Zitronen-Mascarpone-Creme Torte: Ein Rezept für Genießer
Diese Zitronen-Mascarpone-Torte ist ein wahrer Genuss für alle, die das süß-saure Aroma von Zitronen lieben. Sie vereint einen luftigen Biskuitboden mit einer cremigen Füllung aus Mascarpone und Zitrone, verfeinert mit Lemon Curd und frischen Früchten. Ob für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach als erfrischender Genuss zwischendurch - diese Torte ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Vorbereitung
Die im Rezept angegebenen Zutaten sind für eine Zitronencreme-Torte mit einem Durchmesser von 24 cm ausgelegt. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben.
Biskuitboden
- 4 Eier (Größe M)
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillinzucker oder Mark einer halben Vanilleschote
- 180 g Mehl
- 20 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- Abrieb einer Bio-Zitrone
Lemon Curd
- 50 ml Zitronensaft
- Zesten einer Zitrone
- 2 Eier
- 80 g Zucker
- 50 g Butter
- 3 Blatt Gelatine
Tränke
- 50 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 50 ml Limoncello oder Zitronensaft
Füllung
- 400 ml eiskalte Sahne
- 250 g Mascarpone
- 50 g Zucker (nach Bedarf mehr)
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Zitronensaft zum Abschmecken
Garnitur
- 400 ml eiskalte Sahne
- 1-2 EL Zucker
- 1-2 Päckchen Sahnesteif
- Zitronenscheiben in kleine Stücke geschnitten
- Minze (optional)
Vorbereitung
- Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
- Eine Springform (22 cm Durchmesser) mit Backpapier am Boden auslegen.
Zubereitung
Biskuitboden
- Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel ca. 10 Minuten dick cremig aufschlagen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und auf den Eierschaum sieben. Vorsichtig unterheben, ebenso den Zitronenabrieb.
- Den Teig in die Springform füllen und 20-25 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe machen.
- Den Biskuit in der Form auskühlen lassen.
Lemon Curd
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Zitronensaft, Zesten, Zucker und Eier über einem Wasserbad unter ständigem Rühren andicken lassen, bis eine puddingartige Konsistenz entsteht.
- Butter und ausgedrückte Gelatine einrühren und abkühlen lassen.
- Das Curd mit Frischhaltefolie abdecken und nach dem Abkühlen luftdicht verschließen und kühl lagern.
Tränke
- Wasser und Zucker gründlich aufkochen.
- Limoncello oder Zitronensaft dazugeben und abkühlen lassen.
Mascarpone-Creme
- Eiskalte Sahne fast vollständig steif schlagen, kurz vor Schluss Sahnesteif einrühren.
- Mascarpone mit Zucker verrühren, bis die Masse weicher und geschmeidiger ist.
- Sahne in 1-2 Portionen unter die Mascarpone heben und nach Bedarf mit Zitronensaft abschmecken.
Zusammensetzen der Torte
- Den Biskuit in drei Böden schneiden.
- Den untersten Boden mit der Tränke beträufeln.
- Lemon Curd (etwas für die Garnitur zurückbehalten) darauf verteilen und mit einem weiteren Boden abdecken.
- Den mittleren Boden erneut mit Tränke beträufeln und die Hälfte der Mascarpone-Creme darauf geben.
- Mit dem letzten Boden abdecken, restliche Tränke und restliche Füllung darauf verteilen.
- Die Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Garnieren
- Sahne mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen.
- Einen Teil der Sahne in einen Spritzbeutel mit Tülle geben, die restliche Sahne zum Einstreichen der Torte verwenden.
- Die eingestrichene Torte mit Sahnetuffs, Zitronenscheiben und Minze ausgarnieren.
Tipps und Variationen
- Für Nussliebhaber: Gehackte Nüsse wie Pistazien oder Mandeln zwischen die Schichten geben.
- Fruchtige Note: Zitronenfilets auf die Böden legen, bevor die Mascarponecreme aufgetragen wird.
- Winterliche Variante: Etwas Zimt in die Zitronencreme geben.
- Getränkeempfehlung: Ein erfrischendes Getränk wie Limonade oder Prosecco passt hervorragend zur Torte.
Aufbewahrung
Die Zitronen-Mascarpone-Torte ist gekühlt ca. 3 Tage haltbar. Sie sollte mit einer Tortenglocke oder Frischhaltefolie abgedeckt oder in Frischhaltedosen verpackt werden.
Weitere Zitronen-Inspirationen
Wer das süß-saure Aroma von Zitronenkuchen und Co. liebt, findet zahlreiche weitere Rezeptideen:
- Zitronenkuchen: Ein saftiger Klassiker, der mit Zitronensaft getränkt und mit Lemon Curd gefüllt werden kann.
- Zitronen-Cupcakes: Kleine Küchlein mit einem erfrischenden Zitronen-Topping.
- Lemon Curd: Der selbstgemachte Zitronenaufstrich eignet sich nicht nur als Tortenfüllung, sondern auch als Brotaufstrich.
Lesen Sie auch: Wie Zitrone und Honig am Morgen wirken
Lesen Sie auch: Köstlicher Zitronenkäsekuchen: Exquisa macht's möglich
Lesen Sie auch: Rezept für erfrischenden Pfefferminztee
tags: #zitrone #mascarpone #creme #für #torte #rezept