Apfelkuchen Pampered Chef Runde Form Rezept: Ein umfassender Leitfaden

Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der in unzähligen Variationen zubereitet werden kann. Dieses Rezept konzentriert sich auf die Verwendung der runden Form von Pampered Chef, um einen besonders saftigen und gleichmäßig gebackenen Apfelkuchen zu kreieren. Die runde Form, insbesondere die Ofenhexe, sorgt für eine optimale Wärmeverteilung und ein Steinbackofenklima, was zu einem Kuchen mit perfekter Textur und Geschmack führt.

Die Vorteile der Pampered Chef Runde Form

Die runden Formen von Pampered Chef, wie die Ofenhexe, bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Backformen:

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung: Die Stoneware sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch der Kuchen gleichmäßig gebacken wird und keine dunklen Stellen entstehen.
  • Steinbackofenklima: Die Ofenhexe erzeugt ein Steinbackofenklima, indem sie Feuchtigkeit aus dem Gargut aufnimmt und wieder abgibt. Dies führt zu einem besonders saftigen Kuchen mit einer leichten Kruste.
  • Vielseitigkeit: Die runde Form eignet sich nicht nur für Apfelkuchen, sondern auch für Tartes, Quiches und andere Kuchen.
  • Einfache Handhabung: Die Formen sind leicht zu reinigen und zu handhaben.

Grundrezept für Apfelkuchen in der runden Form

Dieses Grundrezept kann nach Belieben angepasst und verfeinert werden.

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel (vorzugsweise säuerliche Sorten wie Boskoop)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3 TL Backpulver
  • 120 g Zucker
  • 3 Eier
  • Etwas Butter oder Kokosöl zum Ausfetten der Form

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die runde Ofenhexe (oder eine andere runde Form von Pampered Chef) mit Butter oder Kokosöl einfetten und mit Grieß ausstreuen.
  2. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft vermischen, um ein Braunwerden zu verhindern.
  3. Teig zubereiten: Mehl, Vanillepuddingpulver, Backpulver, Zucker und Eier in einer Schüssel oder im Mixtopf vermischen. Zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. (Thermomix: 30 Sekunden Stufe 4)
  4. Kuchen schichten: Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Die Apfelspalten fächerartig, rundherum in den Teig stecken.
  5. Backen: Den Kuchen auf dem Rost, unterste Schiene, ca. 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  6. Abkühlen lassen: Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, bevor er gestürzt oder angeschnitten wird.

Variationen und Ergänzungen

  • Mürbeteigboden: Für einen gedeckten Apfelkuchen kann ein Mürbeteig zubereitet und in die Form gedrückt werden. Die Äpfel werden dann auf dem Mürbeteig verteilt und mit Streuseln bedeckt.
  • Streusel: Streusel aus Mehl, Zucker und Butter verleihen dem Kuchen eine knusprige Textur.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse können dem Teig oder den Streuseln hinzugefügt werden.
  • Gewürze: Zimt, Nelken oder Muskatnuss verleihen dem Kuchen eine weihnachtliche Note.
  • Glasur: Eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft oder Sahne verleiht dem Kuchen ein glänzendes Finish.
  • Füllung: Anstelle von Apfelspalten kann auch eine Apfelfüllung aus geriebenen Äpfeln, Zucker, Zimt und Zitronensaft verwendet werden.
  • Sahne oder Vanilleeis: Servieren Sie den Apfelkuchen mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Apfelkuchen mit Streuseln (Mürbeteig)

Zutaten Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 125 g kalte Butter in Stücken

Zutaten Füllung:

  • 650 g Äpfel
  • Zitronensaft
  • Zimt
  • Rosinen (optional)

Zutaten Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 75 g kalte Butter in Stücken

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft und Zimt vermischen. Rosinen hinzufügen, falls gewünscht.
  3. Streusel zubereiten: Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  4. Kuchen schichten: Den Mürbeteig ausrollen und in die gefettete runde Form legen. Einen Rand hochziehen. Die Apfelfüllung auf dem Teig verteilen und mit den Streuseln bedecken.
  5. Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 40-45 Minuten backen.

Apfel-Rührkuchen mit viel Frucht

Zutaten:

  • 1,5 kg Äpfel
  • 250 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • Ein Schuss Milch (falls der Teig zu fest ist)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Runde Form fetten.
  2. Teig zubereiten: Margarine, Zucker und Eier schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Zimt zugeben und kurz unterrühren. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen.
  3. Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, in Stücke schneiden und unter den Teig heben.
  4. Backen: Teig in die Form geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 50-60 Minuten backen.

Gedeckter Apfelkuchen mit Nüssen

Zutaten Teig:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zutaten Füllung:

  • 1 kg Äpfel
  • 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Semmelbrösel
  • Etwas Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Füllung zubereiten: Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Nüsse, Zucker, Zimt und Semmelbrösel vermischen und unter die Äpfel heben.
  3. Kuchen schichten: Den Teig teilen. Eine Hälfte ausrollen und in die gefettete Form legen. Die Apfelfüllung darauf verteilen. Die zweite Teighälfte ausrollen und als Deckel auf die Füllung legen. Den Rand gut andrücken.
  4. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45-50 Minuten backen.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen

  • Apfelsorte: Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Jonagold. Diese geben dem Kuchen eine angenehme Frische.
  • Teigkonsistenz: Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu trocken oder zu feucht ist. Er sollte geschmeidig und gut zu verarbeiten sein.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. So lässt er sich besser schneiden und schmeckt aromatischer.
  • Aufbewahrung: Apfelkuchen hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Er kann auch problemlos eingefroren werden.

Apfelkuchen aus der runden Ofenhexe® - Schritt für Schritt Anleitung

Zutaten:

  • Äpfel (ca. 650 g), säuerliche Sorten
  • Zitronensaft
  • Eier
  • Zucker
  • Butter
  • Mehl
  • Backpulver
  • Vanilleextrakt
  • Milch
  • Semmelbrösel (optional)

Zubereitung:

  1. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Mit einem Hobel in ca. 2 mm dicke Scheiben hobeln. Apfelscheiben in eine große Schüssel geben und mit Zitronensaft übergießen.
  2. Form vorbereiten: Runde Ofenhexe® gut einfetten und ggf. mit Semmelbrösel ausstreuen.
  3. Teig zubereiten: Eier und Zucker schaumig schlagen. (Thermomix: Schmetterling | 4 Min. | Stufe 4) Butter, Mehl, Backpulver, Vanilleextrakt und Milch zugeben und nur kurz unterühren. (Thermomix: ohne Schmetterling | 30 Sek. | Stufe 4)
  4. Kuchen schichten: Teig zu den Apfelscheiben geben und mit den Händen vorsichtig unterheben, so dass jede Apfelscheibe von Teig überzogen ist.
  5. Backen: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Apfelscheiben in die runde Ofenhexe® geben. Im Backofen 60 Minuten backen.
  6. Abkühlen lassen: In der Form auskühlen lassen.

Apfelkuchen mit Knusperhaube aus der runden Form (26 cm Ø) - Schritt für Schritt Anleitung

Zutaten Teig:

  • Sahne
  • 150 g Zucker
  • Vanillezucker
  • Eier
  • Salz
  • Mehl
  • Backpulver

Zutaten Belag:

  • Äpfel
  • Zitronensaft
  • 1 EL Zucker

Zutaten Knusperhaube:

  • Butter
  • Mandeln (gehobelt)
  • 50 g Zucker
  • Milch

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Sahne, 150 g Zucker, Vanillezucker, Eier und Salz schaumig schlagen. (Thermomix: Schmetterling | 3 Min. | Stufe 3) Mehl und Backpulver dazu geben und gut unterrühren. (Thermomix: Schmetterling entfernen | 25 Sek. | Stufe 4)
  2. Form und Belag vorbereiten: Stoneware rund gut einfetten und den Boden leicht mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Apfelstücke mit Zitronensaft und 1 EL Zucker vermengen.
  3. Kuchen schichten: Teig in die Form geben und Apfelscheiben auf den Teig legen.
  4. Vorbacken: Für 15 Minuten im Backofen vorbacken.
  5. Knusperhaube zubereiten: Butter im Topf zerlassen und die Mandeln darin anrösten. Restlichen Zucker (50g) und Milch zugeben und aufkochen lassen.
  6. Fertig backen: Die Mandelmasse auf dem Kuchen verteilen und für ca. 30 Minuten fertig backen.
  7. Abkühlen lassen: Kuchen in der Form auskühlen lassen. Perfekt mit einer Kugel Vanilleeis oder geschlagener Sahne.

Saftiger Apfelkuchen im großen Ofenzauberer von Pampered Chef

Zutaten Boden:

  • 100 g Butter, zimmerwarm
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2 Eier, Größe M
  • 200 g Weizenmehl 405 oder 550
  • 1,5 TL Backpulver

Zutaten Belag:

  • 5 (Bio-)Äpfel mit Schale, geachtelt
  • 300 g Schlagsahne, flüssig
  • 210 g Magerquark
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 80 g Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben, 1 Min. / Stufe 4 vermischen und anschließend auf den großen Ofenzauberer geben und glatt rühren.
  2. Backofen vorheizen: Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Belag zubereiten: Äpfel in den Mixtopf geben, 12 Sek. / Stufe 4 zerkleinern. Zimt, Sahne, Quark, Vanillepuddingpulver und Zucker hinzufügen und geben 15 Sek. / Stufe 4 verrühren, auf den Äpfeln verteilen und die Mandelblättchen darauf geben.
  4. Backen: Ca. 55-60 Min. bei 210°C Ober-/Unterhitze im Backofen backen. Ggf. zwischendurch mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu braun wird.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

tags: #apfelkuchen #pampered #chef #runde #form #rezept

Populäre Artikel: