Apfel Blechkuchen mit Zimt und Zucker: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Der Apfel Blechkuchen mit Zimt und Zucker ist ein Klassiker, der in vielen Familien Tradition hat. Ob als schneller Kuchen für den Nachmittag oder als Highlight auf der Kaffeetafel, dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. Es gibt unzählige Varianten dieses Rezepts, von einfachen Rührteigvarianten bis hin zu raffinierten Streuselkuchen. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezepte und Tipps vor, damit auch Ihr Apfel Blechkuchen zum vollen Erfolg wird.
Klassischer Apfel Blechkuchen mit Rührteig
Dieser Kuchen ist ein einfaches und schnelles Rezept, das sich ideal für den Alltag eignet.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 5 Eier
- 350 g Mehl (oder 320 g glutenfreies Mehl, z.B. Schär „Kuchen und Kekse“)
- 1 Päckchen Backpulver
- 5-7 Äpfel
- Etwas Zimt und Zucker
- Etwas Butter für das Backblech
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden.
- Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
- Butter und Zucker in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer schlagen, bis die Masse schaumig ist.
- Die Eier einzeln hinzugeben und alles gut vermengen.
- Mehl und Backpulver hinzufügen und noch einmal gut verrühren.
- Das Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
- Die Apfelspalten auf den Teig legen.
- Die Zimt-Zucker-Mischung großzügig über die Äpfel streuen.
- Den Kuchen für ca. 30-40 Minuten bei 170 Grad im Ofen backen, bis er goldbraun ist.
Geheimtipp: Direkt nach dem Backen noch eine Schicht Zimt und Zucker auf den Kuchen geben. Für einen noch fluffigeren Teig kann man einen halben Apfel mit in den Teig reiben.
Apfelkuchen vom Blech mit Mürbeteig und Streuseln
Für eine etwas aufwändigere Variante mit einem knusprigen Mürbeteigboden und leckeren Streuseln.
Zutaten für den Mürbeteig:
- 300 g Mehl
- 150 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
- 1 kg Äpfel
- Zitronensaft
- Zimt und Zucker
Zutaten für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 75 g Zucker
- 100 g kalte Butter
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Für den Mürbeteig Mehl, kalte Butter, Zucker, Ei und Salz schnell zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft vermengen.
- Für die Streusel Mehl, Zucker, kalte Butter und Zimt zu Streuseln verarbeiten.
- Den Mürbeteig auf einem Backblech ausrollen und einen Rand formen.
- Die Apfelspalten auf dem Teig verteilen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel geben.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
Blitzschneller Apfelkuchen mit nur 5 Zutaten
Für alle, die es besonders eilig haben, gibt es auch ein Rezept mit nur wenigen Zutaten.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
Zutaten:
- 500 g Äpfel
- 150 g Zucker
- 100 g Butter
- 3 Eier
- Zimt und Zucker
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden.
- Butter und Zucker schaumig rühren, die Eier nach und nach zufügen.
- Die Apfelstücke unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und mit Zimtzucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
Apfel-Zimt Blondies vom Blech
Eine moderne Variante des Apfelkuchens, die besonders saftig und aromatisch ist.
Zutaten:
- Äpfel
- Zucker (brauner und weißer Zucker)
- Zimt (Ceylon-Zimt)
- Eier
- Geschmolzene Butter
- Vanilleextrakt
- Weizenmehl
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zimt und Zucker vermengen.
- Geschmolzene Butter mit Zucker, Eiern und Vanilleextrakt verrühren.
- Mehl und Zimt mischen und unter die feuchten Zutaten rühren.
- Die Apfelwürfel unterheben.
- Den Teig auf ein gefettetes Blech geben, glattstreichen und mit Zimt-Zucker bestreuen.
- Bei 160 °C Umluft ca. 40 Minuten backen.
Versunkener Apfelkuchen vom Blech
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine saftige Konsistenz und die versunkenen Apfelstücke aus.
Zutaten:
- Weiche Butter
- Zucker
- Eier
- Vanillemark
- Gemahlene Mandeln
- Mehl
- Backpulver
- Milch
- Äpfel
- Zitronensaft
- Zimt und Zucker
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, dann mit Zitronensaft vermischen.
- Weiche Butter und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier unterrühren. Vanillemark dazugeben.
- Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit Milch unter den Teig rühren.
- Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.
- Apfelstücke darauf verteilen und leicht eindrücken.
- Mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Bei 175 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Tipps und Variationen
- Apfelsorten: Für den Apfel Blechkuchen eignen sich besonders säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Jonagold. Diese behalten beim Backen ihre Form und geben dem Kuchen eine angenehme Säure.
- Zimt und Zucker: Die Menge an Zimt und Zucker kann je nach Geschmack variiert werden. Wer es besonders zimtig mag, kann auch etwas Zimt in den Teig geben.
- Streusel: Für besonders knusprige Streusel können gehackte Nüsse oder Mandeln hinzugefügt werden.
- Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kann das Mehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
- Weitere Zutaten: Je nach Geschmack können auch Rosinen, Mandelsplitter oder andere Trockenfrüchte in den Teig oder auf die Äpfel gegeben werden.
- Servieren: Der Apfel Blechkuchen schmeckt sowohl warm als auch kalt. Dazu passt Schlagsahne, Vanilleeis oder eine Vanillesauce.
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #apfel #blechkuchen #mit #zimt #und #zucker


