Tupperware Waffel Rezept: Einfach, schnell und lecker

Waffeln sind ein Klassiker, der seit dem 9. Jahrhundert in Europa beliebt ist und traditionell auf Volksfesten zu finden ist. Es gibt viele verschiedene Waffelrezepte, und dieses Rezept für Tupperware-Waffeln ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Es verwendet regionale Zutaten und weniger Zucker als fertige Waffeln aus dem Supermarkt, was es zu einer gesünderen Option macht.

Zutaten

Für 12 Stück:

  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (vorzugsweise selbstgemacht)
  • 6 Eier (Größe M)
  • 350 g Butter
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 350 ml Vollmilch

Zubereitung

  1. Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
  2. Den Teig in (Tupperware-) Silikonbackformen füllen. Am besten eignet sich eine eckige Silikonwaffelform, in die der Teig mit einem Topfschaber gegeben wird.
  3. Die Waffeln bei ca. 200 °C Umluft ca. 15 Minuten backen.

Vorteile dieses Rezepts

  • Einfach: Das Rezept ist leicht zu verstehen und umzusetzen, selbst für Backanfänger.
  • Schnell: Die Zubereitung dauert nur 10 Minuten, die Backzeit beträgt 15 Minuten, sodass die Waffeln in kurzer Zeit fertig sind.
  • Kostengünstig: Die Zutaten sind in der Regel preiswert und leicht erhältlich. Selbst zubereitet kosten die frischen Ofenwaffeln je kg weniger als Fertigprodukte.
  • Gesünder: Im Gegensatz zu fertigen Frischei-Waffeln aus dem Supermarkt kommt dieses Rezept mit deutlich weniger zugesetztem Zucker aus (weniger als 5 % zugesetzter Zucker). Durch die Verwendung von naturbelassenen Zutaten und weniger Zucker können die Ofenwaffeln nach dem (angepassten) NOVA-Score zu einer gesunden Ernährung beitragen.
  • Flexibel: Das Rezept kann leicht an individuelle Vorlieben angepasst werden. So kann man beispielsweise verschiedene Mehlsorten verwenden, Gewürze hinzufügen oder die Milch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Tipps und Variationen

  • Regionale Zutaten: Verwenden Sie möglichst regionale Zutaten, um die Qualität und den Geschmack der Waffeln zu verbessern.
  • Vanillezucker: Selbstgemachter Vanillezucker verleiht den Waffeln ein besonders feines Aroma.
  • Teigruhe: Lassen Sie den Teig vor dem Backen etwa 15 Minuten ruhen. Dadurch quellen die Zutaten auf und die Waffeln werden besonders locker.
  • Waffeleisen: Wenn Sie keine Silikonbackformen haben, können Sie den Teig auch in einem herkömmlichen Waffeleisen backen.
  • Toppings: Servieren Sie die Waffeln mit Ihren Lieblings-Toppings, wie frischen Früchten, Puderzucker, Schokosauce oder Schlagsahne.
  • Herzhafte Variante: Für eine herzhafte Variante können Sie dem Teig geriebenen Käse, Kräuter oder Gewürze hinzufügen.

Woher kommen Waffeln?

Die Ursprünge der Waffel liegen vermutlich in Belgien oder Frankreich, da sie ursprünglich im französischen, belgischen, niederländischen und norddeutschen Raum verbreitet waren. Die Waffelrezepte sind mittlerweile sehr vielfältig und haben sich über ganz Europa und die Welt verbreitet.

Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie

Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber

Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept

tags: #Tupperware #Waffel #Rezept

Populäre Artikel: