Heidelbeer-Nektarinen-Marmelade: Ein Rezept für den perfekten Start in den Tag

Diese farbenfrohe und vegane Schichtkonfitüre versüßt nicht nur das Frühstück, sondern den ganzen Tag. Ihr fruchtiger Geschmack wird durch Vanille und Holunderblütensirup verfeinert. Ob als Brotaufstrich, im Joghurt oder als Geschenk - diese Marmelade ist vielseitig einsetzbar und ein echter Gaumenschmaus.

Zutaten und Nährwerte

Für die Zubereitung dieser köstlichen Marmelade benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 5 Nektarinen (frisch, à ca. 100 g)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Holunderblütensirup
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 500 g Blaubeeren (frisch)
  • 2 EL Vanilleextrakt

Nährwerte pro 100 ml: 165 kcal | 0 g Eiweiß | 0 g Fett | 38 g Kohlenhydrate

Zubereitung mit dem Cookit

Dieses Rezept lässt sich besonders gut mit dem Cookit zubereiten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Nektarinen vorbereiten: Das Universalmesser einsetzen. Die Nektarinen halbieren, entkernen und in den Topf einwiegen. Zitronensaft und Holunderblütensirup zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 18 | 30 Sek.) pürieren. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  2. Nektarinen-Konfitüre kochen: Den 3D-Rührer einsetzen und darauf achten, dass er einrastet. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben. 250 g Gelierzucker einwiegen, den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 5 | 97 °C | 15 Min.) einkochen. Den 3D-Rührer entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen. Die Nektarinen-Konfitüre in 7 sterile Gläser (à ca. 200 ml) füllen, so dass diese etwa zur Hälfte gefüllt sind und ca. 30 Min. abkühlen lassen.
  3. Blaubeeren vorbereiten: Das Universalmesser einsetzen. Die Blaubeeren in den Topf einwiegen, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 12 | 20 Sek.) pürieren. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  4. Blaubeer-Konfitüre kochen: Den 3D-Rührer einsetzen und darauf achten, dass er einrastet. Die Zutaten mit dem Spatel nach unten schieben. 250 g Gelierzucker einwiegen und den Vanilleextrakt zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und die Zutaten (3D-Rührer | Stufe 5 | 97 °C | 15 Min.) einkochen. Den 3D-Rührer entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
  5. Schichtkonfitüre erstellen: Die Blaubeer-Konfitüre auf die Nektarinen-Konfitüre füllen. Die Nektarinen-Blaubeer-Schichtkonfitüre verschließen, abkühlen lassen, im Kühlschrank lagern und baldmöglichst aufbrauchen.

Zubereitung ohne Cookit

Auch ohne den Cookit lässt sich diese Marmelade einfach zubereiten:

Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer-Joghurt-Kuchen

  1. Früchte vorbereiten: Nektarinen und Blaubeeren waschen. Die Nektarinen entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Früchte pürieren: Die vorbereiteten Früchte zusammen mit Zitronensaft und Holunderblütensirup in einem Topf geben und pürieren.
  3. Marmelade kochen: Gelierzucker hinzufügen und unter Rühren zum Kochen bringen. Die Marmelade ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  4. Gelierprobe durchführen: Um zu prüfen, ob die Marmelade fest genug ist, einen Teelöffel der heißen Masse auf einen kalten Teller geben. Wenn die Marmelade geliert, ist sie fertig.
  5. Abfüllen: Die heiße Marmelade sofort in sterile Gläser füllen und diese fest verschließen. Die Gläser für einige Minuten auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Tipps und Variationen

  • Schäumende Früchte: Sollten die Früchte beim Einkochen stark schäumen, kann ein Teelöffel Butter in den Topf gegeben werden.
  • Fruchtstücke: Wer es lieber etwas stückiger mag, kann einen Teil der Früchte vor dem Kochen zurückhalten und erst kurz vor Ende der Kochzeit hinzufügen.
  • Andere Früchte: Anstelle von Nektarinen können auch Pfirsiche verwendet werden. Für eine besondere Note können auch andere Beeren wie Himbeeren oder Johannisbeeren hinzugefügt werden.
  • Süße: Die Zuckermenge kann je nach Geschmack und Süße der Früchte angepasst werden.
  • Gewürze: Für eine winterliche Note können Gewürze wie Zimt, Nelken oder Sternanis hinzugefügt werden.

Die richtige Lagerung

Die fertige Marmelade sollte kühl und dunkel gelagert werden. Im Kühlschrank hält sie sich mehrere Wochen. Achten Sie darauf, nur saubere Löffel für die Entnahme zu verwenden, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Heidelbeeren und Nektarinen: Eine gesunde Kombination

Heidelbeeren und Nektarinen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.

  • Vitamin B6: Heidelbeeren und Haferflocken enthalten reichlich Vitamin B6, das für die Umwandlung von Eiweiß und Kohlenhydraten in Energie benötigt wird. Es fördert auch die Aufrechterhaltung des normalen Blutzuckerspiegels.
  • Vitamin C: Das Vitamin C in Heidelbeeren, Nektarinen und Zitronensaft verbessert die Sauerstoffversorgung der Zellen.
  • Mangan: Das in den Heidelbeeren enthaltene Mangan bringt den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel auf Touren und hat eine schützende Wirkung gegenüber freien Radikalen.
  • Calcium: Die Marmelade kann als Milchshake oder mit Joghurt genossen werden, um die Calcium-Bilanz zu verbessern.
  • Acetylcholin: Das im Honig enthaltene Acetylcholin wirkt anregend und regulierend auf die Herztätigkeit und hilft bei der Übertragung der Gedanken von Gehirnzelle zu Gehirnzelle.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Die Heidelbeer-Nektarinen-Marmelade ist vielseitig einsetzbar:

  • Als Brotaufstrich: Der Klassiker zum Frühstück oder Abendbrot.
  • Im Joghurt oder Quark: Verleiht Joghurt und Quark eine fruchtige Note.
  • Als Zutat für Desserts: Zum Verfeinern von Kuchen, Torten oder Eis.
  • Als Geschenk: Hübsch verpackt ist die Marmelade ein tolles Geschenk für Freunde und Familie.
  • Für Milchshakes: Für einen fruchtigen Milchshake einfach einen Löffel Marmelade in den Mixer geben.

Lesen Sie auch: Genussrezept: Schoko-Nuss-Kuchen

Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer Marmelade mit Glühwein

tags: #heidelbeer #nektarinen #marmelade #rezept

Populäre Artikel: