Mürbeteigkekse mit Nutella: Rezepte und Variationen
Nutella-Kekse sind eine köstliche Leckerei, die sich großer Beliebtheit erfreut. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten, die jeden Geschmack treffen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Rezepte und Tipps zur Herstellung von Mürbeteigkeksen mit Nutella.
Nutella-Plätzchen mit flüssigem Kern
Diese Nutella-Plätzchen mit flüssigem Kern sind ein besonderes Highlight. Sie sind mit nur 5 Zutaten einfach und ohne Küchenmaschine zuzubereiten. Das Ergebnis sind himmlisch softe Nutella-Plätzchen mit einem flüssigen Schokokern.
Zutaten:
- 250 g Nutella (zimmerwarm, für den Teig)
- 80 g Nutella (zimmerwarm, für die Füllung)
- 180 g Weizenmehl
- 30 g Butter (weich)
- 1 Ei (Gr. M)
Zubereitung:
- Für den flüssigen Kern mit 2 Teelöffeln 20 kleine Kleckse Nutella (je ca. 4 Gramm) auf ein mit Backpapier belegtes Brett geben und ca. 2 Stunden im Tiefkühlfach gefrieren lassen.
- Alle Zutaten zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Diesen zu einer Kugel formen und im Kühlschrank abgedeckt eine Stunde ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in 20 Portionen teilen und diese platt drücken. In die Mitte jeweils einen Klecks gefrorene Nutella setzen, zu einer Kugel formen und mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Tipp: Die gefrorene Nugatcreme portionsweise aus dem Gefrierfach nehmen, da sie schnell auftaut. Die Kugeln lassen sich dann schwer formen.
- Die Nutella Plätzchen 10 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.
Schnelle Nutella-Plätzchen
Für eine schnelle Variante kann der flüssige Kern weggelassen werden. Für mehr Abwechslung können verschiedene Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Instant-Kaffeepulver in den Teig gegeben werden.
Kaffee-Plätzchen mit Nutella
Kaffee-Plätzchen sind ein Muss für alle, die Kaffee und Schokolade lieben. Das mit Zartbitterschokolade und Mokka gefüllte Kleingebäck schmeckt zu Espresso, Cappuccino oder als Kleinigkeit auf dem Kekse-Teller.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 175 g Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- ca. 200 g Nuss-Nougat-Creme
- Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
- In einer Schüssel Mehl, Puderzucker und Salz mischen. Butter und Ei zugeben und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen. 45 Kreise (à ca. 5 cm Ø) ausstechen. Aus dem übrigen Teig 45 Smileys (à ca. 5 cm Ø) ausstechen. Dafür Teigreste immer wieder verkneten und ausrollen.
- 1/3 der Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 5-7 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Übrige Kekse ebenso backen.
- Nusscreme glatt rühren. Kreise mit Nusscreme bestreichen und die Smileys daraufsetzen. Kekse bis zum Servieren kühl stellen.
Einfache Nutella-Kekse
Dieses Rezept ergibt etwa 50 Stück und ist leicht zuzubereiten.
Lesen Sie auch: Der beste Mürbeteigkuchen der Welt
Zutaten:
- 200 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 250 g Nutella®
- 1 Ei (Größe M)
- 2 EL Milch
- etwa 50 g Dr. Oetker Kuvertüre fix Zartbitter
- etwa ½ TL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Anschließend zu 2 Rollen formen und auf einem Brett etwa 30 Min. kalt stellen.
- Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C.
- Die Rollen in je 25 gleich große Stücke schneiden und daraus Kugeln formen. Die Kugeln auf das Backblech legen, etwas flach drücken und backen. Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 10 Min.
- Die Nutella®Kekse mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Kuvertüre fix im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen und gut mit dem Öl verrühren. Nutella®Kekse bis zur Hälfte eintauchen und die Glasur etwas am Rand abstreichen.
Mürbeteigkekse mit Nutella-Füllung
Diese gefüllten Plätzchen sind perfekt für alle, die nussige Süße lieben. Der Frischkäse im Teig sorgt für eine feine Konsistenz.
Zutaten:
- Mehl
- Puderzucker
- Butter
- Backpulver
- Frischkäse
- Nuss-Nougat-Creme (oder Lotus- oder Pistaziencreme)
Zubereitung:
- Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Mehl, Puderzucker, Butter, Backpulver und Frischkäse in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas Mehl dazugeben.
- Teig in 3 Teile teilen und jeweils oval ausrollen. Jeweils 150g Nuss-Nougat-Creme o.ä. auf den Teig streichen und von der langen Seite her aufrollen.
- Teigrollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit einem Messer oder Pfannenwender in 1cm dicke Stücke schneiden.
- Auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.
Weitere Variationen
- Mit Zartbitterkuvertüre: Nach dem Backen können die Kekse mit Zartbitterkuvertüre überzogen oder beträufelt werden.
- Mit verschiedenen Nüssen: Dem Teig können gehackte Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln hinzugefügt werden.
- Mit Gewürzen: Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Vanille verleihen den Keksen eine besondere Note.
- Mit Zitronensaft: Ein Schuss Zitronensaft im Teig sorgt für eine frische Note.
Tipps für den perfekten Mürbeteig
- Die Zutaten sollten kalt sein, damit der Teig nicht zu warm wird.
- Den Teig nicht zu lange kneten, da er sonst zäh wird.
- Den Teig vor dem Ausrollen mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Den Backofen vorheizen, bevor die Kekse gebacken werden.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sollten goldbraun sein.
Lesen Sie auch: Mürbeteig Plätzchen: zuckerfreie Varianten
Lesen Sie auch: Einfaches Mürbeteig Rezept für Plätzchen
tags: #mürbeteig #kekse #mit #nutella #rezept


