Einfaches Nektarinenmarmelade Rezept
Nektarinenmarmelade ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, den Geschmack des Sommers zu konservieren. Dieses Rezept ist leicht zuzubereiten und gelingt auch Marmeladenanfängern.
Zutaten für etwa 6 Gläser je 200ml
- 1000 g Nektarinen (vorbereitet gewogen), reif
- 1 Btl. Dr. Oetker Gelfix Super 3:1
- 350 g Zucker
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitung
Vorbereitung: 40 Min.Kochzeit: Mindestens 3 MinutenGesamt: ca. 30 Min.
- Nektarinen vorbereiten: Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen, fein schneiden und 1000 g abwiegen. Gläser und Schraubdeckel (Twist-off) auskochen bzw. mit ganz heißem Wasser ausspülen.
- Nektarinenmarmelade kochen: 1 Beutel Gelfix Super mit Zucker mischen, mit den Nektarinenwürfel und Zitronensaft in einem großen Kochtopf verrühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren mind. 3 Min. sprudelnd kochen. Gelierprobe: 1-2 TL der heißen Marmelade auf einen Teller geben. Falls sie nicht fest wird, 1 Min. weiterkochen oder bei süßen Früchten 1 Pck. Dr. Oetker Zitronensäure unterrühren.
- Marmelade in Gläser füllen: Nektarinenmarmelade bei Bedarf abschäumen, sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen.
Variationen und Tipps
- Weniger süße Marmelade: Verwenden Sie Gelierzucker 2:1 statt 3:1. In diesem Fall benötigen Sie 500 g Gelierzucker 2:1 für 1000 g Nektarinen. Bedenken Sie, dass die Marmelade dadurch weniger lange haltbar ist.
- Extra Aroma: Verfeinern Sie die Marmelade mit einer Prise Zimt, etwas echter Vanille oder frischen Kräutern wie Thymian.
- Feine Konsistenz: Pürieren Sie die Nektarinen vor dem Kochen mit einem Stabmixer, um eine feinere Konsistenz zu erzielen. Ein Pürierstab mit ActiveBlade Technologie, wie der Braun MultiQuick 7 MQ 7045X, eignet sich hervorragend zum Pürieren der härtesten Zutaten.
- Säure: Für eine säuerlichere Note kann zusätzlich Zitronensäure untergerührt werden.
- Fruchtkombinationen: Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Aprikosen, Kirschen oder Pflaumen.
- Alkoholische Note: Einen Schuss Portwein oder Amaretto sorgt für eine besondere Geschmacksnote. Den Portwein am Ende der Kochzeit zugeben und nicht mehr kochen lassen.
- Lagerung: Die Marmelade richtig gelagert, also dunkel und kühl, kannst du mindestens ein Jahr aufbewahren.
- Alternative Zubereitung: Die Nektarinen schälen, halbieren, entkernen und pürieren.
Nektarinen-Thymian-Marmelade - Ein Rezept für den Sommer
Eine besondere Variante ist die Nektarinen-Thymian-Marmelade. Der Thymian verleiht der Marmelade eine leicht herb-würzige Note, die perfekt zu den süßen Nektarinen passt.
Zusätzliche Zutaten:
- Einige Zweige frischer Thymian
Zubereitung:
- Nektarinen wie oben beschrieben vorbereiten.
- Nektarinen, Gelierzucker und Zitronensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Die abgezupften Thymianblättchen hinzufügen und alles mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Marmelade in Gläser füllen.
Marmelade als Geschenkidee
Selbstgemachte Marmelade ist eine tolle Geschenkidee, über die sich Freunde und Familie freuen.
Tipps zum Verschenken:
- Verzieren Sie die Gläser mit selbstgemachten Etiketten und Schleifen.
- Fügen Sie eine persönliche Nachricht hinzu.
- Kombinieren Sie die Marmelade mit frischen Brötchen oder Käse.
- Die kleinen Anhänger habe ich mit Aquarellfarben und Finliner gemalt und geschrieben. Die geben dem überreichten Marmeladenglas obendrein noch eine persönliche Note.
Weitere Marmeladenrezepte
Wenn Sie gerne Marmelade selber machen, probieren Sie doch auch mal diese Rezepte aus:
Lesen Sie auch: Sommerkonfitüre: Pfirsich und Nektarine im Glas
- Erdbeermarmelade
- Aprikosenmarmelade
- Pflaumenmarmelade
- Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
- Himbeer-Johannisbeer-Marmelade
- Apfel-Plaumen-Marmelade
- Johannisbeer-Erdbeer-Marmelade
- Weinbergpfirsich-Blutorangen-Marmelade
- 3-Frucht-Marmelade
- Kaki - Marmelade
- Zwetschgen-Birnen Marmelade
- Erdbeer-Süßkirsch-Marmalade
- Orangen-Grapefruit-Ingwer Marmelade
- Erdbeer-Vanille-Marmelade
- Marillenmarmelade
- Johannisbeer - Nektarinen - Orangengelee
- Erdbeermarmelade mit Sekt und grünem Pfeffer
- mit Apfel-Kirsch-Pflaumensaft
- Erdbeer-Marillen-Marmelade
- Aprikosenkonfitüre mit Schwips
Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?
Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei: Walnussplätzchen
tags: #Nektarinen #Marmelade #Rezept #einfach