Gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl: Rezepte für jeden Geschmack

Muffins sind ein beliebter Snack, der sich leicht zubereiten lässt und vielfältig variiert werden kann. Wer auf Zucker und Weizenmehl verzichten möchte, muss jedoch nicht auf den Genuss verzichten. Es gibt zahlreiche Rezepte für gesunde Muffins, die ohne diese Zutaten auskommen und trotzdem lecker schmecken. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Varianten vor und gibt Tipps zur Zubereitung.

Warum zucker- und mehlfreie Muffins?

Zucker und Weizenmehl sind in vielen herkömmlichen Muffinrezepten enthalten, können aber negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Übergewicht, Karies und anderen Gesundheitsproblemen führen. Weizenmehl enthält Gluten, das bei manchen Menschen Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen auslösen kann.

Gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl sind eine gute Alternative für alle, die sich bewusst ernähren möchten. Sie sind oft reich an Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fetten und können eine sättigende und nahrhafte Zwischenmahlzeit sein.

Grundrezept für 1-2-3 Muffins ohne Zucker und Mehl

Dieses einfache Rezept ist ideal für Anfänger und lässt sich leicht merken:

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 300 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse, Mandeln)
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Xylit (oder Erythrit), pulverisiert

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Eier und Xylit schaumig schlagen.
  3. Frischkäse kurz einrühren.
  4. Gemahlene Nüsse unterheben.
  5. Teig auf 12 Muffin-Silikonförmchen verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.

Dieses Grundrezept kann nach Belieben variiert werden, z.B. mit Schokodrops, Beeren oder Nüssen.

Lesen Sie auch: Kuchen ohne Streusel: So geht's!

Weitere Rezeptideen für gesunde Muffins

Haferflocken-Muffins mit Banane

Diese Muffins sind besonders saftig und enthalten viele Ballaststoffe:

Zutaten:

  • 2 Bananen
  • 200 g Haferflocken
  • 2 Eier
  • 50 ml Milch (oder Mandelmilch)
  • 1 TL Backpulver
  • Etwas Honig oder Ahornsirup (optional)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine Muffinform einfetten.
  2. Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Alle Zutaten vermischen.
  4. Teig in die Muffinform füllen.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

Schoko-Muffins ohne Zucker, Mehl und Butter

Diese Muffins sind ideal für alle Schokoladenliebhaber, die auf eine gesunde Ernährung achten:

Zutaten:

  • 200 g Datteln (entsteint)
  • 50 ml Milch (erwärmt)
  • 2 Bananen
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 3 Eier
  • 45 g Backkakao
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Datteln in der erwärmten Milch einweichen.
  3. Bananen zugeben und alles gründlich pürieren.
  4. Die restlichen Zutaten zugeben und gründlich verrühren.
  5. In eine vorbereitete 12er Muffinform geben.
  6. Im heißen Backofen ca. 20 Minuten backen.

Low Carb Muffins ohne Zucker und Mehl

Diese Muffins sind ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung:

Zutaten:

  • 100 g weiche Butter
  • 80 g Xylit (oder Erythrit)
  • 3 Eier
  • 50 g Kokosmehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die weiche Butter mit dem Xylit schaumig schlagen.
  3. Nach und nach die Eier einzeln sehr gut unterrühren.
  4. Kokosmehl, Mandeln, Salz und Backpulver mischen und kurz unter die Butter-Eier-Masse rühren.
  5. Teig sofort in (Silikon-)Förmchen füllen.
  6. Muffins ca. 18 Minuten backen.

Apfel-Vanille-Muffins ohne Zucker und Mehl

Diese Muffins sind besonders fruchtig und aromatisch:

Zutaten:

  • 2 Äpfel (geraspelt)
  • 1 Vanilleschote (Mark)
  • 250g Haferflocken
  • Eier
  • Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Xylit, Erythrit, Honig oder Ahornsirup)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Apfel raspeln und das Vanillemark aus der Schote schaben.
  3. Alle Zutaten vermengen und zu einer Masse verrühren.
  4. Backpapier in kleine Quadrate schneiden oder Papiermuffinförmchen verwenden.
  5. Teig in die Metallform geben.
  6. Bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.

Tipps für die Zubereitung

  • Süße: Anstelle von Zucker können verschiedene alternative Süßungsmittel verwendet werden, wie z.B. Xylit, Erythrit, Stevia, Honig oder Ahornsirup. Achten Sie darauf, die Süßkraft des jeweiligen Süßungsmittels zu berücksichtigen und die Menge entsprechend anzupassen.
  • Mehl: Weizenmehl kann durch andere Mehlsorten ersetzt werden, wie z.B. Mandelmehl, Kokosmehl, Haferflocken oder Buchweizenmehl. Beachten Sie, dass diese Mehlsorten unterschiedliche Eigenschaften haben und die Konsistenz des Teigs beeinflussen können.
  • Flüssigkeit: Je nach verwendetem Mehl kann es notwendig sein, die Menge an Flüssigkeit anzupassen. Mandelmehl und Kokosmehl saugen beispielsweise mehr Flüssigkeit auf als Weizenmehl.
  • Fett: Butter kann durch andere Fette ersetzt werden, wie z.B. Kokosöl, Apfelmus oder Joghurt.
  • Konsistenz: Die Konsistenz des Teigs kann je nach verwendetem Rezept und den Zutaten variieren. Wenn der Teig zu trocken ist, kann etwas mehr Flüssigkeit hinzugefügt werden. Wenn der Teig zu flüssig ist, kann etwas mehr Mehl hinzugefügt werden.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen und Größe der Muffins variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob die Muffins durchgebacken sind.
  • Aufbewahrung: Gesunde Muffins ohne Zucker und Mehl können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sind auch zum Einfrieren geeignet.

Variationen

  • Früchte: Fügen Sie dem Teig frische oder gefrorene Früchte hinzu, wie z.B. Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren oder Äpfel.
  • Nüsse und Samen: Verfeinern Sie den Teig mit Nüssen und Samen, wie z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Chiasamen.
  • Gewürze: Verleihen Sie den Muffins mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Muskatnuss oder Ingwer eine besondere Note.
  • Schokolade: Fügen Sie dem Teig Schokodrops oder Kakaopulver hinzu, um Schoko-Muffins zu backen.
  • Gemüse: Verarbeiten Sie geriebene Zucchini oder Karotten im Teig für eine extra Portion Gemüse.

Lesen Sie auch: Naschen ohne schlechtes Gewissen: Gesunde Schokoriegel

Lesen Sie auch: Rezept für blaue Glasur: Einfach und wirkungsvoll

tags: #gesunde #Muffins #ohne #Zucker #und #Mehl

Populäre Artikel: