Mascarpone-Creme-Dessert mit Amarettini: Ein Rezept für Genießer
Darf es auch im Sommer etwas für den süßen Zahn sein? Ein gekühltes Dessert ist eine willkommene Abwechslung zu Eis. Das Mascarpone-Dessert im Glas ist perfekt für Genussmomente: Die Creme ist schnell zusammengerührt und wird mit Amaretti-Keks-Krümeln und einer leckeren Fruchtmasse geschichtet. Das Rezept lässt sich einfach abwandeln, da die Creme eine gute Basis bildet. Besonders lecker ist die Kombination mit Amaretti und Aprikosen. Die kleinen italienischen Kekse schmecken nicht nur zum Kaffee, sondern auch als Zutat für Desserts.
Vielfalt der Aromen: Aprikosen, Amarettini und Mascarpone
Aprikosen passen perfekt zu diesem Dessert. Während der Saison im Juli und August schmecken die Früchte besonders gut. Auf dem Wochenmarkt findet man oft frische Exemplare, die sich ideal für ein schnelles Mascarpone-Dessert im Glas eignen. Das Dessert kann auch im Winter mit Marmelade zubereitet werden, wenn keine frischen Früchte verfügbar sind.
Inspiration und Variationen: Von Nektarinen zu Aprikosen
Das Rezept für das Mascarpone-Dessert im Glas stammt ursprünglich von Eva von Evchenkocht und trägt den Titel Nektarinen-Amarettini-Schichtdessert. Es wurde von ihrer Freundin Kathi kreiert. Das Rezept wurde leicht abgewandelt: Auf Zimt wird verzichtet, um es weniger süß zu machen. Statt Nektarinen werden Aprikosen verwendet.
Zubereitung: Schnell, einfach und lecker
Das Mascarpone-Dessert im Glas ist schnell und einfach zubereitet und dennoch sehr lecker. Hier ist eine einfache Anleitung:
Zutaten:
- 1 kg kernlose Weintrauben
- 250 g Amaretti-Kekse
- 250 ml Weißwein oder Apfel- bzw. Traubensaft
- 500 g Mascarpone
- 300 g Naturjoghurt
- 125 g Zucker
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
- 750 ml steif geschlagene Sahne
- Evtl. Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung:
- Mascarpone, Naturjoghurt, Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale verrühren. Steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Weintrauben, Amaretti, Weißwein oder Saft und Mascarponecreme abwechselnd in eine große Schüssel schichten. Mit Mascarponecreme abschließen.
- Bis zum Verzehr kühl stellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und mit Amaretti garnieren.
Aprikosen Zubereitung:
- Aprikosen würfeln und in einer Pfanne für 1-2 Minuten rühren.
- Mit Amaretto ablöschen und unter Rühren für ca. 5 Minuten einkochen, bis eine duftende Masse entsteht.
Mascarpone-Creme Zubereitung:
- Sahne schlagen.
- Mascarpone mit Quark, restlichem Zucker und Zitronenabrieb verrühren.
- Sahne vorsichtig unterheben, bis eine fluffige Masse entsteht.
- Amaretti-Kekse zerbröseln.
Schichten im Glas:
- Zerbröselte Amaretti-Kekse, Creme, Aprikosen.
- Wiederholen und mit Keksen toppen.
- Vor dem Servieren kalt stellen.
Variationen und Tipps für das perfekte Dessert
- Früchte: Statt Aprikosen können auch andere Früchte wie Himbeeren, Kirschen, Erdbeeren oder Nektarinen verwendet werden. Auch Marmelade ist eine gute Alternative, wenn keine frischen Früchte verfügbar sind.
- Creme: Für eine weniger mächtige Creme kann Magerquark anstelle von Sahne verwendet werden. Auch Vanillejoghurt oder Naturjoghurt sind eine gute Option.
- Amaretto-Touch: Für eine italienische Geschmacksnote können die Amarettini mit Kaffee beträufelt werden.
- Dekoration: Zur Dekoration eignen sich Schokostreusel, Mokkabohnen oder Nüsse.
Weitere Rezeptideen
- Mascarponecreme mit Kirschen
- Amarettini-Aprikosen-Sauerkirsch-Torte
- Schwarzwälder Kirschtorte
- Amarettini-Kirsch-Nachspeise
Rezept: Mascarpone-Creme mit Amarettini-Krokant
Zutaten:
- 100 g Amarettini
- 175 g Zucker
- 3 EL Amaretto
- 2 Eigelb
- 500 g Mascarpone
Zubereitung:
- Amarettini zerbröseln.
- 125 g Zucker karamellisieren, mit Amaretto ablöschen und einkochen lassen.
- Amarettini-Brösel hinzugeben und verrühren.
- Masse auf Backpapier streichen, abkühlen lassen und zerbröseln.
- Eigelbe und 50 g Zucker im heißen Wasserbad schaumig aufschlagen, kalt rühren.
- Mit Mascarpone verrühren.
- Abwechselnd Krokant und Mascarpone in Gläser füllen.
- Kühl stellen.
Rezept: Himbeer-Mascarpone-Dessert
Zutaten:
- 300 g tiefgekühlte Himbeeren
- 50 g Puderzucker
- 3-4 EL Amaretti-Kekse
- 250 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 50 g Zucker
- 150 g Magerquark
Zubereitung:
- 100 g Himbeeren im Tiefkühlfach lassen.
- 200 g Himbeeren antauen lassen und mit Puderzucker pürieren. 2 EL zum Garnieren beiseite stellen.
- Amaretti grob zerbröseln und auf Dessertgläser verteilen.
- Mascarpone, Sahne und Zucker schlagen, bis eine feste Creme entsteht. Quark unterrühren.
- Creme und Himbeerpüree abwechselnd in die Gläser schichten.
Mascarpone-Creme mit Amarettini und Mandellikör
Zutaten (für 5 Personen):
- 200 ml Sahne
- 500 g Mascarpone
- 1 Pk. Amarettini Mandelkekse
- 50 ml Mandellikör
- 1 Becher Sauerkirschen
- 40 g Schokostreusel
Zubereitung:
- Amarettini in Mandellikör einweichen, bis sie leicht matschig sind.
- Kirschen abtropfen lassen.
- Sahne fast steif schlagen und mit Mascarpone verrühren.
- Kirschen unterheben und mit den eingeweichten Amarettini in einer Schüssel schichten.
- Mit Amarettini dekorieren und mit Schokostreuseln bestreuen.
Lesen Sie auch: Mascarpone-Dessert mit Schokolade: Vielfalt entdecken
Lesen Sie auch: Rezept für eine himmlische Zitronen-Mascarpone-Torte
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
tags: #mascarpone #creme #dessert #mit #amarettini #rezept


