Schoko-Zitrone Kombination: Eine kulinarische Entdeckungsreise

Die Kombination von Schokolade und Zitrone mag im ersten Moment ungewöhnlich erscheinen, doch sie entpuppt sich als ein wahres Geschmackserlebnis. Die herbe Süße der Schokolade wird wunderbar durch die säuerliche Frische der Zitrone ausbalanciert, was zu einem harmonischen und anregenden Genuss führt. Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten, Schokolade und Zitrone in Kuchen, Torten, Brownies und anderen Köstlichkeiten zu vereinen.

Torte mit Schokolade und Zitrone

Eine festliche Torte ist eine wunderbare Möglichkeit, die Kombination von Schokolade und Zitrone zu zelebrieren. Die "Riviera Cake"-Torte von Pierre Hermé diente als Inspiration für diese Kreation, die aus mehreren Schichten Schokoladenkuchen, Schokoladenmousse und einer besonders cremigen Zitronencreme (Lemon Curd) besteht.

Rezept für eine Schokoladen-Zitronen-Torte

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 8 Bio-Eier
    • 180g Staubzucker
    • 140g Schokolade
    • 90g Mehl
    • 1½TL Backpulver
  • Für die Zitronencreme (Lemon Curd):
    • 110g Zucker
    • 2 Bio-Eier
    • 2 Bio-Zitronen (Schale und Saft)
    • 150g Butter, weich
    • 1TL Agar Agar
  • Für die Schokoladenmousse:
    • 4 Bio-Eidotter
    • 70g Zucker
    • 35ml Wasser
    • 3g Agar Agar
    • 250g Schokolade (60%)
    • 1TL Vanillezucker
    • 300ml Schlagobers
  • Für die Ganache:
    • 180ml Schlagobers
    • 180g Schokolade (60%)
    • etwas Zitronenschale
  • Rum zum Tränken
  • Erdbeeren
  • Vanillezucker
  • Weiße Schokoraspeln

Zubereitung:

  1. Schokoladenboden: Dotter mit Staubzucker schaumig schlagen, geschmolzene Schokolade unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, Eiklar steif schlagen und abwechselnd mit dem Mehl unter den Teig heben. In einer gebutterten und bemehlten Tortenform bei 180°C Heißluft ca. 40 Minuten backen. Den noch heißen Tortenboden sofort aus der Form auf ein Brett stürzen und auskühlen lassen.
  2. Zitronencreme (Lemon Curd): Zitronenschale mit Zucker verrühren. Ein Ei nach dem anderen unterrühren, dann den Zitronensaft untermischen. Über einem heißen Wasserbad eindicken (ca. 10 Minuten). Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und die weiche Butter stückweise unterschlagen. Die Creme im Kühlschrank auskühlen lassen.
  3. Schokoladenmousse: Wasser und Zucker zu einem dicklichen Sirup kochen. Eigelbe mit Vanillezucker hellgelb aufschlagen, den heißen Zuckersirup langsam einfließen lassen und weiterrühren, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Schokolade schmelzen. Agar Agar in etwas Wasser aufkochen. Zuerst die Schokolade und dann das Agar Agar unter die Eimasse rühren. Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.
  4. Ganache: Schlagobers erhitzen und Zitronenschale darin ziehen lassen (10 Minuten). Schale entfernen, Schlagobers aufkochen und über die gehackte Schokolade gießen. 1 Minute warten, dann vorsichtig verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Im Kühlschrank auskühlen lassen.
  5. Torte zusammensetzen: Tortenboden auseinanderschneiden. Den ersten Boden in einem Tortenring platzieren und mit Rum beträufeln. Schokolademousse darauf gießen und glatt verstreichen. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Agar Agar in etwas Wasser aufkochen und unter die Lemon Curd rühren. Lemon Curd auf die Schokolademousse geben und glatt streichen. Den zweiten Tortenboden mit Rum beträufeln und aufsetzen. 2-3 Stunden kalt stellen. Torte vorsichtig vom Tortenring lösen, mit Ganache einstreichen und nach Belieben mit halbierten Erdbeeren, Erdbeerpüree und weißen Schokoraspeln dekorieren.

Schoko-Zitronen-Brownies

Für eine etwas einfachere Variante bieten sich Schoko-Zitronen-Brownies an. Sie vereinen den saftigen Charakter klassischer Brownies mit der Frische von Zitrone und sind sowohl als Dessert als auch zum Nachmittagskaffee geeignet.

Rezept für Schoko-Zitronen-Brownies

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 5 Eier
  • 300 g Schokolade (feinherb)
  • 250 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Öl (Sonnenblumenöl)
  • etwas Zitronensaft
  • 250 g Puderzucker
  • 3 EL Zitronenschale, fein abgerieben

Zubereitung:

  1. Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  2. Mehl, Eier, Zucker, Butter, Salz und Öl vermischen. Als letztes die geschmolzene Schokolade unterrühren.
  3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und im vorgeheizten Ofen bei Umluft 180° ca. 20-25 Minuten backen.
  4. Während der Brownie bäckt, aus Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss herstellen. Dazu den Zitronensaft tröpfchenweise in den Puderzucker geben und mit einer Gabel oder einem Schneebesen schnell rühren bis sich die Klümpchen alle aufgelöst haben und eine dickliche Konsistenz erreicht ist. Wenn man zuviel Zitronensaft erwischt hat, einfach mehr Puderzucker dazu.
  5. Den Brownie nach der Backzeit aus dem Ofen holen und mit einem dünnen Stäbchen (z.B. Zahnstocher) kleine, tiefe Löcher überall in den Brownie machen.
  6. Auf den noch warmen Brownie eine Schicht Zuckerguss streichen. Diese Schicht zieht in den noch warmen Teig ein!
  7. Den Brownie komplett abkühlen lassen und auf den abgekühlten Brownie eine weitere Schicht Zuckerguss streichen. Diese Schicht fest werden lassen.

Mousse au Chocolat mit Zitronencreme

Ein weiteres raffiniertes Dessert ist Mousse au Chocolat mit einem Twist: einer säuerlichen Zitronencreme und knusprigen Salzflocken. Die Kombination aus Schokolade und Salz harmoniert wunderbar mit der Frische der Zitrone.

Rezept für Mousse au Chocolat mit Zitronencreme

Zutaten:

  • 250 g dunkle Schokolade (70%)
  • 100 ml Schlagobers
  • 3 Eigelb
  • 6 Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 80 ml Zitronensaft
  • Zitronenzeste
  • Butter
  • Zucker
  • Maldon Salzflocken

Zubereitung:

  1. Mousse au Chocolat: Schokolade schmelzen und mit Schlagobers verrühren. Vom Wasserbad nehmen, Eigelb unterrühren und abkühlen lassen. Eiklar mit Salz zu Eischnee schlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben. Auf 6 Schüsseln oder Gläser aufteilen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
  2. Zitronencreme: Eigelb mit Zucker über einem Wasserbad schlagen, bis die Masse heller wird. Zitronensaft und Zitronenzeste unterrühren und vom Wasserbad nehmen. Butter dazugeben und solange schlagen, bis eine dickflüssige Creme entsteht (ca. 10 Minuten).
  3. Garnieren: Zitronencreme auf dem Mousse au Chocolat verteilen und mit Zitronenzeste und Maldon Salzflocken garnieren.

Schoko-Zitronen-Blechkuchen

Ein einfacher und schneller Kuchen für den Alltag ist ein Schoko-Zitronen-Blechkuchen.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Rezept für Schoko-Zitronen-Blechkuchen

Zutaten:

  • Für den Schokoladenboden: Zutaten für einen Mürbeteig (z.B. aus obigem Rezept)
  • Für den Zitronenrührteig:
    • Butter
    • Zucker
    • Eier
    • Zitronen (Abrieb und Saft)
    • Backpulver
    • Mehl
    • Milch
  • Für das Frischkäse-Topping:
    • Frischkäse
    • Puderzucker
    • Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Den Mürbeteig zubereiten, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und mit einer Gabel einstechen.
  2. Für den Zitronenrührteig Butter mit Zucker schaumig schlagen, Eier unterrühren. Zitronenabrieb und -saft hinzufügen. Backpulver und Mehl vermengen und zusammen mit der Milch unter den Teig rühren.
  3. Den Zitronenrührteig gleichmäßig auf dem Schokoboden verteilen.
  4. Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren und löffelweise auf dem Zitronenrührteig verteilen. Mit einer Gabel durch den Rührteig ziehen.
  5. Den Schoko-Zitronen-Blechkuchen im vorgeheizten Backofen (180° C) ca. 35 - 40 Minuten backen.

Rosemary Lemon Chocolate Cookies

Eine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination sind Rosmarin, Zitrone und Schokolade in Form von Cookies. Der würzig-herbe Rosmarin harmoniert überraschend gut mit der Zitrone und der Schokolade.

Rezept für Rosemary Lemon Chocolate Cookies

Zutaten:

  • 150g Butter
  • 7g Rosmarin
  • 260g Mehl (Type 405)
  • 3 TL Backpulver
  • 150g Zucker
  • 100g Mascobado Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb 1/2 Bio-Zitrone
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 1 Ei
  • 200g Zartbitterschokolade, grob gehackt

Zubereitung:

  1. Rosmarin waschen, trocknen und grob hacken. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und dann den gehackten Rosmarin zugeben und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Schokolade grob hacken.
  2. Das Mehl mit Backpulver, den beiden Zuckersorten und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die geschmolzene und abgekühlte Rosmarinbutter zusammen mit dem Abrieb der Zitrone, Vanille Extrakt und dem Ei zur Schüssel dazugeben und alles gut verrühren. Die gehackte Schokolade zugeben und alles vermengen. Wenn der Teig bröselig ist, dann ist das ok. Für min. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig 12 Kugeln formen, etwas flachdrücken und mit genügend Abstand auf das Blech legen - was nicht drauf passt in einer zweiten Runde backen. Das Blech in den Ofen schieben und die Cookies für 10-12 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

Weitere Variationen

Neben den genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Schokolade und Zitrone zu kombinieren:

  • Schokoladentafeln mit Zitronenstückchen: Eine einfache Möglichkeit, die Kombination zu genießen.
  • Pralinen mit Zitronenfüllung: Eine edle und raffinierte Variante.
  • Eiscreme mit Schokoladenstückchen und Zitronensorbet: Eine erfrischende Kombination für den Sommer.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #Schoko #Zitrone #Kombination

Populäre Artikel: