Muffins mit Fondant: Rezepte und Dekorationsideen
Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Herstellung von Muffins mit Fondant, einschließlich verschiedener Rezeptideen und Dekorationsvorschläge. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, hier finden Sie Inspiration und praktische Tipps für Ihre nächste Backkreation.
Einführung
Muffins sind vielseitige kleine Kuchen, die sich hervorragend als süßer Snack, zum Kaffee oder als Highlight auf Partys eignen. Mit Fondant lassen sie sich in kleine Kunstwerke verwandeln. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie köstliche Muffins backen und mit Fondant individuell gestalten können.
Grundrezept für Muffins
Dieses Grundrezept ist die Basis für viele Variationen.
Zutaten:
- 8 Muffinförmchen
- 2 Eier (Gr. M)
- 85 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 ml Buttermilch
- 40 ml Sonnenblumenöl
- 120 g Mehl (Type 405)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Muffinförmchen in ein Muffinblech geben. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen (nicht mit Umluft backen).
- Eier, Zucker, Buttermilch und Vanillezucker schaumig rühren. Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen.
- Mehl, Salz und Backpulver mischen, sieben und mit den flüssigen Zutaten verrühren.
- Den Teig in die Förmchen füllen und die Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten backen.
- Muffins nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
Frischkäse-Frosting
Ein cremiges Frischkäse-Frosting ist eine wunderbare Ergänzung zu den Muffins.
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 250 g Puderzucker
- 2 TL Speisestärke
- 125 g Frischkäse
- Türkise Lebensmittelfarbpaste (optional)
Zubereitung:
- Butter, Puderzucker und Stärke schaumig rühren.
- Frischkäse rasch einarbeiten.
- Frosting mit Lebensmittelfarbe einfärben (optional).
- Das Frosting in einen Spritzbeutel geben und auf die Muffins aufspritzen.
Fondant-Dekoration: Meerjungfrauen-Flossen
Verwandeln Sie Ihre Muffins in Unterwasser-Kreationen mit selbstgemachten Meerjungfrauen-Flossen aus Fondant.
Lesen Sie auch: Muffins mit Fondant
Zutaten:
- Kokosfett
- 150 g türkisfarbener Fondant
- 150 g rosa Fondant
- Silbernes Pulver (Lebensmittelfarbe, optional)
- Verschiedene Zuckerperlen in türkis, lila und blau
Zubereitung:
- Eine Silikonform (für Flossen) mit Kokosfett einreiben.
- Türkisen und rosa Fondant in die Form drücken, um einen zweifarbigen Effekt zu erzielen.
- Die Fondant-Schwanzflosse vorsichtig aus der Form stülpen.
- Das Fondant-Dekor mit Silberpuder bestäuben (optional) und 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Ränder des Frostings mit verschiedenfarbigen Perlen dekorieren und je eine getrocknete Flosse mittig einstecken.
- Tipp: Die Fondant-Schwanzflosse erst kurz vor dem Servieren einstecken.
Minion-Muffins
Diese niedlichen Minion-Muffins sind ein Hit auf jeder Party.
Zutaten für den Teig:
- 125 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 1 TL Vanille-Paste
- 2 Eier (Gr. M)
- 125 g Mehl (Type 405)
- 1 ½ TL Backpulver
- 3 EL Milch
Zutaten für Frosting & Deko:
- 100 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 1 TL Vanille-Paste
- 150 g gelber Fondant
- 50 g weißer Fondant
- Speisestärke
Zubereitung:
- Muffinförmchen in ein Muffinblech geben. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Für den Teig Butter, Zucker und Vanillepaste schaumig schlagen. Eier einzeln hinzugeben und mindestens 30 Sekunden unterschlagen. Mehl mit Backpulver vermischen und mit der Milch zum Teig geben. Gut verrühren.
- Teig mit einem Eisportionierer auf die Muffinförmchen verteilen. Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 18 Minuten backen. Vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für die Buttercreme die Butter hell aufschlagen. Puderzucker gesiebt nach und nach dazugeben, Vanillepaste dazugeben und weiterschlagen. Die abgekühlten Muffins mit der Buttercreme bestreichen.
- Gelben Fondant weich kneten und auf einer mit Speisestärke bestreuten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. 12 Kreise (Ø ca. 7cm) ausstechen. Weißen Fondant ebenfalls weich kneten und auf einer mit Speisestärke bestreuten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. 24 kleine Kreise (Ø ca.
Tier-Muffins: Fondant Deko Zootiere
Kreieren Sie lustige Tiergesichter auf Ihren Muffins.
Zutaten:
- All-in-Teig für Muffins
- 250 g Dr. Oetker Dekor-Fondant Weiß
- Dr. Oetker Back- und Speisefarbe
- Dr. Oetker Lebensmittelfarbe
- Dr. Oetker Kakao
- Puderzucker
- Dr. Oetker Zuckerschrift
- 1 Pck. Dr. Oetker Lustige Zuckeraugen
Für den Teig:
- 125 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 100 ml Milch
- 150 ml Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
- 1 EL Dr. Oetker Kakao
Zubereitung:
- Fondant Deko Tiergesichter selber machen: Die Fondant Deko Tiergesichter für Muffins am besten mindestens am Vortag machen. Die Fondant Deko muss auf Backpapier trocknen.
- 50 g weißen Fondant abnehmen und mit grüner Speisefarbe und Puderzucker verkneten. Für die "grauen" Köpfe (z. B. Elefanten) knapp 1/3 weißen Fondant mit schwarzer Lebensmittelfarbe grau einfärben und für die Schnauzen schwarz. Für die "gelben" Köpfe (z. B. Löwen) und Schnauzen knapp 1/3 weißen Fondant mit gelber Speisefarbe einfärben bzw. mit oranger Lebensmittelfarbe orange einfärben. Übrigen weißen Fondant halbieren. Für die "braunen" Köpfe und Schnauzen (z. B. Affen) etwa die Hälfte davon mit Kakao einfärben, für die Köpfe dunkelbraun. Die andere Hälfte weiß lassen. Grünen Fondant für die "grünen" Köpfe, z. B. für die (Krokodil) einsetzen.
- Die Fondantportionen jeweils zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel ausrollen und mit einem runden Ausstecher oder Glas (Ø etwa 5,5 cm) Taler ausstechen. Diese auf einen Bogen Backpapier legen. Für das Krokodilgesicht von einem zweiten grünen Taler jeweils die Seiten mit dem Rundausstecher abstechen. Für die Schnauzen kleinere Taler (Ø etwa 2,5 cm) ausstechen und mit Zuckerschrift auf die großen Taler befestigen.
- Zuckeraugen auflegen, evtl. auch mit Zuckerschrift ankleben. Je nach Tierkopf kleine runde Ohren ausstechen oder erbsengroße Portionen erst zu Kugeln, dann zu Kegeln formen und mit dem Modellierstab etwas eindrücken. Ohren mit Zuckerschrift festkleben. Gesichter mit gefärbtem Fondant und/oder mit Hilfe eines Modellierstäbchens und Holzstäbchens verzieren. Die modellierten Gesichter am besten über Nacht trocknen lassen.
- Muffins für Fondant Deko Zootiere backen: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten - bis auf den Kakao - hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teigmenge halbieren und unter eine Hälfte den Kakao rühren. Zunächst 1-2 Teelöffel hellen Teig in die Mitte der Mulden geben. Jeweils direkt darauf 1-2 Teelöffel dunklen Teig geben. Auf diese Weise hellen und dunklen Teig immer abwechselnd direkt übereinander einfüllen.
Sommerliche Fondant-Cupcakes
Diese Cupcakes sind perfekt für warme Tage und besondere Anlässe.
Zutaten:
- Cupcake Backmischung 500g
- Colour Mill Lebensmittelfarbe Baby Blue 20ml
- Aarts Fruchtfüllungen Erdbeeren 580ml
- Weißer Fondant
- Hellblauer Fondant
- Gelber Fondant
- Lemon Curd
- Puderzucker
- Zuckerschrift
Zubereitung:
- Den Ofen auf 170°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Mulden eines Cupcake-Backblechs mit Papierförmchen auslegen.
- Die Butter mit dem Zucker und Ahornsirup cremig schlagen. Die Eier mit der Milch und Limettenabrieb verquirlen und mit dem Mehl, Backpulver und Natron zur Butter geben. Zu einem glatten Teig verrühren und in die Förmchen füllen.
- Im Ofen ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Den weißen und hellblauen Fondant auf mit Puderzucker bestreuter Arbeitsfläche jeweils 2-3 mm dünn auswellen.
- Aus dem hellblauen Fondant Kreise ausschneiden (im Durchmesser etwas kleiner als die Cupcakes) und mit Hilfe vom Lemon Curd auf die Cupcakes `kleben´.
- Aus dem weißen Fondant Blüten ausstechen und auf den blauen Fondant `kleben´.
- Aus dem gelben Fondant kleine Kügelchen formen und mittig auf die Blüten `kleben´.
- Mit Zuckerschrift kleine Tupfer aufsetzen.
Weitere Dekorationsideen
- Fondant-Deckel: Rollen Sie Fondant aus und legen Sie ihn als Deckel über die Muffins.
- Ausstecher: Verwenden Sie Ausstecher, um verschiedene Formen aus Fondant auszustechen und auf die Muffins zu legen.
- Farben: Experimentieren Sie mit verschiedenen Lebensmittelfarben, um den Fondant individuell zu gestalten.
- Zuckerstreusel: Verwenden Sie Zuckerstreusel, um zusätzliche Akzente zu setzen.
- Schokolade: Schmelzen Sie Schokolade und verzieren Sie die Muffins damit.
- Nüsse: Verwenden Sie gehackte Nüsse, um den Muffins eine besondere Note zu verleihen.
- Früchte: Verzieren Sie die Muffins mit frischen Früchten.
Tipps und Tricks
- Vorbereitung: Bereiten Sie die Fondant-Dekorationen am Vortag vor, um Zeit zu sparen.
- Aushärten: Lassen Sie die Fondant-Dekorationen über Nacht aushärten.
- Lagerung: Lagern Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter, um sie frisch zu halten.
- Fondant: Kneten Sie den Fondant gut durch, bevor Sie ihn verarbeiten.
- Feuchtigkeit: Vermeiden Sie zu viel Feuchtigkeit, da der Fondant sonst klebrig werden kann.
- Werkzeuge: Verwenden Sie Modellierwerkzeuge, um filigrane Details zu gestalten.
- Inspiration: Lassen Sie sich von anderen Rezepten und Dekorationsideen inspirieren.
Zitronen-Muffins mit Fondant
Ein erfrischendes Rezept mit Zitronenaroma.
Zutaten:
- 60 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei(er)
- 150 g Mehl
- 2 g Natron
- 10 ml Zitronensaft
- 60 g Naturjoghurt
- 60 ml Milch
- 0.25 Fläschchen Zitronenaroma
- 300 g Puderzucker
- 125 g Frischkäse
- 50 g Butter
- Rollfondant gelb
- Rollfondant grau
- Rollfondant weiß
- Rollfondant schwarz
- 5 g Kakao
- 20 g Puderzucker
- 15 ml Wasser
Zubereitung:
- Die Butter mit Zucker und Ei schaumig schlagen. Das Mehl mit Natron vermischen und löffelweise unterrühren. Das Aroma mit Zitronensaft, Joghurt und Milch verrühren und dazugeben.
- Den Muffinteig, wenn möglich, in 10 blaue Papierförmchen verteilen. Bei 170 °C oder Gasherd Stufe 3 ca. 20 min backen. Auf die kalten Muffins verteilen.
- Den Fondant ca. 3 mm stark ausrollen. Ich habe mir Ausstecher in den Größen anfertigen lassen, man kann aber z. B. auch Pappschablonen anfertigen und mit Frischhaltefolie umwickeln oder eine stärkere Laminierfolie laminieren und daraus die Schablonen schneiden.
- Aus dem gelben Fondant 10 Kreise mit Durchmesser 8 cm ausschneiden (ca. 150 g). Aus dem grauen Fondant 5 Kreise mit Durchmesser 4 cm und 10 Kreise mit Durchmesser 2,8 cm ausschneiden (ca. 100 g). Aus dem weißen Fondant 5 Kreise mit 2,8 cm Durchmesser und 10 Kreise mit 2 cm Durchmesser ausschneiden (ca. 50 g). Aus dem schwarzen Fondant mit einem dicken Trinkhalm 15 Kreise ausstechen sowie dünne Würstchen rollen (ca.
- Ein gelber Kreis, darauf ein grauer Kreis, darauf ein weißer Kreis, darauf ein schwarzer Kreis dann hat man den Kopf mit Brille mit Auge und Pupille. Ein gelber Kreis, darauf zwei graue Kreise, darauf je ein weißer Kreis, darauf je ein schwarzer Kreis, dann hat man Kopf mit zwei Augen mit Brille und Pupillen. Auch hier wieder aus den schwarzen Fondant- Würstchen Brillenbänder und Münder formen.
- Den Kakao und Puderzucker vermengen und mit dem Wasser verrühren. Mit einem dünnen Pinsel als Iris um die Pupillen kleine schwarze Kreise streichen.
Lesen Sie auch: Rezept für blaue Glasur: Einfach und wirkungsvoll
Lesen Sie auch: Rezepte für Lindt Backmischungen
tags: #Muffins #mit #Fondant #Rezept


