Maske mit Honig und Joghurt: Wirkung und Anwendung
Joghurt ist nicht nur ein beliebtes und gesundes Lebensmittel, sondern auch ein vielseitiger Beauty-Helfer für Haut und Haare. In Kombination mit Honig entfaltet er seine positiven Eigenschaften besonders gut. Dieser Artikel beleuchtet die Wirkung von Masken mit Honig und Joghurt und gibt Anleitungen für die einfache Zubereitung zu Hause.
Die vielfältige Wirkung von Naturjoghurt
Naturjoghurt wird durch die Fermentation von Milch mithilfe von Bakterienkulturen wie Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus hergestellt. Dabei wird Milchzucker (Laktose) in Milchsäure umgewandelt, was dem Joghurt seinen säuerlichen Geschmack und die cremige Konsistenz verleiht.
Naturjoghurt pur: Eine Übersicht der Vorteile
- Feuchtigkeitsspender: Joghurt enthält natürliche Feuchtigkeitsspender, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Trockenheit reduzieren.
- Entzündungshemmend: Die Milchsäure im Joghurt wirkt entzündungshemmend und kann gereizte Haut beruhigen, Rötungen reduzieren und Spannungsgefühle lindern.
- Mildes Peeling: Dank seiner exfolierenden Eigenschaften wirkt Joghurt als mildes Peeling, das abgestorbene Hautzellen entfernt und die Haut glatter und strahlender macht.
- Aufhellende Wirkung: Die regelmäßige Anwendung einer Joghurtmaske soll dabei helfen können, dunkle Flecken und Verfärbungen aufzuhellen, indem die Hauterneuerung gefördert wird.
- Anti-Aging: Die enthaltenen Antioxidantien bekämpfen freie Radikale und können so die Hautalterung verlangsamen sowie feine Linien und Falten reduzieren.
- Haarpflege: Als Haarmaske kann Joghurt zu kräftigem und gesundem Haar beitragen. Die Milchsäure reinigt die Kopfhaut, beseitigt abgestorbene Hautzellen und soll sogar das Wachstum der Haarfolikel fördern können.
DIY Masken-Tipps für die Haut
Bei der Zubereitung von DIY Naturjoghurt-Masken gibt es einiges zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Joghurtwahl: Für trockene Haut ist vollfetter Joghurt ideal, während fettarmer oder fettfreier Joghurt besser für fettige oder zu Akne neigende Haut geeignet ist.
- Joghurtkulturen: Achten Sie darauf, dass der Joghurt lebende und aktive Kulturen enthält, da diese probiotischen Bakterien das Hautmikrobiom ausgleichen können.
- Bio-Qualität: Bevorzugen Sie Bio-Joghurt, da er frei von Pestiziden und Hormonen ist.
- Patch-Test: Wenn Sie bezüglich der Verträglichkeit unsicher sind, machen Sie einen Patch-Test, bevor Sie Joghurt oder andere Inhaltsstoffe auf Ihrer Haut oder im Haar anwenden. Reiben Sie dazu eine kleine Menge des Inhaltsstoffs auf Ihren Unterarm und warten Sie 30 Minuten. Wenn Ihre Haut keine Anzeichen einer allergischen Reaktion zeigt, können Sie die Maske bedenkenlos anwenden.
DIY Masken-Tipps für die Haare
Die Anwendung von Joghurt als Haarmaske kann auch als Tiefenkur bezeichnet werden. Die enthaltenen Proteine können zu kräftigem und gesundem Haar beitragen. Gleichzeitig hat die Milchsäure im Joghurt eine reinigende Wirkung auf die Kopfhaut, beseitigt abgestorbene Hautzellen und soll sogar das Wachstum der Haarfolikel fördern können.
Anwendung von Naturjoghurt als Gesichts- und Haarmaske
- Vermischen Sie die angegebenen Zutaten in einer sauberen Schüssel und zerkleinern Sie bei Bedarf größere Zutaten, wie z. B. Obststücke.
- Tragen Sie die Maske auf die gereinigte Haut oder das feuchte Haar auf.
- Lassen Sie die Maske 10-20 Minuten einwirken.
- Spülen Sie die Maske mit warmem Wasser aus.
Rezeptideen für Masken mit Honig und Joghurt
Feuchtigkeitsspendende Joghurt-Gesichtsmaske
- 4 TL Joghurt
- Etwas Kakao
- Honig
Mischen Sie die Zutaten zu einer reichhaltigen Gesichtsmaske, die besonders trockene Haut pflegt. Tragen Sie die Maske auf Gesicht, Nacken und Dekolleté auf und lassen Sie sie ca. 30 Minuten einwirken. Spülen Sie die Maske anschließend mit lauwarmem Wasser ab.
Lesen Sie auch: Die Vorteile von Kakao Masken
Joghurt gegen Sonnenbrand
- Fettahltigen Joghurt
Tragen Sie etwas fetthaltigen Joghurt direkt aus dem Kühlschrank auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie ihn eine halbe Stunde einwirken.
Natürlicher Aufheller und Glow-Garant
- Joghurt
- Aloe Vera
- Kokosnuss-Öl
Mischen Sie die Zutaten zu einem selbstgemachten Conditioner und tragen Sie diesen auf die feuchten Haare, verteilt vom Scheitel bis in die Spitzen, auf. Lassen Sie den Conditioner ca. eine Stunde einwirken und waschen Sie das Haar anschließend mit einem milden Shampoo. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, den Conditioner einmal wöchentlich anzuwenden.
Joghurt gegen Schuppen
- Joghurt
Verwenden Sie Joghurt als Haarmaske, um Schuppen und gereizte Kopfhaut zu bekämpfen. Als natürliches Anti-Pilz-Mittel bekämpft Joghurt die Schuppen und gereizte Kopfhaut in deren Ursache und beruhigt gereizte Hautpartien.
Apfel-Gesichtsmaske
- 1 Apfel
- 1/2 TL Honig
Schälen Sie den Apfel und entfernen Sie das Kerngehäuse. Reiben Sie den geschälten Apfel und verrühren Sie ihn mit dem Honig. Tragen Sie die Mischung auf Ihr Gesicht auf und lassen Sie diese bis zu 20 Minuten einwirken. Dann vorsichtig abwaschen.
Avocado-Maske mit Joghurt
- 1 reife Avocado
- 1 TL Natur-Joghurt
- 1/2 TL Honig
Schälen Sie die Avocado und entfernen Sie den Stein. Pürieren Sie etwas Avocado-Fruchtfleisch. Vermischen Sie einen Teelöffel des Pürees mit dem Joghurt und dem Honig zu einer sämigen Masse. Tragen Sie diese auf ihr Gesicht auf und lassen Sie diese circa 10 Minuten einwirken. Danach gründlich mit lauwarmen Wasser abwaschen.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Gurkenschaum-Maske
- 1/2 kleine Salatgurke
- 1 Eiweiß
- 1 TL Honig
Das Eiweiß mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Die halbe Salatgurke grob pürieren und zum steif geschlagenen Eiweiß hinzufügen. Jetzt noch Teelöffel Honig untermischen. Die Masse auf das Gesicht streichen, zehn Minuten einwirken lassen und anschließend gut abspülen.
Kirsch-Gesichtsmaske
- 6 Kirschen
- 1 TL Rosenwasser
- 1/2 TL Mandelkleie
- 4 TL Mehl
Die Kirschen pürieren und mit dem Rosenwasser, der Mandelkleie und dem Mehl vermischen. Die Masse auf das Gesicht streichen, zehn bis fünfzehn Minuten einwirken lassen und anschließend gut abspülen.
Johannisbeeren-Maske
- 20-25 rote Johannisbeeren
- 2-3 EL Quark
Die Johannisbeeren pürieren oder mit Hilfe einer Gabel klein drücken und mit dem Quark mischen. Die Masse auf das Gesicht streichen, zehn bis fünfzehn Minuten einwirken lassen und anschließend gut abspülen.
Avocadomaske mit Olivenöl und Sahne
- 1 reife Avocado
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL aufgeschlagene Sahne (oder Quark)
Schälen Sie die Avocado und entfernen Sie den Stein. Zerdrücken Sie eine halbe Avocado mit einer Gabel. Vermischen Sie nun die zerdrückte Avocadohälfte mit dem Olivenöl und der aufgeschlagenen Sahne. Die angerührte Maske auf dem Gesicht verteilen, 15 Minuten einwirken lassen und dann gründlich abspülen.
Erdbeer-Gesichtsmaske
- 6 Erdbeeren
- 4 EL Quark
- 1 TL Olivenöl
Die Erdbeeren mit Hilfe einer Gabel zerdrücken und mit dem Quark und dem Olivenöl vermischen. Die Masse auf das Gesicht streichen, fünfzehn Minuten einwirken lassen und anschließend gut abspülen.
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
Papaya-Avocado-Gesichtsmaske
- 100 g Papaya
- 1/2 reife Avocado
- 1 TL Honig
- 1 TL Olivenöl
- 1 Eigelb
Papaya und halbe Avocado pürieren und mit Honig, Eigelb und Olivenöl zu einer sämigen Konsistenz verrühren. Die Masse auf das Gesicht streichen und fünfzehn Minuten einwirken lassen. Anschließend die Reste mit einem Kosmetiktuch abwischen und mit warmen Wasser gut abspülen.
Bananen-Honig-Maske
- 1/2 Banane
- 1 TL Honig
Die Banane pürieren und anschließend mit dem Honig vermischen. Die Masse großzügig auf Gesicht und Dekolletee auftragen. Circa 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und gründlich abwaschen.
Bananen-Quark-Maske
- 1/2 Banane
- 3 TL Quark
- einige Spritzer Zitrone
Die Banane pürieren und anschließend mit dem Quark und Zitronensaft vermischen. Die Masse großzügig auf Gesicht auftragen und circa 20 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich mit Wasser abspülen.
Weitere Tipps und Hinweise
- Gesichtswasser und Feuchtigkeitspflege: Verwenden Sie nach der Maske ein Gesichtswasser und anschließend Ihre normale Tages- oder Nachtcreme.
- Häufigkeit: Verwenden Sie Masken nicht zu häufig - maximal zwei Mal pro Woche.
- Hautreaktion: Achten Sie immer darauf, wie Ihre Haut auf die Maske und alle anderen Hautpflegeprodukte reagiert.
- Ernährung: Eine gesunde und strahlende Haut beginnt nicht nur mit äußerer Pflege, sondern auch mit der richtigen Ernährung. Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Vitamin E, Kupfer, Mangan, Selen und Zink.
Joghurt selbst machen
Joghurt lässt sich tatsächlich relativ einfach selbst machen, auch ohne spezielle Joghurtmaschine. Sie sollten nur bei den angegebenen Temperaturen genau sein, damit das Ergebnis auch gelingt. Erwärmen Sie Milch auf etwa 85 °C und lassen Sie sie dann auf 43 °C abkühlen. Fügen Sie eine kleine Menge gekauften Bio-Naturjoghurts als Starterkultur hinzu und rühren Sie gut um. Decken Sie den Behälter ab und lassen Sie ihn 6 bis 12 Stunden bei einer konstant hohen Temperatur stehen, bis die Milch zu Joghurt fermentiert ist.
Naturjoghurt-Masken trotz Laktoseintoleranz?
Wenn Sie laktoseintolerant sind, machen Sie vorab einen Patch-Test und greifen Sie besser von vornherein zu laktosefreiem Joghurt. Dieser enthält nur noch wenig bis gar keine Laktose, da das Enzym Laktase hinzugefügt wurde, das den Milchzucker spaltet. Dadurch wird der Joghurt für Menschen mit Laktoseintoleranz besser verträglich.
tags: #Maske #mit #Honig #und #Joghurt #Wirkung