Mandelöl-Honig-Maske: Ein Rezept für strahlende Haut

Die Mandelöl-Honig-Maske ist ein Klassiker für die Hautpflege, der sowohl bei beginnenden als auch bei bereits vorhandenen Fältchen helfen kann. Sie ist einfach herzustellen und bietet der Haut eine fantastische Pflege.

Einführung

In der heutigen Zeit ist unsere Gesichtshaut vielen Belastungen ausgesetzt, sei es durch Stress, Schlafmangel, Wind oder Wetter. Dies kann zu Fältchen, trockener und gereizter Haut führen. Eine selbstgemachte Gesichtsmaske bietet eine wunderbare Möglichkeit, der Haut im Gesicht und am Hals Entspannung und Pflege zu gönnen. Dabei sind nur wenige Zutaten erforderlich, und der große Vorteil ist, dass die Inhaltsstoffe genau auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden können.

Die Vorteile selbstgemachter Gesichtsmasken

Selbstgemachte Gesichtsmasken bieten zahlreiche Vorteile gegenüber kommerziellen Produkten. Sie sind frei von bedenklichen Zusätzen wie Silikonen und Parabenen, die in vielen gekauften Masken enthalten sind. Silikone können die Haut am Atmen hindern, während Parabene im Verdacht stehen, Allergien auszulösen. Zudem enthalten viele industrielle Produkte künstliche Duftstoffe, die ebenfalls problematisch sein können.

Pflanzliche Öle bilden die ideale Basis für natürliche Hautpflege. Sie spenden Feuchtigkeit, machen die Haut geschmeidig und versorgen sie mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Auch ätherische Öle können in geringen Mengen verwendet werden, um die Haut antibakteriell zu unterstützen und Unreinheiten zu bekämpfen.

Das Mandelöl-Honig-Maske Rezept

Zutaten:

  • 1 TL Honig (alternativ Agavendicksaft oder pflanzliches Glycerin)
  • 1 TL Ringelblumenöl auf Mandelölbasis oder pures Mandelöl (ca. 10 g)

Zubereitung:

  1. Die Zutaten am besten mit einem Mini-Schneebesen miteinander vermischen.
  2. Auf der gereinigten, noch feuchten Haut verteilen und sanft einmassieren.
  3. 15 bis 20 Minuten einwirken lassen. Zwischendurch sanft massieren, da sich die Zutaten aufgrund des fehlenden Emulgators trennen können.
  4. Anschließend mit lauwarmem Wasser abnehmen und die Haut nur leicht trocken tupfen.

Die Wirkung der Mandelöl-Honig-Maske

Die Mandelöl-Honig-Maske bietet der Haut eine Vielzahl von Vorteilen:

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

  • Feuchtigkeitsspendend: Sowohl Honig als auch Mandelöl sind hervorragende Feuchtigkeitsspender, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und sie vor dem Austrocknen schützen.
  • Beruhigend: Die Maske beruhigt gestresste und gereizte Haut, reduziert Rötungen und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.
  • Entzündungshemmend: Mandelöl wirkt entzündungshemmend und kann bei regelmäßiger Anwendung Hautirritationen und Unreinheiten mildern.
  • Glättend: Die Maske fördert die Elastizität der Haut, mildert feine Linien und Fältchen und sorgt für ein glatteres und jugendlicheres Aussehen.

Zusätzliche Rezepte und Anwendungstipps

Neben der klassischen Mandelöl-Honig-Maske gibt es zahlreiche weitere Rezepte für selbstgemachte Gesichtsmasken, die auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmt sind.

Maske gegen Unreinheiten und Pickelchen

Diese Maske kombiniert die Vorteile von Ölen mit Heilerde und ätherischen Ölen, um Unreinheiten und Pickel zu bekämpfen.

  • Zutaten: 0,5 TL Rizinusöl, 0,5 TL Kokosöl, 2 TL Heilerde, Rosenwasser oder Kamillentee, 3 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl, 3 Tropfen ätherisches Salbeiöl, 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl.
  • Zubereitung: Kokosöl erwärmen, mit Rizinusöl verrühren. Heilerde mit Rosenwasser oder Kamillentee zu einer Paste vermischen. Alle Öle hinzufügen und gut verrühren.
  • Anwendung: Auf die gereinigte, feuchte Haut auftragen und 10 Minuten einwirken lassen. Mit warmem Wasser abspülen und eine leichte Pflege auftragen.

Kühlende Maske für trockene Haut

Diese Maske spendet trockener Haut Feuchtigkeit und wirkt kühlend, ideal für die warmen Tage.

  • Zutaten: 1 EL Olivenöl, 1 TL Mandelöl, 2 EL Quark, 1 EL Avocado-Fruchtfleisch oder 1 TL Avocadoöl.
  • Zubereitung: Avocado-Fruchtfleisch zerdrücken, mit Quark vermengen. Öle hinzufügen und gut umrühren. Für einen kühlenden Effekt 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Anwendung: Auf die gereinigte Haut auftragen und 20 Minuten einziehen lassen. Abspülen und überschüssiges Öl einziehen lassen oder abnehmen.

Gesichtsmaske gegen Falten

Diese Maske strafft die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit, um Falten zu reduzieren.

  • Zutaten: 1 TL geriebene Karotten, 1 EL Wildrosenöl, 1 TL Avocadoöl, 1 TL Honig (optional), einige Tropfen ätherisches Rosenöl.
  • Zubereitung: Alle Zutaten miteinander vermengen und kurz auf der Heizung vorwärmen.
  • Anwendung: Gesicht mit einem warmen, angefeuchteten Handtuch bedecken. Maske auf das angefeuchtete Gesicht auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Abspülen und überschüssiges Öl einmassieren.

Intensive Maske gegen Pickel

Diese Maske wirkt antiseptisch und pflegend, um Pickel schnell abheilen zu lassen.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

  • Zutaten: 2 TL Distelöl, 0,25 TL Hefe, ein Spritzer Zitronensaft, 3 Tropfen Teebaumöl, 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl, 1 TL Honig.
  • Zubereitung: Honig leicht erwärmen. Distelöl mit Hefe vermengen. Honig und Zitronensaft zugeben und gut verrühren. Zuletzt die ätherischen Öle hinzufügen.
  • Anwendung: Auf die gereinigte Haut auftragen, bei Mischhaut trockene Stellen auslassen. 5-10 Minuten einwirken lassen.

Gesichtsmaske nach einem Sonnenbrand

Diese Maske pflegt und beruhigt die Haut nach einem Sonnenbrand und unterstützt die Heilung.

  • Zutaten: 2 TL Kokosöl, 1 TL Wildrosenöl, 1 TL Zinkpaste oder Zinksalbe, einige Tropfen Panthenol, 1 EL Quark oder Joghurt.
  • Zubereitung: Alle Zutaten gut miteinander verrühren. Erst am Ende das Pathenol hinzugeben und gut einrühren. Für eine sanfte Kühlung die Maske für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Anwendung: Die Haut vor Auftragen der Maske ganz vorsichtig reinigen. Die Maske sollte nie bei offenen Stellen oder Brandblasen aufgetragen werden. Sie eignet sich aber für leichte Sonnenbrände. Die kühle Maske sanft auftragen und für 10 Minuten einwirken lassen. Dann gut mit lauwarmem Wasser abspülen. Falls notwendig, danach eine Heilcreme auftragen.

Maske für die Augenpartie

Diese Maske reduziert dunkle Augenringe und Fältchen und pflegt die empfindliche Haut um die Augen.

  • Zutaten: 1 TL Kakaobutter, etwas Fruchtfleisch einer Banane (ca. 1 TL), 1 TL Rosenwasser, 1 TL Honig.
  • Zubereitung: Bananenfleisch zerdrücken. Rosenwasser zugeben und gut umrühren. Kakaobutter und Honig im Wasserbad erwärmen, bis sie streichfähig sind. Alle Zutaten vermischen.
  • Anwendung: Nach dem Baden oder Duschen auf die feuchte Haut um die Augen auftragen. 20 Minuten einziehen lassen. Mit einem warmen, feuchten Handtuch abnehmen.

Pflegende Maske für kalte und windige Tage

Diese Maske schützt die Haut vor dem Austrocknen und verleiht ihr einen leichten Schutzfilm.

  • Zutaten: Zwei Teelöffel Bienenwachs, Ein Esslöffel Mandelöl, Ein Teelöffel Jojobaöl, Eventuell einige Tropfen Pathenol, 3 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl.
  • Zubereitung: Das Bienenwachs im Wasserbad langsam anwärmen bis es eine angenehme Temperatur hat. Ein Test mit derFingerspitze sollte möglich sein, denn das Wachs darf nicht zu warm werden.Nun das Wachs aus dem Wasserbad nehmen und die Öle einrühren.Erst am Schluss das Pathenol und das ätherische Pfefferminzöl hinzugeben.Die Maske nun möglichst warm anwenden.
  • Anwendung: Die Maske ist besonders angenehm, wenn sie noch leicht warm angewendet wird. Die Haut sollte vorab sanft gereinigt werden und noch etwas feucht sein.

Weitere DIY-Masken und Tipps

Reismaske mit Reismehl

Reismehl sorgt für einen strahlenden Teint und wirkt sich positiv auf Hautunreinheiten und Pickel aus.

  • Zutaten: 2 EL Reismehl, 1 EL Mandelöl (oder Olivenöl), 1 TL Honig, Grüner Tee (abgekühlt).
  • Zubereitung: Reismehl, Mandelöl und Honig vermischen. Grünen Tee hinzufügen, bis eine cremige Paste entsteht.
  • Anwendung: Auf das gereinigte Gesicht auftragen (Augenpartie aussparen) und 15 Minuten einwirken lassen. Mit lauwarmem Wasser abspülen.

Manuka Honig Maske

Manuka Honig wirkt beruhigend, feuchtigkeitsspendend und lässt Pickel schneller abheilen.

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

  • Zutaten: 1-2 EL Manuka Honig MGO 400, 1 TL Mandelöl.
  • Zubereitung: Manuka Honig und Mandelöl vermischen.
  • Anwendung: Auf das gereinigte Gesicht auftragen und 15-20 Minuten einwirken lassen. Mit warmem Wasser abwaschen.

Allgemeine Tipps für selbstgemachte Gesichtsmasken

  • Testen Sie die Maske vor der großflächigen Anwendung auf einer kleinen Hautstelle, um allergische Reaktionen auszuschließen.
  • Verwenden Sie frische Zutaten und bereiten Sie die Maske kurz vor der Anwendung zu.
  • Lassen Sie die Maske 15 bis 30 Minuten einwirken, bis sie trocken ist.
  • Reinigen Sie die Haut vor der Anwendung gründlich.
  • Spülen Sie die Maske mit lauwarmem Wasser ab und tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitspflege auf.

Die Bedeutung von Mandelöl in der Hautpflege

Mandelöl ist ein wahres Wundermittel in der Naturkosmetik. Es wird durch das Pressen der Samen der Mandelbäume gewonnen und ist reich an Fettsäuren, die die Hautbarriere stärken und Feuchtigkeit speichern. Mandelöl wirkt entzündungshemmend, fördert die Elastizität der Haut und kann feine Linien und Falten mildern.

Mandelöl für sensible Haut

Sensible Haut benötigt besondere Aufmerksamkeit und Pflegeprodukte, die nicht reizen. Mandelöl ist besonders reich an Linolsäure, die entscheidend für die Aufrechterhaltung der Hautbarriere ist.

Mandelöl als Make-up-Entferner

Mandelöl hat eine natürliche, ölige Konsistenz, die es ideal macht, um selbst wasserfestes Make-up sanft zu lösen. Es vermeidet die Austrocknung der Haut und unterstützt die natürliche Schutzbarriere.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Mandelöl

Mandelöl lässt sich hervorragend in verschiedene Schönheitsprodukte integrieren. Es kann als Trägeröl für ätherische Öle verwendet werden oder in selbstgemachten Haarmasken für zusätzlichen Glanz sorgen.

tags: #Mandelöl #Honig #Maske #Rezept

Populäre Artikel: