig lässt sich gut vorbereiten und einfrieren. Luftdicht verpackt hält er sich 1-2 Monate im Gefrierschrank. Zum Backen den Teig über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und wie im Rezept angegeben verarbeiten.
- Verzieren: Die Nougat-Plätzchen können nach Belieben mit Schokolade, Nüssen, Schokolinsen oder Streuseln verziert werden.
- Aufbewahrung: Die Haselnussplätzchen luftdicht verpacken, ggf. mit Backpapier oder Butterbrotpapier zwischen den einzelnen Lagen, damit sie nicht aneinander kleben. So bleiben sie einige Tage frisch und mürbe.
Weitere Rezeptideen für Weihnachtsplätzchen
Neben den klassischen Nougat-Plätzchen gibt es unzählige weitere leckere Rezeptideen für die Weihnachtsbäckerei.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Nougat-Plätzchen mit Mürbeteig
Eine weitere Variante der Nougat-Plätzchen basiert auf einem klassischen Mürbeteig.
Zutaten Mürbeteig:
- 250 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Milch
- 150 g weiche Butter oder Margarine
Zutaten Nougatfüllung:
- 100 g Nuss-Nougat
Zutaten Schokoglasur:
- ca. 150 g Zartbitter Kuvertüre
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig halbieren und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche jeweils zu einer etwa 30 cm langen Rolle formen. Die Rollen etwa 1 Stunde abgedeckt in den Kühlschrank legen, bis der Teig hart geworden ist.
- Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180°C, Heißluft: ca. 160°C).
- Die Teigrollen in etwa 5 mm dünne Scheiben schneiden und auf das Blech legen.
- Backen: Einschub: Mitte, Backzeit: 13-15 Minuten.
- Die Plätzchen mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Nuss-Nougat im Wasserbad bei schwacher Hitze geschmeidig rühren. In einen kleinen Gefrierbeutel füllen, gut verschließen und auf die Hälfte der Plätzchen einen Klecks Nougat geben. Jeweils einen zweiten Keks auflegen und etwas festdrücken. Nougat fest werden lassen.
- Kuvertüre im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Nougat-Plätzchen zur Hälfte darin eintauchen.
Nuss Nougat Sterne
Diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker.
Zutaten:
- Alle Zutaten für einen Knetteig nach Wahl (z.B. Mürbeteig)
- Nuss Nougat zum Füllen
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Knetteig zu einem glatten Teig verkneten und ihn mit Folie umhüllt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen und mit einem Sternausstecher (oder eine beliebige andere Form) Sterne ausstechen.
- Die Hälfte der Kekse mit einem kleineren Sternausstecher nochmals Sterne ausstechen (diese werden die Oberseite).
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ab in den vorgeheizten Ofen (ca. 160° Umluft, Backzeit ca. 10 Minuten).
- Für die Füllung das Nuss Nougat im Wasserbad schmelzen.
- Nach dem Abkühlen die ganzen Sterne mit Nougat bestreichen und die Sterne mit Loch als Deckel aufsetzen.
Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse
Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse
tags: #kekse #gefüllt #mit #nougat #rezept


