Minion Torte Rezept: Eine detaillierte Anleitung

Minions sind beliebt bei Jung und Alt. Wenn Sie eine Minions-Party planen, ist eine Minion-Torte die perfekte Ergänzung. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie eine solche Torte selbst backen und dekorieren können.

Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie alle Zutaten und Materialien bereitstellen. Dies umfasst:

  • Zutaten für den Biskuitboden
  • Zutaten für die Buttercreme
  • Zutaten für den Zuckersirup
  • Rollfondant in Gelb, Blau, Weiss, Grau, Braun und Schwarz
  • Lebensmittelfarbe (Gelb und Silber)
  • Zuckerkleber
  • Backpapier
  • Tortenring (24 cm Durchmesser)
  • Randfolie
  • Winkelpalette
  • Stepprad
  • Modelliertool
  • Ausstecher (Kreise in verschiedenen Größen)
  • Zahnstocher

Biskuitboden

Der Biskuitboden ist die Grundlage für Ihre Minion-Torte. Hier ist, wie Sie ihn zubereiten:

  1. Eier und Zucker unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen, damit sich der Zucker besser auflöst.
  2. Die Masse schaumig rühren, bis sie stabil ist (zirka 4-8 Min.). Die Menge sollte sich verdoppeln und weiss werden.
  3. Das Mehl und das Kakaopulver absieben und vorsichtig unterheben.
  4. Den Backring oder die Form vorbereiten und die Masse einfüllen.
  5. Den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober/Unterhitze ca. 18-25 Min. backen.

Buttercreme

Die Buttercreme dient als Füllung und Überzug für die Torte. So bereiten Sie sie zu:

  1. Die Butter (Raumtemperatur) mit dem Puderzucker schaumig schlagen.
  2. Danach das Eigelb und den Samen der Vanilleschote zur Buttermasse geben.
  3. Anschliessend weiter schlagen, bis eine homogene helle Masse entsteht.
  4. Danach die Creme sofort weiterverarbeiten.

Zuckersirup

Der Zuckersirup wird verwendet, um die Biskuitböden zu tränken und sie saftiger zu machen. Die Zubereitung ist einfach:

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

  1. Alle Zutaten zusammen aufkochen.

Vorbereitung der Torte

Nachdem die einzelnen Komponenten fertig sind, können Sie mit dem Zusammenstellen der Torte beginnen:

  1. Einen 24er Tortenring auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen Tortenretter stellen und mit Randfolie auskleiden.
  2. Den gut ausgekühlten Biskuitboden in drei Lagen schneiden.
  3. Die erste Lage in den vorbereiteten Tortenring legen und mit etwas Zuckersirup pinseln.
  4. Mit ca. 1/3 der geschlagenen Sahne abdecken und den zweiten Boden auflegen, diesen ebenfalls mit Zuckersirup bepinseln und mit ca. 1/3 der geschlagenen Sahne abdecken.
  5. Danach den dritten Boden auflegen und den Deckel, sowie den Rand, mit der restlichen Sahne bestreichen und die Oberfläche glätten.
  6. Die Torte über Nacht in den Tiefkühler stellen.
  7. Danach die Torte vollständig mit Buttercreme einstreichen und mit einer Winkelpalette schön glatt streichen und im Kühlschrank auftauen lassen.

Dekoration mit Rollfondant

Die Dekoration ist der spaßigste Teil beim Herstellen einer Minion-Torte. Hier ist, wie Sie vorgehen:

  1. Die Torte mit gelbem Rollfondant überziehen und schön glätten.
  2. Blauen Rollfondant dünn ausrollen und ein- bis zwei Streifen mit zirka 2 cm Breite ausschneiden. Dann mit einem Stepprad an den beiden Längskanten eine Naht eindrücken. Diesen Streifen ringsum an die untere Kante der überzogenen Torte kleben.
  3. Anschliessend weiss Rollfondant dünn ausrollen und einen Kreis im Durchmesser der Brille ausstechen. Dann aus dem grauen Rollfondant einen Ring mit demselben Durchmesser ausstechen und mit etwas Zuckerkleber bündig auf das weisse Rondell kleben.
  4. Aus grauem Rollfondant zwei kleine Kreise ausstechen, aufeinander legen und in der Mitte halbieren. Diese werden als Brillenhalterung benötigt.
  5. Dann diese Brille auf die Torte platzieren und aus braunem dünn ausgerolltem Rollfondant einen kleinen Kreis für das Auge ausstechen. Dieses in die Mitte der Brille kleben.
  6. Aus dünn ausgerolltem gelben Rollfondant einen Kreis im Durchmesser der Innenseite der Brille ausstechen, halbieren und an die obere Innenkante der Brille als Augenlid kleben.
  7. Anschliessend aus dünn ausgerolltem schwarzen Rollfondant einen Streifen von zirka 2 cm ausschneiden, in der Mitte längs leicht einkerben und als Brillenbänder auf die Torte kleben.
  8. Aus dem übrigen schwarzen Rollfondant einen Mund ausstechen und auf die Torte kleben und einen etwas kleineren Kreis für die Pupille ausstechen und ins Auge kleben.
  9. Aus dünn ausgerolltem weissen Rollfondant kleine Kreise ausstechen und als Zähne in den Mund kleben.
  10. Danach aus dünn ausgerolltem rosa Rollfondant einen Kreis ausstechen, etwas zu einer Zungenform modellieren, in der Mitte leicht einkerben und mit etwas Zuckerkleber in den Mund kleben.
  11. Zum Schluss aus schwarzem Rollfondant ein paar Strähnchen formen und diese als Haare auf den Kopf kleben.
  12. Danach mit einem Modelliertool die Mundwinkel leicht einkerben.
  13. Anschliessend mit schwarzer Lebensmittelfarbe die Iris noch leicht schminken.

Weitere Dekorationsideen

  • Verwenden Sie essbares Farbpuder, um die Jeansstruktur hervorzuheben.
  • Befestigen Sie die Brille mit Zahnstochern, um sicherzustellen, dass sie hält.
  • Modellieren Sie Arme und Hände aus Rollfondant und befestigen Sie sie mit Zahnstochern.

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Alternativer Biskuitboden: Für eine einfachere Variante können Sie eine fertige Minions-Torte von Coppenrath & Wiese verwenden und diese mit zusätzlichen Torten-Hacks aufpeppen.
  • Schokoladenfüllung: Eine alternative Füllung besteht aus 400 g Yogurette und 400 g Kinderschokolade, die mit 400 ml Sahne geschmolzen werden.
  • Ganache: Um die Torte herum können Sie eine Ganache aus 400 g Zartbitterschokolade und 200 ml Sahne auftragen.
  • Fondant-Verarbeitung: Kneten Sie den Fondant weich und rollen Sie ihn aus. Befeuchten Sie ihn leicht, wenn er durch den Puderzucker zu trocken wird.
  • Minions-Party-Rezepte: Ergänzen Sie die Torte mit weiteren Minions-Party-Rezepten, wie einer Minions-Sahne-Rolle oder anderen witzigen Ideen.

Anpassung der Tortengröße

Wenn Sie einen kleineren oder grösseren Tortenboden benötigen, verwenden Sie ein Torten-Umrechnungs-Tool, um die Grundrezepte entsprechend anzupassen.

Eine weitere Rezeptvariante

Zutaten

Für den Boden:

  • 3 Eier
  • 3 EL Wasser (warm)
  • 140 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Mehl
  • 80 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver

Für die Creme:

  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 250 g Quark
  • 2 EL Zucker

Außerdem:

  • 1 Päckchen Tortenguss (klar)
  • 2 EL Aprikosenmarmelade
  • 1 EL Zucker
  • 250 ml Wasser
  • Zuckerschrift (schwarz und silber oder grau)
  • Lebensmittelfarbe (gelb)
  • 1 Dose Aprikosen oder Aprikosenmarmelade

Zubereitung

  1. Die ersten 5 Zutaten 5 Minuten auf höchster Stufe mit dem Handmixer aufschlagen.
  2. Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben, mischen, zugeben und 1 Minute weiterrühren.
  3. Den Teig in einer 26er Springform bei 180 Grad 15 - 20 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen innen gar ist.
  4. Die Schlagsahne mit dem Vanillinzucker und Sahnesteif aufschlagen. Den Quark mit 1 - 2 EL Zucker durchrühren und die Sahne unterheben.
  5. Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, die Springform öffnen, einen Streifen Backpapier um den Kuchen herumlegen und die Springform wieder schließen.
  6. Die Aprikosen aus der Dose nehmen, die Flüssigkeit abtropfen lassen, die Aprikosen fein schneiden und auf dem Tortenboden verteilen.
  7. Tortenguss, 1 - 2 EL Aprikosenmarmelade und Zucker mit Wasser auf 250 ml auffüllen und aufkochen. Dann etwas gelbe Lebensmittelfarbe dazurühren.
  8. Den Guss sofort von der Mitte nach außen auf der Torte verteilen und abkühlen lassen.
  9. Dann kann man den Rand der Springform entfernen und beginnen, das Gesicht zu zeichnen. Erst die silberne Brille, dann mit der Tortencreme das Weiß der Augen verteilen und mit der dunklen Dekorschrift die restlichen Details aufmalen.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Minion #Torte #Rezept

Populäre Artikel: