Saftiger Apfelkuchen im großen Ofenzauberer von Pampered Chef
Apfelkuchen ist ein Klassiker, der fast jedem schmeckt. Dieses Rezept zeigt, wie man einen saftigen Apfelkuchen im großen Ofenzauberer von Pampered Chef zubereitet.
Zutaten und Zubereitung
Teig
- 100 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker (selbstgemacht) oder 1 Päckchen Vanillinzucker
- 2 Eier (Größe M)
- 200 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
- 1,5 TL Backpulver
Belag
- 5 (Bio-)Äpfel mit Schale, geachtelt
- 300 g Schlagsahne, flüssig
- 210 g Magerquark
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1/2 TL Zimt
- 80 g Mandelblättchen
Zubereitung im Thermomix
- Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 1 Minute auf Stufe 4 vermischen.
- Den Teig auf den großen Ofenzauberer geben und glatt streichen.
- Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Äpfel in den Mixtopf geben und 12 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern.
- Zimt, Sahne, Quark, Vanillepuddingpulver und Zucker hinzufügen und 15 Sekunden auf Stufe 4 verrühren.
- Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen.
- Ca. 55-60 Minuten bei 210°C Ober-/Unterhitze im Backofen backen. Gegebenenfalls zwischendurch mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu braun wird.
Zubereitung ohne Thermomix
- Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermischen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig auf den großen Ofenzauberer geben und glatt streichen.
- Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Äpfel in kleine Stücke schneiden oder grob raspeln.
- Zimt, Sahne, Quark, Vanillepuddingpulver und Zucker in einer separaten Schüssel verrühren.
- Die Apfelstücke unter die Quarkmischung heben.
- Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen.
- Ca. 55-60 Minuten bei 210°C Ober-/Unterhitze im Backofen backen. Gegebenenfalls zwischendurch mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu braun wird.
Tipp
Entgegen der ursprünglichen Methode können die Apfelstücke mit den Zutaten des Toppings gut vermischt und dann zusammen auf den Teig aufgetragen werden.
Apfelkuchen mit Haferflocken und Streuseln
Dieser Apfelkuchen erinnert durch die Haferflocken im Boden und den Streuseln an Müsli und Keks. Er hat auch eine leichte Käsekuchennote.
Zutaten
Boden
- Zutaten für einen Mürbeteig (z.B. aus Mehl, Butter, Zucker, Ei)
- Haferflocken (optional)
Belag
- Äpfel
- Zitronensaft
- Frischkäse
- Zucker
- Eier
- Geriebene Zitronenschale
Streusel
- Restlicher Teig vom Boden
Zubereitung
- Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten für den Boden in der Küchenmaschine mit dem Knethaken zu einem Teig kneten lassen.
- Den großen Ofenzauberer mit Butter einfetten und mit dem Edelstahl Streufix leicht einmehlen.
- 2/3 des Teiges auf den Boden mit dem Teigroller auf der Form ausrollen. Wenn der Teig am Teigroller festkleben sollte, dann leicht den Teigroller einmehlen.
- Den Boden 20 Minuten auf der untersten Schiene auf dem Gitter im Ofen vorbacken.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und mit den 2 EL Zitronensaft beträufeln.
- Den Frischkäse mit dem Zucker und den Eiern aufschlagen, 1 TL geriebene Zitronenschale hinzufügen.
- Nach den 20 Minuten Backzeit des Bodens die Apfelspalten auf dem Boden verteilen und die flüssige Masse darüber geben.
- Nun den restlichen Teig vom Boden als Streusel auf der Masse verteilen und weitere 40 Minuten backen.
- Nach dem Backen auf das Kuchengitter zum Auskühlen stellen und danach direkt aus der Form servieren.
Apfelkuchen mit Knusperhaube aus der runden Form
Zutaten
Teig
- Sahne
- 150 g Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Salz
- Mehl
- Backpulver
Belag
- Äpfel
- Zitronensaft
- 1 EL Zucker
Knusperhaube
- Butter
- Mandeln
- 50 g Zucker
- Milch
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig: Sahne, 150 g Zucker, Vanillezucker, Eier und Salz schaumig schlagen (Thermomix: Schmetterling | 3 Min. | Stufe 3).
- Mehl und Backpulver dazugeben und gut unterrühren (Thermomix: Schmetterling entfernen | 25 Sek. | Stufe 4).
- Stoneware rund gut einfetten und den Boden leicht mit Semmelbröseln ausstreuen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Apfelstücke mit Zitronensaft und 1 EL Zucker vermengen.
- Teig in die Form geben und Apfelscheiben auf den Teig legen.
- Für 15 Minuten im Backofen vorbacken.
- Butter im Topf zerlassen und die Mandeln darin anrösten. Restlichen Zucker (50g) und Milch zugeben und aufkochen lassen.
- Die Mandelmasse auf dem Kuchen verteilen und für ca. 30 Minuten fertig backen.
- Kuchen in der Form auskühlen lassen.
Apfel-Streusel-Kuchen vom James
Zutaten
Teig
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Eier
- Weizenmehl
- Backpulver
Belag
- Äpfel
Streusel
- Mehl
- Zucker
- Butter
Zubereitung
- Den Backofen auf 175° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zubereitung Teig: Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier, Weizenmehl und Backpulver zu einem cremigen Teig vermixen.
- Den Teig gleichmäßig auf dem James verteilen.
- Für den Belag: Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden.
- Für die Streusel: Mehl, Zucker und die Butter zu Krümeln verarbeiten. Dabei darauf achten, umso länger man sie mixt, umso batziger und größer werden sie.
- Jetzt die Äpfel auf dem Teig verteilen.
- Anschließend die Streusel großzügig auf den Äpfeln verteilen.
- Im Backofen ca. 45 Minuten backen.
Gedeckter Apfelkuchen
Der gedeckte Apfelkuchen ist ein Klassiker mit saftigen Äpfeln, Zimt, Nüssen und einem buttrigen Mürbteig.
Besonderheiten
- Der Teigroller von Pampered Chef® erleichtert das Formen von Boden und Rand.
- Die Stoneware sorgt für einen stabilen und durchgebackenen Boden.
Zutaten
Teig
- Mehl
- Zucker
- Vanillezucker
- Backpulver
- Salz
- Ei
- Butter
Füllung
- Äpfel
- Zitronensaft
- Zucker
- Zimt
- Nüsse
Zubereitung
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Aus den Teigzutaten einen Mürbteig herstellen.
- Die Stoneware rund etwas fetten und mit Gries ausstreuen.
- 2/3 des Teiges in die Stoneware rund geben und mit Hilfe des Teigrollers den Boden und den Rand formen.
- Den Rest des Teiges bis zur weiteren Verarbeitung im Kühlschrank lagern.
- Nun die Äpfel entkernen und schälen, dann mit der groben Reibe raspeln, evtl. mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Die restlichen Zutaten zugeben und gut verrühren.
- Die Apfelmasse dann auf den Teig geben.
- Den restlichen Teig aus dem Kühlschrank ausrollen, dann in kleinen Stücken auf den Äpfeln verteilen.
- Die Stoneware rund für ca. 50 - 55 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
- Den Kuchen in der Stoneware gut auskühlen lassen.
Tipps
- Den Kuchen nach dem Backen etwas vom Rand lösen.
- Der Kuchen hält sich im Kühlschrank luftdicht verpackt 2-3 Tage.
- Der Kuchen lässt sich problemlos in Stücken einfrieren.
Schneller Apfelkuchen vom großen Ofenzauberer
Zutaten
- Eier
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Puddingpulver
- Salz
- Milch
- Butter
- Apfelmus
- Äpfel
- Walnusskerne
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eier und Zucker schaumig schlagen (Thermomix: Schmetterling | 5 Min. | Stufe 4).
- Mehl, Backpulver, Puddingpulver, Prise Salz, Milch und Butter zugeben und gut verrühren (Thermomix: 1 Min. | Stufe 5).
- Die Äpfel mit Schale grob reiben oder raspeln.
- Den großen Ofenzauberer gut einfetten und den Teig darauf verteilen.
- Das Apfelmus löffelartig auf den weichen Teig geben und glatt streichen.
- Die geriebenen Äpfel darauf verteilen. Walnusskerne hacken und auf den Kuchen streuen (Thermomix: 2 Sek. | Stufe 5).
- Großen Ofenzauberer in den Backofen geben und ca. 35-40 Minuten backen.
- Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Lesen Sie auch: Runde Apfelkuchen backen mit Pampered Chef
Lesen Sie auch: Apfelkuchen Rezepte
Lesen Sie auch: Rezepte für den Zauberkasten: Kuchen backen leicht gemacht
tags: #Pampered #Chef #Apfelkuchen #Rezept #James


