Wie isst man Oreo Kekse richtig? Eine kulinarische Reise durch die Oreo-Welt

Der Oreo-Keks, ein weltweiter Verkaufsschlager seit 1912, ist mehr als nur ein Keks. Er ist eine Ikone des US-amerikanischen Alltags, vergleichbar mit Coca-Cola. Aber wie isst man diesen Klassiker richtig? Und was verbirgt sich noch alles hinter diesem knusprigen Snack? Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Oreo-Kekse.

Der Eat an Oreo Day: Ein kurioser Feiertag

In den USA wird jährlich am 19. Juni der "Eat an Oreo Day" gefeiert. Obwohl die Ursprünge dieses kuriosen Feiertags im Dunkeln liegen, ist er eine willkommene Ergänzung zum "National Oreo Cookie Day" am 6. März. Oreo-Fans auf der ganzen Welt nutzen diesen Anlass, um ihre Liebe zu den Doppelkeksen zu zelebrieren.

Wie isst man einen Oreo-Keks richtig?

Die Frage aller Fragen: Wie genießt man einen Oreo am besten? Hier sind einige beliebte Varianten:

  • Die klassische Variante: Durch eine leichte Drehung wird die Oberseite des Kekses entfernt und die beiden Teile werden einzeln gegessen. Wichtig ist, dass die Füllung beim Trennen nicht beschädigt wird.
  • Oreo mit Milch: Der Keks wird in kalte Milch, Kakao oder Kaffee getunkt, um ihn aufzuweichen. Die Milch nimmt dabei den leckeren Oreo-Geschmack an.
  • Oreo mit Eiscreme: Der Oreo dient als essbarer Löffel oder wird zerbröselt und ins Eis oder in einen Milchshake gemischt.
  • Die frittierte Variante: In den USA erfreut sich der frittierte Oreo großer Beliebtheit. Der Keks wird mit Blätter- oder Pfannkuchenteig umhüllt und frittiert.

Es gibt keine richtige oder falsche Art, einen Oreo zu essen. Hauptsache, es schmeckt!

Oreo-Rezepte: Von Kuchen bis Freakshake

Die Vielseitigkeit des Oreo-Kekses zeigt sich in unzähligen Rezepten. Hier eine kleine Auswahl:

Lesen Sie auch: Süßer Grünkohl: Entdecken Sie die Vielfalt

  • Hausgemachte Oreo Kekse: Das Rezept kann leicht abgewandelt werden, zum Beispiel mit weniger Zucker und mehr Vanille.
  • OREO Fruittarte: Eine Tarte mit einer Kruste aus zerkleinerten Oreo-Keksen und einer Füllung aus Joghurt und Mascarpone, dekoriert mit frischen Früchten und Oreo-Stückchen.
  • OREO Fledermaus Cake Pops: Schokokuchen-Kugeln mit Frosting, überzogen mit Milka Schokolade und dekoriert mit Oreo-Flügeln und Zuckeraugen.
  • Bubble Waffle mit OREO Double: Eine Bubble Waffle gefüllt mit Eis, Schlagsahne, Oreo Double Stücken, Früchten, Marshmallows und Schokoladensauce, garniert mit Mikado Sticks.
  • OREO Freakshake: Ein Milchshake mit Kürbis, Vanilleeiscrème und Oreo-Keksen, dekoriert mit Schlagsahne, Schokolinsen und einem Spieß mit Oreo-Keksen und Schokoriegeln.
  • Leckerer OREO Käsekuchen: Ein Käsekuchen mit einem Boden aus zerkleinerten Oreo-Keksen und einer Crèmemischung aus Gelatine, Milch, Sahne, Zucker und Philadelphia, garniert mit Oreo-Keksen.
  • OREO Double Schildkröten: Oreo Kekse belegt mit Milka OREO Schokolade und Pekannusshälften, übergossen mit Karamellsoße und bestreut mit Meersalz.
  • Einfache OREO Mousse-Torte: Eine Torte mit einem Boden aus zerkleinerten Oreo-Keksen und einer Füllung aus Milka OREO Schokolade und Schlagsahne, garniert mit Schlagsahne und Milka OREO Stücken.
  • OREO Kürbistorte: Eine Torte mit einem Boden aus zerkleinerten Oreo-Keksen und einer Füllung aus Kürbis, Puderzucker, Joghurt, Frischkäse, Zimt, Ingwer und Schlagsahne, bestreut mit grob zerbröselten Oreo-Keksen.
  • OREO Eiscrème Sandwich Cake: Ein Dessert aus Eiscrème-Sandwiches, Schokoladensoße, Schlagsahne, Schokoladenpudding und zerkleinerten Oreo-Keksen.
  • OREO Eiscrème-Sahne-Cupcakes: Cupcakes mit einem Boden aus zerkleinerten Oreo-Keksen und einer Garnierung aus Eis, Sirup, Sahne, Streuseln und halbierten Oreo-Keksen.
  • OREO Crunch Parfait: Ein Parfait aus Erdbeeren, Schlagsahne und zerkleinerten Oreo-Keksen.
  • OREO Powerbowl: Eine Bowl aus gefrorenen Bananen und Beeren, gemixt mit Spirulina, getoppt mit zerkleinerten OREO Crispy & Thins und Beeren.
  • OREO Golden Ananas: Eine Ananas-Hälfte gefüllt mit einer Mischung aus Banane, Himbeeren und Ananas, getoppt mit zerbröselten OREO Golden Keksen.
  • OREO Gold & Blue Joghurt Becher: Ein Joghurt Becher mit Kokosjoghurt, Kaki, Physalis, Banane, Kurkuma, OREO Golden Keksen, Blaubeeren, Brombeeren und Spirulina.

Oreo-Fakten: Wussten Sie schon…?

  • Die West 15th Street in New York, wo die Oreo-Kekse erfunden wurden, heißt heute "OREO Way".
  • Der Oreo-Keks feierte 2012 seinen 100. Geburtstag.
  • In 50 % aller Fälle wird der Oreo-Keks vor dem Essen auseinandergedreht.
  • Die knusprigen Leckereien sind auf die Geschmäcker des jeweiligen Landes angepasst.
  • Frauen drehen Oreo-Kekse häufiger auseinander als Männer.

Oreo-Pralinen: Ein schnelles Rezept für den süßen Zahn

Für alle, die es schnell und einfach mögen, gibt es ein kinderleichtes Rezept für Oreo-Keks-Pralinen:

  1. Die Creme von ca. 8 Oreo-Keksen entfernen und die Kekse in kleine Stücke hacken oder zerbrechen.
  2. 400 Gramm weiße Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen.
  3. Die gehackten Kekse entweder direkt unter die Schokolade rühren oder im Wechsel mit der Schokolade in Pralinenförmchen füllen.
  4. Die Schoko-Keks-Masse in den Förmchen leicht mit einem Zahnstocher verrühren, um Luftblasen zu vermeiden.
  5. Die Pralinen 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, stürzen und genießen.

Oreo Cake Pops: Last-Minute-Idee für spontanen Besuch

Wenn sich spontan Besuch ankündigt, sind Oreo Cake Pops eine schnelle und einfache Lösung:

  1. Cake Pop-Stiele in die Creme der Oreo-Kekse stecken.
  2. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
  3. Die Oreo-Kekse am Stiel mit der Schokolade übergießen und mit Streuseln bestreuen.
  4. Die Oreo-Kekse am Stil für etwa 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Lesen Sie auch: Oreo-Kekse selber machen – Schritt für Schritt

Lesen Sie auch: Kreative Oreo-Rezepte

tags: #wie #isst #man #Oreo #Kekse #richtig

Populäre Artikel: