Köstliche Nachtischrezepte mit Dominosteinen
Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Dessert für die festliche Jahreszeit? Dann entdecken Sie die Vielfalt an Nachtischrezepten mit Dominosteinen, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch den unverkennbaren weihnachtlichen Geschmack in Ihr Zuhause bringen.
Einleitung
Dominosteine gehören für viele untrennbar zur Weihnachtszeit dazu. Sobald die ersten Packungen in den Regalen stehen, greifen viele gerne zu. Warum also nicht diese beliebte Süßigkeit in ein köstliches Dessert verwandeln? Die folgenden Rezepte bieten eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack von Dominosteinen auf eine neue Art und Weise zu erleben.
Cremiges Dominosteine Dessert im Glas
Dieses einfache Rezept für ein Dominosteine Dessert mit nur wenigen Zutaten ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Es ist cremig, lecker und schmeckt herrlich nach Weihnachten.
Zutaten:
- 125 g Dominosteine (entweder Zartbitter- oder Vollmilchschokolade, je nach Vorliebe)
- 125 g Quark (20% Fett)
- 125 g Mascarpone
- 100 g Schlagsahne
Zubereitung:
- Einige Dominosteine für die Dekoration beiseitelegen.
- Die restlichen Dominosteine in einer hohen Schüssel mit einem Stabmixer zerkleinern.
- Quark und Mascarpone hinzufügen und alles mit dem Stabmixer zu einer cremigen Masse pürieren.
- Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.
- Die Creme in passende Gläser oder Schälchen füllen.
- Jedes Dessert mit einem Dominostein dekorieren.
Dieses Dessert lässt sich gut vorbereiten und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Weihnachtliches Dominostein Dessert mit Kirschen
Für alle, die es fruchtig mögen, ist dieses Rezept eine tolle Alternative. Die Kombination aus Dominosteinen und Kirschen sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Lesen Sie auch: Dessertideen für jeden Anlass
Zutaten:
- 1 Glas Kirschen (750 g)
- 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 150 g Dominosteine
- 1 TL Vanillezucker
- 200 g Sahne
- 250 g Quark
- 1-3 EL Zucker (je nach Süße der Dominosteine)
Zubereitung:
- Kirschen durch ein Sieb gießen und den Saft auffangen.
- Saft und Vanillepuddingpulver kalt anrühren und in einem Kochtopf unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Kirschen vorsichtig unterheben und in Dessertgläser füllen.
- Sahne mit Vanillezucker und Zucker steif schlagen.
- Quark zur Sahne geben und kurz unterrühren.
- Dominosteine zerkleinern und unter die Sahne-Quark-Mischung heben.
- Die Creme auf die abgekühlten Kirschen in die Dessertgläser geben.
Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder festlichen Tafel.
Orangen-Dominostein-Dessert
Diese Variante kombiniert die weihnachtlichen Aromen von Dominosteinen mit der fruchtigen Frische von Orangen.
Zutaten (für 4 Personen):
- 3 Blatt weiße Gelatine
- 1/2 Vanilleschote
- 1/4 l Milch
- 3 Eigelb
- 50 g Zucker
- 3 Orangen
- 10 Dominosteine (ca. 125g)
- Orangenlikör (optional)
- Mascarpone
Zubereitung:
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Milch, Vanilleschote und -mark in einem Topf kurz aufkochen.
- Eigelbe und Zucker verrühren (nicht schaumig!). Heiße Milch unter Rühren zur Eigelbmasse gießen. Vanilleschote entfernen.
- Heiße Eiermilch zurück in den Topf geben. Unter Rühren vorsichtig erhitzen, bis die Eiermilch leicht dicklich wird (nicht kochen). Sofort in eine Schüssel gießen.
- Gelatine ausdrücken, in die Creme geben und unter Rühren darin auflösen. Creme abkühlen lassen und ca. 30 Minuten kalt stellen. Zwischendurch umrühren.
- Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herauslösen. Saft aus den Trennhäuten drücken und, bis auf ca. 3 EL, anderweitig verwenden.
- Dominosteine halbieren und in 4 Gläser verteilen. Mit Orangenlikör beträufeln. Orangenfilets darauf verteilen.
- Mascarpone und ca. 3 EL Orangensaft kurz verrühren. Wenn die Eigelbcreme zu gelieren beginnt, Mascarpone unterrühren.
- Mascarponecreme in die Gläser verteilen und nochmals ca. 30 Minuten kalt stellen.
Mousse au Chocolat Blanc mit Dominosteinen
Dieses Rezept verbindet die Zartheit von weißer Schokolade mit dem würzigen Aroma der Dominosteine.
Zutaten (für ca. 6 Portionen):
- 200 ml kalte Milch
- 1 Päckchen Dr. Oetker Mousse au Chocolat blanc
- 125 g griechischer Joghurt (10% Fett)
- ca. 125 g Dominosteine (10 Stück)
Zubereitung:
- 3 Dominosteine schräg halbieren, dann nochmal halbieren, um 12 Stücke für die Verzierung zu erhalten. Die restlichen Dominosteine grob zerkleinern.
- Milch in einen mit heißem Wasser ausgespülten Rührbecher geben. Cremepulver hinzufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann alles 3 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen.
- Joghurt unterrühren. Dann zerkleinerte Dominosteine unterheben.
- Mousse auf Dessertgläser verteilen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Vor dem Servieren mit den restlichen Dominosteinstücken verzieren.
Tipps und Variationen
- Dominosteinsorte: Experimentieren Sie mit verschiedenen Dominosteinsorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Ob Zartbitter, Vollmilch oder Lebkuchen-Dominosteine - der Geschmacksvielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
- Verfeinerung: Ein Schuss Rum oder Amaretto kann den Desserts eine zusätzliche Note verleihen.
- Dekoration: Neben Dominosteinen eignen sich auch geriebene Schokolade, Mandelsplitter oder frische Früchte zur Dekoration.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Sie pflanzlichen Quark, Mascarpone und Sahne verwenden. Achten Sie darauf, dass die Dominosteine ebenfalls vegan sind.
Die Bedeutung der Zutaten
Um das perfekte Dominosteine Dessert zu kreieren, ist es wichtig, die Eigenschaften der einzelnen Zutaten zu kennen:
- Dominosteine: Die Qualität der Dominosteine beeinflusst maßgeblich den Geschmack des Desserts. Achten Sie auf hochwertige Produkte mit einem ausgewogenen Verhältnis von Lebkuchen, Gelee und Schokolade.
- Quark und Mascarpone: Diese Zutaten sorgen für die Cremigkeit des Desserts. Quark mit einem höheren Fettgehalt macht das Dessert besonders sahnig.
- Sahne: Geschlagene Sahne verleiht dem Dessert eine luftige Textur.
- Kirschen: Sie bringen eine fruchtige Note und Säure ins Spiel, die gut mit der Süße der Dominosteine harmoniert.
- Orangen: Sie sorgen für eine fruchtige Frische und eine leicht säuerliche Note, die das Dessert besonders leicht macht.
- Tonkabohne: Eine Prise Tonkabohne kann das Aroma des Desserts zusätzlich verfeinern. Beachten Sie jedoch, dass die Tonkabohne Cumarin enthält und sparsam verwendet werden sollte.
Wissenswertes über Vanille und Sahne
Vanille und Sahne sind beliebte Zutaten in vielen Desserts und spielen auch bei einigen Dominosteine Desserts eine wichtige Rolle:
Lesen Sie auch: Einfache Cookie-Dessert-Trauben Rezepte
- Vanille: Vanille ist ein beliebtes Gewürz, das aus den fermentierten Kapseln der Vanillepflanze gewonnen wird. Es gibt verschiedene Vanillearten, wobei die Bourbon-Vanille die bekannteste ist. Vanille verleiht Desserts ein unvergleichliches Aroma und wirkt beruhigend.
- Sahne: Sahne ist ein Milchprodukt mit einem hohen Fettgehalt. Es gibt verschiedene Sahnesorten, wie Schlagsahne, Crème fraîche und saure Sahne, die sich in ihrem Fettgehalt und ihrer Verwendung unterscheiden. Sahne macht Desserts cremig und verleiht ihnen einen vollen Geschmack.
Die Tonkabohne: Ein besonderes Gewürz
Die Tonkabohne ist ein Gewürz, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Sie hat ein intensives Aroma, das an Vanille, Mandel und Karamell erinnert. Die Tonkabohne enthält Cumarin, das in hohen Dosen schädlich sein kann. Daher sollte sie sparsam verwendet werden.
Zucker: Süße mit Maß
Zucker ist ein wichtiger Bestandteil vieler Desserts, sollte aber in Maßen genossen werden. Es gibt verschiedene Zuckerarten, wie Haushaltszucker, Rohrzucker und Puderzucker, die sich in ihrer Konsistenz und ihrem Geschmack unterscheiden.
Butter: Der Allrounder in der Küche
Butter ist ein vielseitiges Produkt, das nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch zum Kochen und Backen verwendet wird. Sie verleiht Speisen ein besonderes Aroma und macht sie geschmeidiger.
Eier: Vielseitige Zutat
Eier sind eine vielseitige Zutat, die in vielen Desserts verwendet werden. Sie sorgen für Bindung und Stabilität und machen Desserts luftiger.
Lesen Sie auch: Natürlich süße Desserts mit Datteln
tags: #Nachtisch #rezepte #mit #dominosteinen