New York Rolls Rezept: Der Trend aus Big Apple zum Selberbacken
New York Rolls, das Trendgebäck aus Big Apple, erfreut sich mit seinem knusprigen Teig und der cremigen Füllung großer Beliebtheit. Dieses Rezept zeigt, wie man die hübschen Blätterteigröllchen ganz einfach zu Hause zubereiten kann.
Zutaten
Für die Rolls:
- 2 Rollen Blätterteig oder Plunderteig (aus dem Kühlregal)
- Etwas Butter zum Einfetten der Backringe
- 30 g Butter zum Bestreichen
- 2 Päckchen Vanillezucker
Für die Füllungen:
- 250 g Mascarpone
- 2 EL Schlagsahne
- 2 TL Puderzucker
- 2 EL Nuss-Nougat-Creme
- 2 EL Pistaziencreme
- Alternativ: Lotus-Creme, Schoko- oder Vanillecreme, Nussmuse, Cheesecake-Creme, Karamellcreme, Marmelade, Erdnussbutter, High Protein Pudding (z.B. Salted Caramel), selbstgekochter Pudding oder Paradiescreme
Für die Deko:
- 1 EL Nuss-Nougat-Creme
- 1 EL Pistaziencreme
- 15 g gehackte Pistazien
- 15 g gehackte Haselnüsse
- Alternativ: Weiße Schokolade, Zartbitterkuvertüre, gehackte Mandeln, Mohn, Zimt, zerbröselte Oreokekse, gefriergetrocknete Himbeeren, Zitronenabrieb (Bio-Qualität), Lotus Kekse
Außerdem:
- Backblech
- Backpapier oder Dauerbackfolie
- 6 flache Kuchenringe (Dessertringe) Durchmesser 8-9 cm oder Burgerbackringe oder Muffinförmchen
- Kleiner Topf
- Backpinsel
- Scharfes Messer oder Backfaden
- Rührschüssel
- Kleine Schüssel
- Handrührgerät mit Schneebesen
- Spritzbeutel mit Lochtülle
- Zusätzliches Backblech oder Auflaufform zum Beschweren
- Löffel
- Essstäbchen oder langer Löffelstiel
Zubereitung
Vorbereitung:
- Blätterteig oder Plunderteig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur erwärmen lassen.
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vorheizen.
- Backblech mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegen.
- Kuchenringe oder Dessertringe fetten und auf das Backblech stellen.
Herstellung der Rolls:
- Butter in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen.
- Ersten Teig ausrollen, mit der Hälfte der geschmolzenen Butter bestreichen und mit einem Päckchen Vanillezucker bestreuen.
- Zweiten Teig auf den ersten legen, ebenfalls mit Butter bestreichen und mit Vanillezucker bestreuen.
- Teig aufrollen, dann der Länge nach in ca. 12 Streifen schneiden, die ca. 2 cm breit sein sollten.
- Je zwei Teigstreifen ergeben eine Rolle. Hierzu einen Streifen aufrollen, dann den zweiten darum wickeln.
- Röllchen in Kuchenringe auf das Backpapier setzen. Mit den restlichen Teigstreifen ebenso verfahren.
- Alternativ: Plunderteig in 8 gleich große Streifen schneiden und jeden Teigstreifen eng zu einer Schnecke aufrollen und mittig in einen Backring legen.
- Um die Oberseite schön glatt zu bekommen, die Schnecken mit einer Dauerbackfolie und einem Tortenretter abdecken.
Backen:
- Auf die Ringe einen Bogen Backpapier legen und ein zweites Backblech oder eine Auflaufform darauflegen, um das Blech zu beschweren.
- Rolls im vorgeheizten Ofen ca. 25-35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Das obere Backblech bereits nach den ersten 15 Minuten abnehmen.
- Rolls einmal wenden, sodass die Oberseite nach unten schaut (für eine ebenmäßige Oberfläche).
- Werden Burgerbackringe verwendet, den Tortenretter etwa 5-10 Minuten vor Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen.
- Je nach Ofen kann die Backzeit variieren. Deshalb sollte man ab und an nachschauen, wie weit die Croissant-Rollen sind und gegebenenfalls die Temperatur verringern oder die Backofenschiene wechseln, damit das Gebäck auch innen gar und außen nicht zu dunkel wird.
Abkühlen:
Lesen Sie auch: Das beste Rezept für New York Cheesecake mit Schokolade
- Rolls nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
- Zum Abkühlen die New York Rolls nochmals wenden, um mögliche Aufwölbungen zu glätten.
- Nach dem Backen Dessertringe sofort entnehmen, damit der Zucker nicht an den Ringen festklebt. Achtung, heiß!
Füllung zubereiten:
- Für die Füllung Mascarpone mit Sahne und Puderzucker cremig rühren.
- Creme auf zwei Schüsseln aufteilen.
- Eine Portion mit der Pistaziencreme, die andere mit der Nuss-Nougat-Creme verrühren.
- Alternativ Pistazien in einem Mixer fein mahlen, mit Puderzucker mischen und mit Mascarpone verrühren.
- Bis zur Weiterverarbeitung kaltstellen.
- Weitere Füllungsvarianten: Lotus-Creme mit Mascarpone vermischen, Cheesecake-Creme (Frischkäse und Ahornsirup vermischen, Sahne aufschlagen und unterheben)
- Für eine kalorienärmere Variante High Protein Pudding oder selbstgekochten Pudding verwenden.
Füllen der Rolls:
- Rolls an einer Seite so anschneiden, dass eine ebene Fläche entsteht, sodass sie aufgestellt werden können.
- Cremes für die Füllung in Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
- Eine Hälfte der ausgekühlten Rolls mit Nussnougat-, die andere mit der Pistaziencreme befüllen.
- Alternativ: Mit einem Essstäbchen oder einem langen Löffelstiel ein paar Mal tief in die Rolls einstechen, um Platz für die Füllung zu schaffen.
- Die Masse mit einem Spritzbeutel in die Rollen füllen.
Dekoration:
- Nuss-Nougat-Creme und Pistaziencreme jeweils in einem kleinen Topf erwärmen, sodass sie etwas flüssiger werden.
- Fertige Rolls mit den Cremes beträufeln und nach Belieben mit gehackten Nüssen verzieren.
- Weitere Dekorationsideen: Flüssige Pistaziencreme, gehackte Pistazien, Zitronenabrieb, geschmolzene Zartbitterkuvertüre, getrocknete Himbeeren, gehackte Mandeln, Lotus Kekse
- Für eine helle Dekoration Kuvertüre temperieren, Croissantrollen vorsichtig eintauchen und mit Pistazien, Mandeln und gefriergetrockneten Erdbeeren bestreuen.
- Für eine dunkle Dekoration Kuvertüre temperieren, Croissantrollen vorsichtig eintauchen und mit Pistazien und gefriergetrockneten Himbeeren bestreuen.
Servieren:
- Am besten noch am selben Tag verzehren.
Varianten
- Weiße Rolls: Eine Ganache aus 100 g weißer Schokolade und 50 g Sahne herstellen. Schokolade hacken, Sahne aufkochen, dann Sahne über die Schokolade gießen. Alles gut verrühren bis sich die Schokolade aufgelöst hat, dann abkühlen lassen, danach aufschlagen. Für die Deko etwas weiße Schokolade schmelzen und die Rolls damit verzieren.
- Füllungsvariationen: Karamellcreme, Cheesecake-Creme, Marmelade, Nuss-Creme, Nougat-Creme, Erdnussbutter
- Toppings: Zerbröselte Oreokekse, gemahlene Mandeln, Mohn, Zimt
- Anstelle von Blätterteig kann auch fertiger Croissantteig aus dem Kühlregal verwendet werden.
Tipps
- Für eine intensivere Geschmacksnote Pistazien vor der Verarbeitung kurz anrösten.
- Achte darauf, dass die New York Rolls vollständig ausgekühlt sind, bevor du sie mit Überzug versehen - sonst schmilzt er und fließt herunter.
- Die Füllung kann nach Belieben mit Gewürzen wie Kardamom, Espressopulver, Sternanis, Chili oder Cayennepfeffer verfeinert werden.
Lesen Sie auch: New York Cheesecake oder normaler Käsekuchen?
Lesen Sie auch: Das beste Rezept für New York Cheesecake
tags: #new #york #roll #croissant #rezept


