Alpro Joghurt ohne Zucker im Test: Eine umfassende Analyse

Vegane Joghurtalternativen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Besonders der Alpro Joghurt ohne Zucker steht dabei im Fokus vieler Konsumenten. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse verschiedener Aspekte dieses Produkts, basierend auf aktuellen Tests und Informationen.

Vielfalt pflanzlicher Joghurtalternativen

Der Markt für vegane Joghurts ist vielfältig. Es gibt sie auf Basis von Soja, Hafer, Kokos, Mandel, Cashew und sogar Lupine. Im Rahmen eines Tests wurden 17 vegane Produkte der Variante „Natur“ genauer unter die Lupe genommen. Dabei zeigte sich, dass Soja die am häufigsten vertretene Pflanzenbasis ist, gefolgt von Kokos, Mandel und Hafer. Diese Produkte stammen aus verschiedenen Supermärkten und Discountern, darunter EDEKA, REWE, ALDI und Lidl.

Proteingehalt im Vergleich

Der Proteingehalt variiert je nach verwendeter Pflanzenbasis erheblich. Sojaprodukte weisen mit durchschnittlich 4,4 g Protein pro 100 g den höchsten Eiweißgehalt auf. Die Joghurtalternative „Natural Natur“ von Sojade übertrifft mit 4,8 g Protein sogar klassischen Vollmilchjoghurt. Einige Sojaprodukte sind sogar mit Auslobungen wie „reich an Protein“ oder „High Protein“ versehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Werte oft nur denen eines herkömmlichen Vollmilchjoghurts ähneln. Mandel-, Kokos- und Haferjoghurts enthalten hingegen deutlich weniger Protein. Pflanzliche Proteine sind zwar nicht minderwertiger als tierische, können aber eine andere Aminosäurezusammensetzung und Bioverfügbarkeit aufweisen.

Fettgehalt und Fettsäurezusammensetzung

Der Fettgehalt ist bei Kokosprodukten am höchsten und kann mehr als doppelt so hoch sein wie bei Vollmilchjoghurt. Hafer-, Mandel- und Sojaprodukte sind hingegen deutlich fettärmer. Während klassischer Joghurt Milchfett mit überwiegend gesättigten Fettsäuren enthält, sind vegane Alternativen auf Kokosbasis ebenfalls reich an gesättigten Fettsäuren.

Zuckergehalt und Zusatzstoffe

Die meisten pflanzlichen Joghurtalternativen enthalten von Natur aus weniger als 1 g Zucker pro 100 g. Eine Ausnahme bilden Produkte auf Haferbasis, die einen höheren natürlichen Zuckergehalt aufweisen können. Im Gegensatz zu klassischem Naturjoghurt, der nur aus Milch und Milchsäurebakterien besteht, enthalten pflanzliche Alternativen oft zahlreiche Zusatzstoffe wie Verdickungsmittel, Säureregulatoren und Aromen. Diese Stoffe dienen dazu, eine cremige Textur zu erzielen und den Geschmack zu standardisieren. Es gibt jedoch auch Produkte, die komplett auf Verdickungsmittel verzichten, wie beispielsweise einige Sojaprodukte.

Lesen Sie auch: Gesunde Nascherei? Alpro Dunkle Schokolade Pudding unter der Lupe

Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen

Einige Alpro-Sorten sowie der MyVay-Sojaghurt von ALDI sind mit Calcium, Vitamin B12 und Vitamin D2 angereichert. Während eine solche Anreicherung aus ernährungswissenschaftlicher Sicht in der Regel unnötig ist, kann sie bei Vitamin B12 sinnvoll sein, da dieses in pflanzlichen Produkten nicht in ausreichender Menge vorkommt.

Preisvergleich

Die Preise für vegane Joghurtalternativen variieren stark, insbesondere bei Sojaprodukten. Im Vergleich zu herkömmlichem Joghurt sind vegane Alternativen oft teurer. Es ist wichtig, beim Preisvergleich die Packungsgrößen zu beachten, da viele Produkte in 400-g-Bechern angeboten werden, während klassischer Joghurt meist in 500-g-Bechern erhältlich ist.

Sensorische Bewertung

Geschulte Sensoriker haben vegane Joghurts auf Geschmack, Geruch, Konsistenz und Mundgefühl getestet. Die meisten Produkte wiesen den für Joghurt typischen, säuerlichen Geschmack auf. Allerdings muss man eine Beinote nach der jeweiligen Hauptzutat akzeptieren. Eine störende Stärkenote wurde in einigen Produkten festgestellt.

Testergebnisse von Öko-Test

Öko-Test hat 2021 insgesamt 22 vegane Joghurts getestet und die meisten als empfehlenswert eingestuft. Besonders gut schnitten Bio-Produkte ab. Punktabzug gab es für Phosphate, Aromen und das krebsverdächtige Spritzgift Glyphosat.

Alpro Soja-Joghurt Natur Ungesüßt im Detail

Der Alpro Soja-Joghurt Natur Ungesüßt ist eine 100 % pflanzliche Alternative ohne Zuckerzusatz. Er enthält Sojabohnen, Bakterien für die Milchgärung sowie weitere Zutaten wie Tricalciumcitrat, Stabilisator (Pektin), Säureregulatoren (Natriumcitrat, Citronensäure), natürliches Aroma, Meersalz, Antioxidationsmittel und Vitamine (B12, D2). Trotz des Aromazusatzes wird er von vielen als erstklassiger Joghurt mit vollem Geschmack und cremiger Konsistenz empfunden, der geschmacklich sehr nahe an das Original herankommt.

Lesen Sie auch: Alpro Soja Schoko: Vorteile für Ihre Ernährung

Lesen Sie auch: Alpro Natur Ohne Zucker: Ideal für Diabetiker?

tags: #alpro #joghurt #ohne #zucker #test

Populäre Artikel: