Marzipan-Glücksschweinchen und Zimtschnecken: Ein Rezept für Glück und Genuss
Marzipan-Glücksschweinchen sind nicht nur eine süße Leckerei, sondern auch ein beliebtes Symbol für Glück und Wohlstand, besonders zu Silvester und Neujahr. Kombiniert mit selbstgemachten, veganen Zimtschnecken wird daraus ein Fest für den Gaumen und die Seele. Dieser Artikel bietet detaillierte Anleitungen zur Herstellung beider Köstlichkeiten, von den Zutaten bis zur Dekoration.
Marzipan-Glücksschweinchen selber machen
Zutaten:
- 400 g Marzipanrohmasse
- Rote Speisefarbe
- 200 g Puderzucker
- 50 g Puderzucker
- Etwas Eiweiß
- Evtl. ein Spritzer Zitronensaft
- Grüne Speisefarbe
Zubereitung:
- Marzipan vorbereiten: 400 g Marzipan mit etwas roter Speisefarbe und 200 g Puderzucker gut verkneten. Dieser Schritt verleiht den Schweinchen ihre typische rosa Farbe.
- Formen der Schweinchen: Aus dem rosa Marzipan etwa 40 walnussgroße und 40 erbsengroße Stücke abteilen. Das Abteilen gelingt am besten, wenn man Rollen aus dem Marzipan formt und dann Stücke abschneidet. Alle Stücke zu Kugeln rollen. Die größeren Kugeln bilden den Körper, die kleineren die Nase.
- Details gestalten: Bei den kleineren Kugeln mit einem Zahnstocher auf der Schnittfläche die Nasenlöcher für das Schweinchen bohren. Anschließend die Nase am oberen Teil der großen Kugel vorsichtig andrücken.
- Ohren formen: Das restliche rosa Marzipan dünn ausrollen und kleine Herzchen ausstechen. Diese in der Mitte teilen und daraus die Ohren formen. Die Ohren dann ein Stückchen oberhalb der Nase und seitlich an der großen Kugel befestigen.
- Augen herstellen: Für die Augen 50 g Puderzucker mit wenig Eiweiß und eventuell einem Spritzer Zitronensaft mit dem Handrührer aufschlagen. Es muss eine zähe Masse entstehen. Aus Backpapier eine kleine Spritztüte falten, den Zuckerguss einfüllen und kleine Augen oberhalb der Nase aufspritzen. Anschließend die Augen trocknen lassen.
- Kleeblätter: Für die Kleeblätter 200 g Marzipan mit 100 g Puderzucker und der grünen Speisefarbe gut verkneten und dann dünn ausrollen. Kleeblätter ausstechen und die Schweinchen draufsetzen. Zum Verschenken können die Schweinchen in Pralinenförmchen gesetzt werden.
Vegane Zimtschnecken: Ein Rezept für Genuss ohne tierische Produkte
Zutaten:
- Sojamilch
- 1 Prise Zucker
- 50 g weiche vegane Butter
- Mehl
- 1 Prise Salz
- Vanillezucker
- Weißer Zucker
- Marzipan-Zimt-Masse
- Zitrone
- Puderzucker
Zubereitung:
- Hefe vorbereiten: Sojamilch in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle leicht erwärmen. In ein hohes Gefäß geben und 1 Prise Zucker hinzugeben. Mit einer Gabel verrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat.
- Teig zubereiten: 50 g weiche vegane Butter, Mehl, 1 Prise Salz, Vanillezucker und restlichen weißen Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät oder in einer Küchenmaschine mit Knethaken vermengen. Sojamilch-Hefe einarbeiten. Mit den Händen ca. 5-10 Min. gut durchkneten.
- Teig gehen lassen: Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
- Ofen vorheizen: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig verarbeiten: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30x40 cm) ausrollen. Marzipan-Zimt-Masse darauf verteilen.
- Zimtschnecken formen: Den Teig zu einer Schnecke zusammenrollen und in ca. 12 gleich große Stücke schneiden.
- Backen: Eine Auflaufform mit Backpapier auskleiden. Zimtschnecken nebeneinander hineinlegen. Erneut mit einem Küchentuch abdecken und 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Leicht mit Wasser besprühen und anschließend ca. 25 Min. backen.
- Glasur: Zitrone auspressen. Etwas Saft mit Puderzucker vermengen.
- Verzieren: Zimtschnecken aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen. Anschließend mit der Zitronen-Puderzucker-Glasur verzieren.
Tipps und Variationen
Marzipan-Glücksschweinchen:
- Farben: Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben, um einzigartige Schweinchen zu gestalten. Goldene Akzente können beispielsweise mit essbarem Goldstaub hinzugefügt werden.
- Füllungen: Füllen Sie die Schweinchen mit kleinen Schokoladenstückchen oder Nüssen für eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Dekoration: Verwenden Sie kleine Zuckerperlen oder essbare Glitzer, um die Schweinchen noch festlicher zu gestalten.
Vegane Zimtschnecken:
- Füllungen: Neben der Marzipan-Zimt-Masse können auch andere Füllungen verwendet werden, wie zum Beispiel Apfelmus, Beeren oder eine vegane Schokoladencreme.
- Nüsse: Gehackte Nüsse in der Füllung oder als Topping verleihen den Zimtschnecken eine zusätzliche Textur und Geschmack.
- Glasur: Variieren Sie die Glasur mit verschiedenen Aromen, wie zum Beispiel Vanille, Ahorn oder Kaffee.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet
Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen
Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen
tags: #marzipan #glucksschwein #rewe #inhaltsstoffe