Pfirsich-Nektarinen-Marmelade: Ein Rezept für den Thermomix® und darüber hinaus
Samtig, fruchtig und unvergleichlich lecker - selbstgemachte Pfirsichmarmelade ist ein Genuss für den Frühstückstisch und eine wunderbare Geschenkidee aus der Küche. Mit dem Thermomix® lässt sich diese Köstlichkeit in kurzer Zeit zubereiten. Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Pfirsichen und Nektarinen auf eine besondere Weise, verfeinert mit einem Hauch Vanille.
Zutaten für ca. 4 kleine Gläser (à 200 Gramm)
- 500 g + etwas mehr Nektarinen
- 500 g + etwas mehr Pfirsiche (auch Weinbergpfirsiche sind geeignet)
- Insgesamt 1 kg Früchte (ohne Haut und Steine)
- 500 g Gelierzucker (z.B. von Alnatura oder DM)
- Mark von 1/2 Vanilleschote (oder mehr, nach Geschmack)
Zubereitung im Thermomix®
- Früchte vorbereiten: Pfirsiche und Nektarinen schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Zerkleinern: Die Fruchtstücke in den Mixtopf geben und 15 Sek. | Stufe 6 zerkleinern.
- Vermischen: Gelierzucker und einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen und 5 Sek. | Stufe 6 vermischen.
- Kochen: Die Mischung 15 Min. | 100°C | Stufe 2 kochen. Achten Sie darauf, die maximale Füllmenge Ihres Gerätes nicht zu überschreiten.
- Abschmecken: Nach dem Kochen das Vanillemark hinzufügen und 20 Sek. | Stufe 3 unterrühren. Wer es feiner mag, kann die Marmelade erneut 10 Sek. | Stufe 8 pürieren.
- Abfüllen: Die heiße Konfitüre in sterile Gläser füllen, gut verschließen und auskühlen lassen.
Zubereitung im Kochtopf
- Früchte vorbereiten: Pfirsiche und Nektarinen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Mischen: Die Fruchtstücke in einen ausreichend großen Topf geben, Gelierzucker und Vanillemark hinzufügen.
- Ziehen lassen: Alles umrühren und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Pürieren: Je nach gewünschter Konsistenz kurz oder länger pürieren.
- Kochen: Die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen lassen und sprudelnd ca. 4 Minuten kochen, bis die Gelierprobe gelingt.
- Abfüllen: Die heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen, verschließen und auskühlen lassen.
Tipps und Tricks
- Fruchtsorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pfirsich- und Nektarinensorten, um den Geschmack Ihrer Marmelade zu variieren. Weinbergpfirsiche eignen sich besonders gut, da sie sich leicht schälen lassen.
- Reife Früchte: Verwenden Sie reife oder sogar überreife Früchte, da diese besonders aromatisch sind.
- Gefrorene Früchte: Bei Bedarf können auch gefrorene Pfirsiche und Nektarinen verwendet werden, besonders außerhalb der Saison.
- Vanille: Wer es intensiver mag, kann das ganze Vanillemark einer Schote verwenden.
- Konsistenz: Die Kochzeit beeinflusst die Konsistenz der Marmelade. Eine Gelierprobe hilft, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen.
- Schälen oder nicht?: Ob Sie die Früchte schälen oder nicht, ist Geschmackssache. Mit Schale wird die Marmelade etwas rustikaler.
- Andere Früchte: Das Rezept lässt sich auch mit anderen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mango oder Aprikosen variieren. Eine Kombination aus Mango, Pfirsich, Nektarine und Aprikose ist ebenfalls köstlich:
- 500 g Mangos, in Würfeln
- 300 g Pfirsiche, in Stücken
- 200 g Nektarinen, in Stücken
- 100 g Aprikosen, in Stücken
- 500 g Gelierzucker 2:1
- Saft von 1/2 Zitrone
- Verfeinerung: Für eine besondere Note können Sie die Marmelade mit einem Schuss Amaretto, Pfirsichlikör oder Aprikosenschnaps (Barack Palinka) verfeinern.
Gelierprobe
Um sicherzustellen, dass die Marmelade geliert, geben Sie einen kleinen Löffel der heißen Marmelade auf einen kalten Teller. Wenn die Marmelade schnell fest wird, ist sie fertig. Ansonsten die Kochzeit um einige Minuten verlängern.
Aufbewahrung
Die gefüllten Gläser sofort verschließen, umdrehen und 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen. Danach wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen. So ist die Marmelade mehrere Monate haltbar. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren.
Variationen
- Aprikosen-Pfirsich-Marmelade: Kombinieren Sie 600 g geschälte Pfirsiche mit 400 g Aprikosen und 330 g Gelierzucker 3:1.
- Bananen-Nektarinen-Marmelade: Für eine exotische Note können Sie Bananen hinzufügen.
- Marmelade ohne Alkohol: Wenn Sie auf Alkohol verzichten möchten, lassen Sie die Spirituosen einfach weg.
Wichtiger Hinweis
Dieses Rezept wurde von Thermomix®-Anwendern zur Verfügung gestellt und nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keine Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.
Lesen Sie auch: Sommerliche Pfirsichmarmelade einkochen
Lesen Sie auch: Pfirsichmarmelade mit Vanille: Einfach & köstlich
Lesen Sie auch: Pfirsich-Soufflé-Kuchen: Das einfache Rezept
tags: #pfirsich #nektarinen #marmelade #thermomix #rezept