Schokolade ohne Zuckerzusatz bei DM: Inhaltsstoffe, Alternativen und Einkaufstipps

Ein hoher Zuckerkonsum ist ein weit verbreitetes Problem, das zu Gewichtszunahme, Zahnverfall und anderen Gesundheitsproblemen führen kann. Viele Menschen suchen daher nach Alternativen, um ihren Zuckerkonsum zu reduzieren, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Eine beliebte Option ist Schokolade ohne Zuckerzusatz. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Inhaltsstoffen solcher Schokoladen, insbesondere bei DM (Drogerie Markt), beschäftigen und Alternativen sowie Einkaufstipps geben.

Die Herausforderung: Zucker in Lebensmitteln

Zucker ist in vielen Lebensmitteln enthalten, oft auch in solchen, in denen man ihn nicht erwartet. Das macht es schwierig, den Überblick zu behalten und den Zuckerkonsum zu reduzieren. Zuckerfrei einzukaufen kann daher sehr frustrierend sein.

Zuckerfreie Alternativen bei DM

DM bietet eine gute Auswahl an zuckerfreien Produkten, die es ermöglichen, sich locker durch den Tag zu schlemmen. Hier sind einige Beispiele:

  • Müslizutaten: Wer sein Müsli selbst mischen möchte, findet bei DM Haferflocken, Dinkelpops (ohne Honig!) und Sojaflocken. Dazu kann man Kuhmilch oder vegane Joghurts verwenden. DM bietet auch Haferdrink an, den man selbst mit Wasser anrühren kann.
  • Smoothies: Für den Sommer gibt es Proteinpulver ohne zugesetzten Zucker, z.B. mit Hanf-, Mandel- und Macadamiaprotein.
  • Mittag- und Abendessen: DM führt Eintöpfe und Tomatensaucen ohne zugesetzten Zucker. Als Beilage gibt es Gemüse-Tortellini (Käse-Tortellini bzw. Ricotta-Spinat enthalten allerdings Magermilchpulver, das manche vermeiden möchten).
  • Süßkram: Als Süßungsmittel zum Backen oder für zuckerfreien Milchreis eignet sich Apfelmark vom DM.

Schokolade ohne Zuckerzusatz: Eine Einführung

Für viele Menschen ist Schokolade ein "Sehnsuchtsprodukt", auf das sie auch in einer zuckerfreien Ernährung nicht verzichten möchten. Glücklicherweise gibt es Alternativen: Schokolade ohne Zuckerzusatz.

Es ist wichtig zu beachten, dass "zuckerfrei" nicht bedeutet, dass die Schokolade keine Kohlenhydrate enthält. Oftmals werden alternative Süßungsmittel wie Stevia, Birkenzucker (Xylit) oder Reissirup verwendet. Wer wirklich zuckerfrei leben möchte, sollte jedoch auf Schokolade zurückgreifen, die zu 100% aus Kakao besteht.

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

100% Schokolade: Eine Geschmacksreise

Für Einsteiger empfiehlt sich die Naturata Lateinamerika Edelbitter 100%. Wer sich langsam herantasten möchte, kann mit "Edelbitter" beginnen und sich dann zu Sorten mit 70%, 80%, 90% und schließlich 99% Kakaoanteil steigern.

Der Vorteil von 100% Schokolade ist, dass man davon nicht so viel essen kann. Kleine Stücke genügen, um den Schokoladenhunger zu stillen. Außerdem ist die Geschmacksvielfalt überraschend groß.

Beliebte Marken und Sorten

  • coppeneur CRU DE CACAO Ghana 100%: Diese Schokolade ist schön verpackt und duftet intensiv.
  • Lindt Excellence 100%: Diese Sorte ist in vielen Supermärkten erhältlich.
  • Edelmond: Edelmond bietet verschiedene 100% Schokoladen an.
  • Pacari Bio Raw 100%: Diese Schokolade gilt als besonders lecker und saftig.

Wo kann man zuckerfreie Schokolade kaufen?

100% Schokolade ist nicht überall erhältlich. Man findet sie manchmal in Kaufhäusern oder Feinkostabteilungen. Am einfachsten ist es jedoch, sie online bei Amazon zu bestellen. Es lohnt sich, die Suchergebnisse zu "100% Schokolade" regelmäßig zu durchgehen, da manche Sorten wieder "verschwinden".

Der Preis

Schokolade ohne Zuckerzusatz ist in der Regel teurer als "normale" Schokolade. Allerdings kann man den Konsum reduzieren und somit die Kosten im Rahmen halten.

Inhaltsstoffe im Fokus: Ein Beispiel

Ein Beispiel für ein Produkt mit reduziertem Zuckergehalt ist ein Müsli, dessen Inhaltsstoffe wie folgt lauten:

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

  • 48 % HAFERFLOCKEN*
  • Rohr - zucker*
  • WEIZENFLOCKEN“
  • Rapsől“
  • DINKELWEIZEN* gepufft
  • 3% Kakao - pulver*
  • 3 % VOLLMILCHSCHOKOLADE* (Rohrohrzucker, 20% VOLLMILCHPULVER", 16% Kakaomasse, Kakaobutter, 5% SÜSSMOLKENPULVER, Emulgator: Sonnenblumenlecithin*)
  • Honig*
  • Kokos - raspeln*
  • Meersalz

Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Müsli zwar weniger Zucker enthält als herkömmliche Produkte, aber dennoch Zucker in Form von Rohrohrzucker und Honig enthält.

Bedeutung von Zutatenanalysen

Es ist ratsam, sich im Kanal #ingredients in Diskussionsforen anzumelden und/oder sich über Zutatenanalysen zu informieren, um mehr über die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln zu erfahren.

Green-Score

Der Green-Score wurde ursprünglich für Frankreich entwickelt und wird derzeit auf andere europäische Länder ausgeweitet. Er hilft, die Umweltbelastung von Lebensmitteln zu bewerten.

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

tags: #schokolade #ohne #zuckerzusatz #dm #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: