Minion Torte Rezept Rund: Eine detaillierte Anleitung zum Backen und Dekorieren

Minion-Torten sind der Hit auf jeder Party! Ob zum Geburtstag oder einfach nur so, diese kleinen, gelben Kerlchen bringen Freude auf den Tisch. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Minion-Torte zu gestalten. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung mit verschiedenen Rezepten und Dekorationsideen, um Ihre eigene, individuelle Minion-Torte zu kreieren.

Biskuit-Teig Variationen für den Tortenboden

Für den Tortenboden gibt es verschiedene Optionen. Eine einfache Variante ist ein Schokoladenrührkuchen. Nach dem Auskühlen kann dieser in die gewünschte Minion-Form gebracht werden. Alternativ kann man einen Blechkuchen halbieren und mit einer Füllung stapeln, um die Torte höher zu gestalten.

Rezept für einen einfachen Schokoladenrührkuchen

Zutaten:

  • 450 g Butter oder Margarine
  • 450 g Zucker
  • 450 g Mehl
  • 9 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 6 Päckchen Lebensmittelfarbe (rot, orange, gelb, grün, blau, lila)

Zubereitung:

  1. Die Zutaten nach und nach miteinander vermischen.
  2. Den Teig in 6 Teile teilen und jeden mit einer anderen Lebensmittelfarbe einfärben, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
  3. Kleine Springformen mit 15 cm Durchmesser verwenden.
  4. Die Böden ca. 15-20 Minuten bei 180°C backen.
  5. Nach dem Abkühlen aus der Form lösen und über Nacht in Frischhaltefolie einwickeln.

Rezept für einen Wunderkuchen (als Alternative)

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 2 Becher Schlagsahne (à 250 ml)
  • 500 g Puderzucker (Staubzucker)
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Mehl (glatt)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 6 EL Milch

Zubereitung:

  1. 3 Eier trennen und das Eiklar steif schlagen.
  2. Einen Becher Schlagobers halbsteif schlagen und das Eigelb sowie 250 g Staubzucker und 1 Packung Vanillezucker hinzugeben.
  3. 250 g Mehl mit 1/2 Packung Backpulver vermengen und ebenfalls unter den Teig rühren.
  4. 3 EL Milch einrühren und das Eiklar vorsichtig unterheben.
  5. Eine runde Springform (24 - 26 cm) einfetten, den Teig einfüllen und bei 175 °C ca. 50 Minuten backen.
  6. Mit einem Spieß oder einer Stricknadel testen, ob der Boden durch ist.

Schokoladen-Creme-Füllung und Ganache

Eine leckere Füllung ist das A und O einer jeden Torte. Für eine Minion-Torte bietet sich eine Schoko-Creme-Füllung an, die mit einer Ganache verfeinert wird.

Rezept für Schoko-Creme-Füllung

Zutaten:

  • 400 g Yogurette
  • 400 g Kinderschokolade
  • 400 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Die Yogurette und Kinderschokolade grob hacken und mit der Sahne in einem Topf zusammen schmelzen lassen.
  2. Vom Herd nehmen und so lange weiterrühren, bis die Masse abgekühlt ist.
  3. Die Schoko-Creme-Füllung kurz mit einem Handrührgerät locker aufschlagen und zwischen die Teigplatten geben.

Rezept für Ganache

Die Ganache dient dazu, die Torte zu umhüllen und eine glatte Oberfläche für die Dekoration zu schaffen.

Zutaten:

  • 400 g Zartbitterschokolade
  • 200 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Die Zartbitterschokolade mit der Sahne zusammen schmelzen lassen.
  2. Genau wie bei der Schokofüllung verfahren (zum Abkühlen umrühren und mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen).
  3. Die Ganache ebenfalls aufschlagen und die Torte ringsherum damit bestreichen. Die Oberfläche sollte möglichst glatt sein.

Rezept für weiße Schokoladen-Ganache (Alternative)

Zutaten:

  • 500 g weiße Schokolade
  • 250 g Sahne

Zubereitung:

  1. Die Schokolade mit einem Messer in kleine Stücke hacken.
  2. Die Sahne in einem Topf kurz aufkochen lassen.
  3. Die gehackte Schokolade in die aufgekochte Sahne geben und die Mischung 2-3 Minuten stehen lassen, um die Schokolade aufzuweichen.
  4. Anschließend erst mit einem Löffel durchrühren.
  5. Abschließend mit einem Mixstab die Ganache homogenisieren. Dabei den Stab möglichst eingetaucht lassen, damit die Ganache nicht zu schaumig wird.
  6. Den Topf nun über Nacht kühl stellen, am besten geeignet ist dafür ein kühler Keller.
  7. Wenn die Ganache die Nacht im Kühlschrank verbringt, wird sie zu fest und lässt sich am Folgetag schlecht aufschlagen, in diesem Fall den Topf ungefähr 2 Stunde vor dem Aufschlagen aus dem Kühlschrank nehmen.
  8. Die Masse nun mit dem Mixer aufschlagen. Zuerst ist die Ganache dicklich, cremig. Nach kurzer Zeit wird die Ganache heller und fester. Jetzt muss man aufpassen, dass die Creme nicht zu lange geschlagen wird, sonst trennt sich die Butter von den flüssigen Bestandteilen in der Sahne und die Ganache wird krisselig. Bei der weißen Ganache ist das etwas schwerer zu bemerken. Am besten nur 2 Min. rühren, das sollte ausreichen.
  9. Wenn die Ganache fertig ist, die Masse noch mal kurz mit einem Löffel durchrühren. Anschließend kann man die Ganache zum Füllen und Einstreichen verwenden.

Minion Torte dekorieren mit Fondant

Die Dekoration mit Fondant ist der wichtigste Schritt, um die Torte in einen echten Minion zu verwandeln.

Lesen Sie auch: So gelingt die perfekte Minion Torte

Benötigte Materialien

  • Gelber Fondant
  • Blauer Fondant
  • Weißer Fondant
  • Schwarzer Fondant
  • Puderzucker
  • Tortenglätter
  • Gläser zum Ausstechen
  • Essbarer Kleber

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fondant-Dekoration

  1. Fondant vorbereiten: Den Fondant weich kneten und ausrollen. Bei Bedarf mit etwas Puderzucker bestäuben, um ein Kleben zu verhindern.
  2. Gelben Fondant auflegen: Den gelben Fondant über die gesamte Torte legen. Am besten mit Hilfe von 2-3 Personen, um Falten zu vermeiden.
  3. Glattstreichen: Mit einem Tortenglätter von oben nach unten glatt streichen, bis alle Falten verschwunden sind.
  4. Minion-Details ausstechen: Die Brille und Augen-Formen für den Minion mit Gläsern ausstechen.
  5. Blaue Hose gestalten: Aus blauem Fondant die Hose formen und mit Wasser oder essbarem Kleber befestigen. Details wie Nähte mit einer Gabel andeuten.
  6. Augen gestalten: Aus weißem Fondant Kreise für die Augen ausstechen, kleinere blaue Kreise für die Iris und noch kleinere schwarze Kreise für die Pupille.
  7. Brille formen: Aus schwarzem Fondant die Brille formen und um die Augen legen.
  8. Haare und Mund gestalten: Aus schwarzem Fondant dünne Rollen für die Haare formen und am Kopf befestigen. Den Mund leicht einschneiden.

Detaillierte Anleitung für die Fondant-Dekoration einer Minion-Torte

  1. Gelbes Fondant: Das gelbe Fondant normal ausrollen und auf die gesamte Torte aufbringen.
  2. Blaue Hose: Das blaue Fondant ausrollen und auf einer Seite gerade abschneiden. Diese Seite bildet den Hosenbund und das Fondant wird entsprechend aufgelegt.
  3. Arme und Beine: Aus den gelben und blauen Fondantresten die Arme und Stummelbeinchen formen.
  4. Hände und Füße: Hände und Füße aus schwarzem Fondant formen.
  5. Augen: Das weiße Fondant ausrollen und mit Hilfe eines Glases in entsprechender Größe rund zuschneiden. Für die Pupillen kleinere Ausstecher verwenden.
  6. Details: Die einzelnen Teile, die am gelben Fondant angebracht werden, vorher mit etwas kaltem Wasser einstreichen, damit sie besser halten.

Weitere Dekorationsideen

Neben Fondant gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Minion-Torte zu dekorieren.

Minion Piñata-Torte

Eine bereits fertig gebackene Minions-Torte von Coppenrath & Wiese mit einem Überraschungseffekt inklusive - versteckten bunten Schokolinsen! Die kleinen Torten-Kugeln in der Torte platzieren und zum Schluss die Wimpelkette hineinstecken.

Buttercreme-Verzierung

Anstelle von Fondant kann die Torte auch mit Buttercreme verziert werden.

Rezept für Bananenbuttercreme:

  • 500 g Buttercreme zum Anrühren
  • 500 g Bananensaft
  • 600 g Butter (weich)

Zubereitung:

  1. Das Pulver mit dem Bananensaft verrühren und die Masse etwa 30 Minuten quellen lassen.
  2. Die Butter in der Zwischenzeit in einer großen Rührschüssel weiß cremig rühren.
  3. Die Bananenmasse esslöffelweise dazu geben und die Creme gut durchrühren, bis sich alles verbunden hat.

Tipps und Tricks

  • Vorbereitung: Die Böden und die Füllung am Vortag zubereiten, um Zeit zu sparen.
  • Kühlung: Die Torte nach jedem Schritt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie stabiler wird.
  • Fondant: Wenn der Fondant zu trocken wird, kann man ihn mit etwas Wasser anfeuchten, damit er besser klebt.
  • Hilfe: Bei der Fondant-Dekoration Hilfe holen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  • Kreativität: Seien Sie kreativ und passen Sie die Dekoration an Ihre eigenen Vorstellungen an.

Lesen Sie auch: Minion Kuchen backen

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

tags: #minion #torte #rezept #rund

Populäre Artikel: