Pamela Reif Rezepte: Kuchen, Bowls und mehr für einen gesunden Lebensstil
Pamela Reif hat sich als feste Größe in der Fitness- und Lifestyleszene etabliert. Auf ihren Online-Kanälen teilt sie Sport-Tipps und gesunde Rezepte. Ihr Kochbuch "You Deserve This" bietet einfache und natürliche Rezepte für einen gesunden Lebensstil. Doch was macht ihre Rezepte so besonders und welche Kuchen-Kreationen sind besonders empfehlenswert?
Pamela Reif: Mehr als nur eine Influencerin
Oft wird vermutet, dass Kochbücher von Influencern lediglich Marketinginstrumente sind. Doch Pamela Reif beweist mit ihrem Werk das Gegenteil. Zu Beginn des Buches werden Wissenswertes über Lebensmittel, pflanzliche Proteinquellen, Bio-Siegel und natürliche Zuckeralternativen erklärt. Wer sich bereits mit diesen Themen auskennt, wird hier zwar wenig Neues erfahren, aber für Einsteiger ist es eine gute Einführung.
Vielfalt der Rezepte: Von Energy Balls bis Kuchen
Die Rezepte in Pamela Reifs Kochbuch umfassen süße und salzige Kleinigkeiten. Ganze Gerichte sucht man hier vergeblich. Viele Rezepte basieren auf Nussmus, Pflanzendrinks oder Trockenfrüchten. Die Vielfalt reicht von Energy Balls über Riegel und Muffins bis hin zu Keksen und Kuchen. Das Kochbuch ist ideal für alle, die sich zwischendurch eine vegane Köstlichkeit gönnen möchten.
Der Kokos-Bananen-Kuchen: Ein Rezept-Highlight
Ein besonders beliebtes Rezept von Pamela Reif ist der Kokos-Bananen-Kuchen. Dieser Kuchen ist nicht nur gesund und glutenfrei, sondern auch schnell und einfach zubereitet. Eine abgewandelte Version dieses Kuchens, der Kokos-Bananenkuchen mit Beeren, ist besonders empfehlenswert.
Zubereitung des Kokos-Bananen-Kuchens mit Beeren
Für den Teig werden die Eier getrennt und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif geschlagen. 125g der Banane werden zermatscht und mit Eigelb und Vanille verrührt. Anschließend wird die Mehlmischung dazugegeben und untergemischt. Wer es süßer mag, kann noch Erythrit hinzufügen. Die übrige Banane und Schokolade werden in kleine Stücke geschnitten und unter den Teig gehoben. Der Teig wird in eine gefettete Kastenform gegeben und mit Beeren und Schokolade bestreut.
Lesen Sie auch: Gesunde Alternative? Der Pamela Reif Schokoriegel Test
Inspiration und Variationen
Pamela Reif inspiriert viele Menschen zu einem gesunden Lebensstil. Auf Instagram und YouTube teilt sie ihren "healthy Lifestyle" Content und bietet Home Workouts an. Ihr Food-Kanal und ihr Kochbuch sind eine Fundgrube für gesunde Rezepte, die oft vegan und glutenfrei sind.
Der Kokos-Bananen-Kuchen kann je nach Geschmack variiert werden. So kann man beispielsweise die doppelte Portion zubereiten, Gewürze hinzufügen oder Beeren verwenden.
Bananenbrot mit Schokolade und Walnüssen: Eine Alternative
Neben dem Kokos-Bananen-Kuchen ist auch das Bananenbrot mit Schokolade und Walnüssen eine leckere Option. Im Gegensatz zu anderen Bananenbrot-Rezepten wird hier Dinkelmehl verwendet, was dem Ganzen mehr "Brot-Charakter" verleiht.
Tarte Tatin: Ein französischer Klassiker nach Pamela Reifs Mutter
Ein weiteres Highlight ist die Tarte Tatin nach dem Rezept von Pamela Reifs Mutter. Dieses Rezept wurde in einer Instagram Live Session enthüllt und von vielen nachgebacken. Pamela Reif hat das Rezept kalorienärmer und punktefreundlicher gestaltet.
Zubereitung der Tarte Tatin
Für den Teig werden Mehl und Zucker in eine Schüssel gesiebt und mit Frischkäse, Ei, kalter Butter, Zitronenschale und einer Prise Salz verknetet. In der Zwischenzeit wird der Backofen auf 180°C Umluft erhitzt.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
Für die Füllung wird Kokosöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzt und die Apfelhälften darin verteilt. Die restlichen Apfelhälften werden in Spalten und Würfel geschnitten und auf den Apfelhälften verteilt. Die Äpfel werden ca. zehn Minuten lang angebraten, bis eine Glasurschicht entsteht. Anschließend wird die Pfanne in den Backofen gestellt und ca. 30 Minuten lang gebacken.
Der Teig wird ausgerollt und die Äpfel damit bedeckt. Die Pfanne kommt für weitere 30 Minuten in den Backofen. Nach dem Backen wird die Pfanne kurz geschwenkt und gestürzt. Lauwarm schmeckt die Tarte Tatin am besten.
Variationen der Tarte Tatin
Anstelle von Mürbeteig kann auch Blätterteig verwendet werden. Für eine kalorienärmere Variante kann Kokosöl anstelle von Butter verwendet werden. Anstelle von Äpfeln können auch Birnen, Pfirsiche oder Zwetschgen verwendet werden.
Bowls: Rezepte zum Abnehmen mit Pamela Reif
Pamela Reif ist nicht nur für ihre Kuchenrezepte bekannt, sondern auch für ihre Bowls. In ihrem Kochbuch "You Deserve This" präsentiert sie leckere Rezepte zum Abnehmen in Form von Bowls.
Das Erfolgsgeheimnis: Clean Eating
Pamela Reif setzt auf Clean Eating statt Crash Diäten. Sie empfiehlt, jeden Tag eine Handvoll unverarbeitete Nüsse zu essen, da diese beim Abnehmen helfen können.
Lesen Sie auch: Die besten Apfelkuchen Rezepte mit Eierlikör
Rezeptbeispiele für Bowls zum Abnehmen
- Peanut-Butter-and-Jelly-Bowl: Haferflocken werden mit Wasser und Pflanzendrink erhitzt und mit Erdnussbutter und Beerenmarmelade verfeinert.
- Gemüsekuchen: Kürbispüree wird mit Quinoa, Gemüse, Kräutern und Ei vermengt und im Ofen gebacken.
- Beerige Ofen-Bowl mit Schoko-Kokos-Crumble: Haferflocken, Kokosmehl, Kakao und Kokosmilch werden zu einem Teig verknetet und mit Beeren im Ofen gebacken.
tags: #pamela #reif #rezepte #kuchen


