Vegane Ostersüßigkeiten: Ein umfassender Leitfaden für ein genussvolles Osterfest

Ostern steht vor der Tür und damit die Frage, welche Süßigkeiten ohne tierische Produkte in das Osternest dürfen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über vegane Alternativen zu traditionellen Ostersüßigkeiten, von Schokoladenhasen über Marzipan bis hin zu Fruchtgummi.

Vegane Schokoosterhasen

Vegane Schokoosterhasen sind in zahlreichen Varianten erhältlich, von Zartbitterschokolade bis hin zu veganen Alternativen, die Milchschokolade ähneln. Hafermilch und Mandelmark sorgen für einen zarten Schmelz.

  • Beispiele: Vegane Schokoosterhasen sind z.B. bei Rewe, Edeka, Kaufland oder online erhältlich. Achtung: Saisonartikel!

Vegane Schokoladeneier

Auch bei Schokoladeneiern gibt es mittlerweile eine große Auswahl an veganen Optionen. Diese sind oft mit verschiedenen Cremes gefüllt und bieten ein vielfältiges Geschmackserlebnis.

  • Lindt: Lindt bietet vegane Schokoladeneier gefüllt mit Haselnusscreme und Karamell oder mit zwei zarten Schokoladencremes an. Erhältlich an allen gut sortierten Lindt-Countern oder online. Achtung: Saisonartikel!

Veganes Marzipan

Marzipan ist ein Klassiker zu Ostern und auch hier gibt es viele vegane Alternativen.

  • Niederegger Marzipan: Niederegger bietet eine Vielfalt an Marzipanprodukten an, darunter auch den Niederegger Marzipan Glückskäfer, der edles Lübecker Marzipan mit feiner Zartbitterschokolade vereint. Das Niederegger Marzipan Glückskäfer 3er Set vereint edles Lübecker Marzipan mit feiner Zartbitterschokolade - liebevoll geformt zu drei charmanten Glückskäfern. Diese niedlichen Marzipanfiguren sind mehr als nur ein Genuss - sie sind auch ein Symbol für Glück, Freude und gute Wünsche. Ideal für Ostern, Geburtstage, Prüfungen oder einfach als süßer Gruß für zwischendurch. Für alle, die Freude, Glück und hochwertigen Geschmack verschenken möchten. Niederegger J.G. GmbH & Co. KGZeißstrasse 1-723560 Lübeck
  • Weitere Marzipanprodukte: Es gibt auch Marzipankartoffeln in frühlingshaftem Design und Marzipanmöhrchen zur Dekoration von Kuchen und Muffins.

Veganes Fruchtgummi

Wer es fruchtig mag, findet auch eine große Auswahl an veganem Fruchtgummi.

Lesen Sie auch: Niederegger Marzipan: Eine Tradition aus Lübeck

  • Beispiele: Veganes Fruchtgummi in Häschenform mit Schaumzucker an der Unterseite ist nicht nur lecker, sondern auch zuckerfrei und bringt gute Laune in den Osterkorb.

Weitere vegane Ostersüßigkeiten

Neben den genannten Beispielen gibt es noch viele weitere vegane Ostersüßigkeiten, wie z.B.:

  • Vegane Pralinen: Köstliche, handgefertigte Pralinen, hübsch verpackt mit Ostergruß, sind eine prima Geschenkidee.
  • Vegane Osterschokolade: Zotter bietet eine hervorragende Auswahl an besonderen Osterschokoladen und Schokoladeneiern.

Bezugsquellen für vegane Ostersüßigkeiten

Vegane Ostersüßigkeiten sind in vielen Supermärkten, Bioläden und Online-Shops erhältlich.

  • Supermärkte: Rewe, Edeka, Kaufland, Lidl, Aldi, DM
  • Bioläden: Bio-Supermärkte
  • Online-Shops: Diverse Online-Shops bieten eine breite Auswahl an veganen Osterprodukten.

Worauf man beim Kauf achten sollte

Beim Kauf von veganen Ostersüßigkeiten sollte man auf die Zutatenliste achten und folgende tierische Bestandteile meiden:

  • Gelatine
  • Milch
  • Eier
  • Sahne
  • Butter
  • Honig
  • Karmin
  • Bienenwachs

Einige Produkte tragen den Hinweis "Kann Spuren von Ei und Milchbestandteilen enthalten". Dieses Etikett ist für Allergiker gedacht und weist darauf hin, dass das Produkt während des Herstellungsprozesses mit Ei oder Milchprodukten in Berührung gekommen sein könnte.

Tipps für ein nachhaltiges Osterfest

Neben dem Verzicht auf tierische Produkte gibt es noch weitere Möglichkeiten, Ostern nachhaltiger zu gestalten:

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe von Niederegger Honig-Marzipan im Detail

  • Verpackung vermeiden: Kaufen Sie Süßigkeiten ohne unnötige Verpackung oder in recyclebaren Verpackungen.
  • Regionale Produkte: Bevorzugen Sie regionale Produkte, um Transportwege zu reduzieren.
  • Selbstgemachtes: Backen Sie Ihre eigenen veganen Ostersüßigkeiten.

Fazit

Vegane Ostersüßigkeiten sind eine leckere und ethisch vertretbare Alternative zu traditionellen Süßigkeiten. Mit der großen Auswahl an Produkten und Bezugsquellen ist es einfach, ein genussvolles und tierfreundliches Osterfest zu feiern.

Ein Ausflug in die Welt des Marzipans: Niederegger und Lübeck

Lübeck ohne Marzipan ist wie Parma ohne Schinken. Man kann es sich ebenso wenig vorstellen wie das Fehlen der markanten Kirchtürme, des Buddenbrookhauses und des wuchtigen Holstentores. Das hanseatische Lübeck ist bis heute ohne seine zahlreichen Kirchen nicht vorstellbar.

Niederegger: Eine Lübecker Institution

Die Firma Niederegger ist eng mit der Stadt Lübeck verbunden und steht für hochwertiges Marzipan. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Marzipanprodukten an, von klassischen Marzipanbroten bis hin zu saisonalen Spezialitäten wie den Glückskäfern zu Ostern.

Die Geschichte des Marzipans

Die Ursprünge des Marzipans liegen im Nahen Osten, von wo es durch die Kreuzzüge nach Europa kam. Der Name "Marzipan" leitet sich vermutlich vom arabischen Wort "Mauthaban" ab. Einer Legende zufolge sollen in Notzeiten in Lübeck die Getreide- und Zuckervorräte knapp gewesen sein. Die Ratsherren sollen daraufhin befohlen haben, aus den verbliebenen Mandeln und Zucker Brot zu backen: das Marci Panis.

Marzipan in Lübeck erleben

In Lübeck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Marzipan zu erleben:

Lesen Sie auch: Kirsche Marzipan Inhaltsanalyse

  • Niederegger Stammhaus: Im Niederegger Stammhaus in der Breiten Straße kann man die Vielfalt der Marzipanprodukte entdecken und dem Konditor beim Modellieren zuschauen.
  • Marzipan-Museum: Das Marzipan-Museum informiert über die Geschichte und Herstellung von Marzipan.
  • Marzipan-Cafés: In den zahlreichen Cafés der Stadt kann man Marzipan in verschiedenen Variationen genießen, z.B. als Marzipantorte oder Marzipan-Trinkschokolade.

Marzipanvielfalt

Marzipan gibt es in vielen verschiedenen Formen und Variationen:

  • Marzipanbrote: Klassische Marzipanbrote mit oder ohne Schokoladenüberzug.
  • Marzipanfiguren: Marzipanfiguren in verschiedenen Formen, z.B. als Tiere, Gebäude oder Ostersymbole.
  • Marzipankartoffeln: Kleine Marzipankugeln, die an Kartoffeln erinnern.
  • Marzipanpralinen: Pralinen mit Marzipanfüllung.

Marzipan als Geschenk

Marzipan ist ein beliebtes Geschenk, besonders zu Weihnachten und Ostern. Die Produkte von Niederegger sind oft aufwendig verpackt und eignen sich daher besonders gut als Geschenk für Marzipanliebhaber.

Weitere kulinarische Inspirationen

Neben veganen Ostersüßigkeiten und Marzipan gibt es noch viele weitere kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken:

  • Wuppertaler Pralinen: Im Naschkatzenparadies Markus Kuhnke in Wuppertal kann man Pralinen verkosten und die Wuppertaler Köstlichkeiten entdecken.
  • Regensburger Spezialitäten: Regensburg, die nördlichste Stadt Italiens, bietet eine Vielzahl von kulinarischen Spezialitäten, die an die toskanische Küche erinnern.
  • Steyrer Torte: In Steyr, der Industrie- und Arbeiterstadt zwischen Steyr und Enns, sollte man unbedingt die Steyrer Torte probieren.
  • Marseiller Bouillabaisse: Im alten Hafen von Marseille kann man die weltbekannte Marseiller Bouillabaisse genießen.

tags: #niederegger #marzipan #maikafer #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: