Köstliche Nachtisch Rezepte mit frischen Feigen

Die Feigenzeit ist eine wunderbare Zeit für kulinarische Experimente, besonders bei Desserts. Ob karamellisiert, als Tiramisu oder in Schichtdesserts, die süße Frucht bietet vielfältige Möglichkeiten für köstliche und einfache Nachtischvariationen. Hier sind einige Rezeptideen, die frische Feigen in den Mittelpunkt stellen.

Karamellisierte Feigen nach Lea Linster

Die Spitzenköchin Lea Linster präsentiert ein einfaches und schnelles Rezept für karamellisierte Feigen, das sowohl durch seine Einfachheit als auch durch seinen Geschmack überzeugt.

Zutaten:

  • 8 reife Feigen
  • 10 g Butter
  • 1 EL Zucker (ungehäuft)
  • Zusätzlicher Zucker zum Karamellisieren
  • 100 ml Marsala (oder roter Portwein)
  • Ein Schuss milder Balsamico-Essig
  • Zitronen- oder Orangensaft zum Abschmecken
  • 2 EL Mandelblättchen
  • 1 EL Zucker für die Mandelblättchen
  • 100 ml süße Sahne
  • 2 EL dicke saure Sahne
  • Ahornsirup

Zubereitung:

  1. Feigen vorbereiten: Die Feigen am Strunk gerade abschneiden, halbieren und darauf achten, dass sie schön reif, dunkel, saftig und mit rotem Fleisch sind.
  2. Karamellisieren: Butter in einer Pfanne erhitzen, Zucker gleichmäßig hineinstreuen und bei großer Hitze die Feigen mit der Schnittseite nach unten in die Pfanne legen. Erneut mit Zucker bestreuen und von beiden Seiten karamellisieren lassen.
  3. Ablöschen: Die karamellisierten Feigen mit Marsala (oder rotem Portwein) ablöschen und einen Schuss Balsamico-Essig hinzufügen.
  4. Reduzieren: Die Feigen vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf eine Platte legen. Den Jus in der Pfanne noch eine Minute reduzieren lassen.
  5. Abschmecken: Den reduzierten Jus mit Zitronen- oder Orangensaft abschmecken und über die Feigen träufeln. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  6. Mandelblättchen zubereiten: Mandelblättchen zusammen mit Zucker in einer Pfanne goldbraun rösten und karamellisieren. Auf ein mit Öl bestrichenes Stück Alufolie geben, abkühlen lassen und grob zerbröckeln.
  7. Sahne zubereiten: Süße Sahne in einer gekühlten Metallschüssel halb steif schlagen. Vorsichtig saure Sahne unterheben, nochmals aufschlagen und kalt stellen.
  8. Anrichten: Die karamellisierten Feigen in Glasschälchen oder auf Glastellern anrichten. Pro Person vier halbe Feigen verwenden, wobei mindestens zwei mit der Schnittseite nach oben liegen sollten. Sahne dazugeben, mit Ahornsirup beträufeln und karamellisierte Mandelblättchen darüber streuen.

Diese karamellisierten Feigen schmecken sowohl lauwarm als auch kalt, wobei die Sahne stets kalt serviert werden sollte.

Feigen-Tiramisu

Für Tiramisu-Liebhaber ist diese Variante mit frischen Feigen eine willkommene Abwechslung. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und gelingt fast immer.

Zutaten:

  • Reife Feigen (vorzugsweise grüne Feigen aus dem Cilento)
  • Mascarpone
  • Joghurt
  • Puderzucker
  • Amaretti-Kekse
  • Rumaroma oder Rum
  • 200 ml Wasser
  • Zucker für die Zuckerlösung

Zubereitung:

  1. Zuckerlösung vorbereiten: Wasser und Zucker in einem Topf unter Rühren zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, Rumaroma oder Rum unterrühren und abkühlen lassen.
  2. Mascarponecreme zubereiten: Mascarpone, Joghurt und Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Feigen vorbereiten: Eine Feige für die Dekoration zur Seite legen. Die restlichen Feigen schälen und in schmale Scheiben schneiden.
  4. Amaretti vorbereiten: Einige Amaretti für die Dekoration beiseitelegen. Die restlichen Amaretti in die Rum-Zuckerlösung tunken.
  5. Schichten: Getunkte Amaretti auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen und glattstreichen. Feigenscheiben darüber verteilen und mit der restlichen Creme bestreichen.
  6. Kühlen: Das Tiramisu abdecken und für 3-4 Stunden kühlen.
  7. Dekorieren: Vor dem Servieren die letzte Feige in Scheiben schneiden und auf dem Tiramisu anrichten. Mit den restlichen Amaretti dekorieren.

Dieses Feigen-Tiramisu ist cremig, fruchtig und ein Genuss ohne Ei.

Lesen Sie auch: Dessertideen für jeden Anlass

Feigen-Schichtdessert

Ein Feigen-Schichtdessert ist eine schnelle und optisch ansprechende Nachspeise, ideal wenn es mal schnell gehen muss.

Zutaten:

  • Butterkekse
  • Mandeln
  • Puderzucker
  • Schlagsahne
  • Vanillezucker
  • Mascarpone-Creme
  • Frische Feigen

Zubereitung:

  1. Mandeln karamellisieren: Die Mandeln (bis auf einige wenige) in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Mit Puderzucker bestäuben und leicht karamellisieren lassen. Auf Backpapier geben und abkühlen lassen.
  2. Butterkekse vorbereiten: Die Butterkekse zerbröseln.
  3. Sahne schlagen: Die Schlagsahne mit einer Prise Salz und Vanillezucker steif schlagen.
  4. Schichten: Abgekühlte Mandeln grob zerhacken und mit den zerbröselten Keksen vermischen. Abwechselnd Keks-Mandel-Mischung, Mascarpone-Creme und Feigen in Gläser schichten. Mit Feigen garnieren.

Dieses Schichtdessert bietet einen schönen Kontrast zwischen knusprigen Keksen und Mandeln, einer fluffigen Mascarpone-Creme und saftigen Feigen.

Weitere Feigen Dessert Ideen

Neben den oben genannten Rezepten gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Feigen in Desserts zu verwenden:

  • Marinierte Feigen mit Brioche: In Eiersahne versunkene Brioche-Scheiben mit Rosinen, Nüssen und marinierten Feigen.
  • Haselnusstörtchen mit Feigen: Mit Ingwer und Zitrone gewürzte Eiercreme in mürben Haselnussböden, belegt mit frischen Feigen.
  • Feigen Tarte mit Milchcreme: Knuspriger Boden, üppige Milchcreme, dazu Feigen mit Kaffeesirup.
  • Feigen Pancakes: Fluffige Buttermilch Pancakes mit Feigen.
  • Zimtwaffeln mit Feigen: Zimtwaffeln mit Espresso, belegt mit Feigen in Portwein-Balsamico-Reduktion.
  • Tee mit Früchten: Tee mit Weintrauben, Feigen, Birne, Vanille und Granatapfelsirup aus dem Glas gelöffelt.
  • Feigen Joghurt Dessert im Glas: Joghurt mit Honig und Nüssen, verfeinert mit frischen Feigen.

Feigen Dessert Creme im Glas

Dieses Dessert kombiniert cremige Texturen mit dem Aroma frischer Feigen und ist zudem relativ gesund.

Zutaten:

  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Joghurt (oder Quark oder Mascarpone)
  • 150 g Frischkäse (ungesalzen)
  • 3 EL Honig (oder Puderzucker, Ahornsirup, Agavendicksaft)
  • 100 g trockene Kekse (z.B. Cantuccini)
  • 4 Feigen
  • 50 g geröstete, gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Sahne schlagen: Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen.
  2. Joghurtcreme zubereiten: Den Joghurt und Frischkäse mit dem Honig aufschlagen. Die Sahne vorsichtig unterheben. Bis zur Verwendung kalt stellen.
  3. Nüsse vorbereiten: Die Haselnüsse in einer Pfanne leicht anrösten, falls sie nicht bereits geröstet gekauft wurden.
  4. Anrichten: Die Kekse zerbröseln und auf 4 Gläser verteilen. Eine Hälfte der Joghurtcreme auf die Keksschicht verteilen. Die Feigen waschen, in dünne Scheiben schneiden und fächerförmig in die Gläser arrangieren. Übrige Feigen in kleine Stücke schneiden und in die Mitte der Gläser legen. Die zweite Hälfte der Joghurtcreme auf die 4 Gläser verteilen. Mit gerösteten Haselnüssen bestreuen.

Dieses Dessert ist einfach zuzubereiten und bietet eine Kombination aus cremiger Joghurtcreme, süßen Feigen und knusprigen Keksen und Nüssen.

Lesen Sie auch: Einfache Cookie-Dessert-Trauben Rezepte

Tipps und Variationen

  • Reife der Feigen: Achten Sie darauf, dass die Feigen reif sind, aber nicht zu weich. Leichtes Gefrieren vor dem Schneiden kann helfen, sie besser zu verarbeiten.
  • Vegane Optionen: Feigen sind streng genommen nicht immer vegan, da sie von Feigenwespen bestäubt werden. Für vegane Alternativen können andere Früchte wie Beeren oder Aprikosen verwendet werden.
  • Nüsse rösten: Das Rösten der Nüsse intensiviert ihren Geschmack und sorgt für zusätzlichen Crunch.
  • Süßungsmittel: Honig kann durch Ahornsirup, Agavendicksaft oder Puderzucker ersetzt werden, je nach persönlicher Vorliebe.

Lesen Sie auch: Natürlich süße Desserts mit Datteln

tags: #nachtisch #rezepte #mit #frischen #feigen

Populäre Artikel: