Blaue Lebensmittelfarbe Glasur Rezept: Eine kreative Reise in die Welt der Backkunst

Der Wunsch, einmal eine Meerjungfrau zu sein, schlummert tief in vielen Herzen. Inspiriert von dieser Vorstellung und der Blogparade der Backschwestern zum Thema "Nixen und Meer", entstand die Idee einer "Nixe & Meer" - Minitorte mit Mascarponecreme und Mandelbiskuit. Dieses Rezept ist eine Einladung, in die Welt der blauen Lebensmittelfarbe und der kreativen Tortendekoration einzutauchen.

Die "Nixe & Meer" - Minitorte: Ein Mädchentraum wird wahr

Diese Torte, eine Hommage an den eigenen Mädchentraum, kombiniert Mandelbiskuit mit einer leichten Mascarponecreme. Obwohl die ursprüngliche Version möglicherweise nicht jedermanns Geschmack trifft, insbesondere nicht den von Kindern, überzeugt sie durch ihre Optik und den Hauch von Fantasie, den sie versprüht.

Vorbereitungen für das Unterwasser-Meisterwerk

Für die Realisierung dieser Minitorte wurde eine 18cm Springform verwendet. Das Ziel war es, eine blaue Torte zu kreieren, verziert mit Meerjungfrauen und Muscheln. Spezielle Silikonförmchen dienten dazu, aus weißen Candy Melts kleine Muscheln und Meerjungfrauenschwänze zu formen. Candy Melts sind hier die bessere Wahl, da weiße Schokolade beim Schmelzen oft krümelt.

Die Magie der blauen Lebensmittelfarbe

Blaue Lebensmittelfarbe, in diesem Fall Icing Color von Wilton bzw. Gelfarbe, wurde verwendet, um sowohl den Biskuitteig als auch die Mascarponecreme und die Dekoration in das gewünschte Blau zu tauchen. Einige der fertigen Muscheln wurden zusätzlich mit blauem Rainbow Dust bemalt, um einen metallischen Schimmer zu erzeugen.

Dekoration: Von Baiser bis Liebesperlen

Die restliche Dekoration bestand aus weißen und rosafarbenen Baisertuffs, gemahlenen Mandeln und Liebesperlen. Die Torte wurde mit viel Liebe zum Detail zusammengesetzt, wobei Zahnstocher verwendet wurden, um den Meerjungfrauenschwanz zu stabilisieren.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Das Rezept: "Nixe & Meer" - Minitorte mit Mascarponecreme und Mandelbiskuit

Dieses Rezept ist für eine 18cm Springform ausgelegt und führt Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieser außergewöhnlichen Torte.

Zutaten

Für den Mandelbiskuit:

  • 18cm Springform
  • 3 Eier
  • 35g Mehl
  • 20g Stärke
  • 60g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 90g gemahlene Mandeln

Für die Mascarponecreme:

  • 250g Mascarpone
  • 200g Sahne
  • 3 EL Sofortgelantine oder 1 Päckchen Sahnesteif
  • 50g Puderzucker
  • Blaue Lebensmittelfarbe (z.B. Icing Color von Wilton)
  • 2 EL Lieblingsmarmelade zum Bestreichen des Biskuit

Für die Dekoration:

  • Silikonförmchen für Nixenschwänze und Muscheln
  • Blaue Lebensmittelfarbe (z.B. Icing Color oder Gelfarbe)
  • Optional: Rainbow Dust flüssige metallische Lebensmittelfarbe und einen dünnen Pinsel
  • 100g weiße Candy Melts
  • Einige weiße und rosafarbene Baisertuffs
  • Einige weiße und rosafarbene Liebesperlen
  • 2-3 EL gemahlene Mandeln
  • Zwei bis vier Zahnstocher

Zubereitung

  1. Mandelbiskuit: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen. Eine 18cm Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Eier mit der Küchenmaschine schaumig schlagen, Zucker und Salz einrieseln lassen. Mehl, Stärke, Backpulver und Mandeln mischen und unter die Eiermasse heben. Lebensmittelfarbe zugeben. Den Teig in die Springform geben und 25-30 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.
  2. Mascarponecreme: Sahne steif schlagen. Sofortgelantine (oder Sahnesteif) mit dem Zucker mischen und beim Schlagen einrieseln lassen. Mascarpone und blaue Lebensmittelfarbe unterheben. Kühl stellen.
  3. Dekoration: Candy Melts schmelzen und mit Lebensmittelfarbe marmorieren. Die Masse in die Silikonförmchen streichen und erkalten lassen. Einige Muscheln mit Rainbow Dust bemalen.
  4. Zusammensetzen: Biskuitboden zweimal teilen und mit Marmelade bestreichen. Den unteren Boden auf einen Teller setzen und einen Tortenring darum schließen. 1/3 der Mascarponecreme darauf verteilen, den zweiten Boden aufsetzen und mit dem zweiten Drittel der Creme bedecken. Den Deckel aufsetzen und kühl stellen.
  5. Fertigstellung: Torte vom Tortenring lösen und mit dem restlichen Drittel der Mascarponecreme bestreichen. Mit Baisertuffs, Mandeln, Muscheln und Liebesperlen dekorieren. Den Nixenschwanz mit Zahnstochern fixieren.

Zuckerguss in Blau: Tipps und Tricks

Ein farbiger Zuckerguss ist das i-Tüpfelchen auf jedem Kuchen oder Gebäck. Hier sind einige Tipps, wie man einen perfekten blauen Zuckerguss herstellt.

Die Grundlagen des Zuckergusses

Zuckerguss besteht im Wesentlichen aus Puderzucker und einer Flüssigkeit. Das Verhältnis von Zucker und Flüssigkeit bestimmt die Konsistenz des Gusses. Für einen dickflüssigen Guss verwendet man weniger Flüssigkeit, für einen dünneren Guss mehr.

Natürliche vs. künstliche Lebensmittelfarbe

Um Zuckerguss blau zu färben, kann man entweder künstliche oder natürliche Lebensmittelfarbe verwenden. Künstliche Lebensmittelfarben sind in der Regel intensiver, während natürliche Farben einen subtileren Farbton verleihen und oft einen Eigengeschmack mitbringen.

Blaue Lebensmittelfarbe selber machen

Es ist auch möglich, blaue Lebensmittelfarbe selbst herzustellen. Hierfür können beispielsweise Blaubeeren verwendet werden. Für einen intensiveren Blauton kann Natron hinzugefügt werden.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Zimtsterne selber machen

Die richtige Anwendung von Lebensmittelfarbe

Bei der Verwendung von Lebensmittelfarbe ist es wichtig, diese tropfenweise zum Zuckerguss zu geben, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.

Weitere Rezeptideen mit blauer Lebensmittelfarbe

Die Verwendung von blauer Lebensmittelfarbe ist nicht auf die "Nixe & Meer" - Minitorte beschränkt. Hier sind einige weitere Ideen, wie man blaue Lebensmittelfarbe in der Backstube einsetzen kann:

  • Blaue Cupcakes: Ein blau gefärbtes Frosting macht jeden Cupcake zu einem Hingucker.
  • Blauer Monsterkuchen: Ein Schokoladengugelhupf mit quietschgrünem (oder blauem) Zuckerguss und Zuckeraugen wird zum monstermäßigen Spaß.
  • Blaue Donuts: Mit blauem Zuckerguss überzogene Donuts sind ein echter Hingucker auf jeder Party.

Lesen Sie auch: Frischetipps für Zitronenkuchen

tags: #blaue #lebensmittelfarbe #glasur #rezept

Populäre Artikel: