Manuka Honig Sirup Wirkung: Ein natürliches Heilmittel für die Erkältungszeit
Die Erkältungszeit ist wieder da, und mit ihr kommen Schnupfen, Husten, Halsweh sowie grippale und virale Infekte. In dieser Zeit suchen viele Menschen nach natürlichen Möglichkeiten, um ihr Immunsystem zu unterstützen und die Symptome zu lindern. Manuka Honig hat sich dabei als ein vielversprechendes Naturprodukt etabliert, das nicht nur im Winter seine Heilkraft entfaltet. Insbesondere Manuka Honig Sirup erfreut sich großer Beliebtheit als wohlschmeckende und effektive Option für die ganze Familie.
Was ist Manuka Honig?
Manuka-Honig wird aus dem Blütennektar der Manuka-Pflanze (Südseemyrte) gewonnen, die ausschließlich in Neuseeland und Teilen Australiens wächst. Schon die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, schätzten die Pflanze als Heilmittel. Die begrenzte Verfügbarkeit und die aufwendige Gewinnung machen Manuka-Honig zu einem der exklusivsten Honige der Welt.
Die gesundheitlichen Vorteile von Manuka Honig
Manuka-Honig unterscheidet sich von herkömmlichem Honig durch seine außergewöhnlich starke antibakterielle Wirkung, die hauptsächlich auf den Inhaltsstoff Methylglyoxal (MGO) zurückzuführen ist. MGO entsteht während des Honigreifeprozesses und verleiht dem Manuka-Honig seine antiseptischen Eigenschaften. Vermutlich zerstört das MGO die Zellwände der Bakterien und blockiert so ihren Energiestoffwechsel. Die gesunde Bakterienflora bleibt dabei erhalten und das Gewebe wird durch den Manuka Honig weiter genährt und aufgebaut.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Manuka-Honig ist ein vielseitiger Allrounder für Gesundheit und Wohlbefinden. Er kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden:
- Erkältungen: Lindert Halsschmerzen, stärkt das Immunsystem und fördert die Genesung. Beginnende Erkältungen, Reizhusten oder Halsweh können Sie schon mit niedrigeren Konzentrationen bekämpfen.
- Hautprobleme: Kann bei kleinen Wunden, Akne, Neurodermitis, Fußpilz und Lippenherpes helfen.
- Magen-Darm-Beschwerden: Seine entzündungshemmenden Eigenschaften machen ihn zu einem bewährten Begleiter bei Magen-Darm-Beschwerden.
- Gelenkbeschwerden: Äußerlich angewendet kann er bei Gelenkbeschwerden Wirkung zeigen.
- Virushemmung: Bereits in geringer Dosierung kann es die Virusbildung in der Anfangsphase hemmen und die Neubildung deutlich reduzieren.
Manuka Honig Sirup: Eine schmackhafte Alternative
Manuka Honig Sirup ist eine besonders ansprechende Form der Anwendung, vor allem für Kinder und Personen, die den reinen Honiggeschmack nicht so mögen. Die Sirupe sind oft mit zusätzlichen Kräutern und ätherischen Ölen angereichert, die die Wirkung des Honigs unterstützen.
Lesen Sie auch: Bienenprodukte im Vergleich: Manuka Honig und Propolis
Inhaltsstoffe und Wirkung
Ein typischer Manuka Honig Sirup enthält:
- Manuka Honig: Mit seinem hohen MGO-Gehalt für die antibakterielle Wirkung.
- Rewarewa Honig: Ein weiterer neuseeländischer Honig, der für seinen milden Geschmack geschätzt wird.
- Kräuteröle: Thymian, Anis und Pfefferminze sind beliebte Zusätze, die schleimlösend und beruhigend wirken.
Anwendung und Dosierung
Manuka Honig Sirup kann tagsüber oder nachts eingenommen werden. Die Dosierungsempfehlungen variieren je nach Produkt und Alter des Anwenders. Es ist wichtig, die Angaben des Herstellers zu beachten und die empfohlene Tagesmenge nicht zu überschreiten.
- Erwachsene: Bis zu 4x täglich 5 ml.
- Kinder ab 3 Jahren: 3 ml bis zu 4x täglich.
Wichtiger Hinweis: Einige Sirupe enthalten Süßholz, das bei hohem Blutdruck vermieden werden sollte. Manuka Honig Sirup ist nicht für Kinder unter 3 Jahren empfohlen.
Worauf Sie beim Kauf von Manuka Honig achten sollten
Aufgrund des hohen Preises und der großen Nachfrage sind Fälschungen von Manuka-Honig leider keine Seltenheit. Um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
- MGO-Gehalt: Ein echter Manuka-Honig muss mindestens einen MGO-Wert von 100 aufweisen. Premiumqualitäten beginnen bei 400 MGO.
- UMF-Zertifizierung: Achten Sie auf das UMF-Siegel (Unique Manuka Factor Honey Association), das die Reinheit und Qualität des Honigs garantiert.
- Herstellerangaben: Transparente Angaben zur Herkunft, Verarbeitung und Abfüllung des Honigs sind ein gutes Zeichen.
- Unabhängige Tests: Vergewissern Sie sich, dass der MGO-Wert von einem renommierten und unabhängigen Honiglabor analysiert wurde.
Die richtige Anwendung von Manuka Honig
Manuka-Honig kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden.
Lesen Sie auch: Was macht guten Manuka Honig aus?
Innerliche Anwendung
- Pur: Bis zu drei Teelöffel täglich, um die volle Wirkung zu entfalten, sollten Sie 30 Minuten vor und nach der Einnahme auf andere Mahlzeiten verzichten.
- Als Brotaufstrich: Eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Aufstrichen.
- In Tee gelöst: Achten Sie darauf, dass der Tee nicht zu heiß ist, um die wertvollen Inhaltsstoffe des Honigs zu schonen.
Äußerliche Anwendung
- Direkt auf die betroffene Hautstelle auftragen: Mit einem Pflaster abdecken.
Lagerung von Manuka Honig
Um die Qualität und Haltbarkeit von Manuka-Honig zu erhalten, sollte er richtig gelagert werden:
- Dunkel: Honig sollte immer dunkel gelagert werden, um ihn vor Licht zu schützen.
- Kühl: Die Raumtemperatur sollte unter 25 Grad liegen. Vermeiden Sie jedoch die Lagerung im Kühlschrank, da dies die Konsistenz beeinträchtigen kann.
- Trocken: Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Honigglas gelangt.
- Sauberes Besteck: Verwenden Sie immer sauberes Besteck, um den Honig zu entnehmen, damit keine Keime in das Glas gelangen können.
Manuka Honig und Kinder
Honig ist grundsätzlich für Kinder unter zwölf Monaten nicht geeignet, da ihre Darmflora noch nicht ausreichend entwickelt ist, um krankmachende Bakterien abzuwehren. Ab dem 13. Monat ist der Verzehr unbedenklich, es sei denn, Ihr Kind reagiert allergisch auf bestimmte Nahrungsmittel.
Manuka Honig Sirup ist aufgrund seines milden Geschmacks und der einfachen Dosierung eine gute Alternative für Kinder ab 3 Jahren. Achten Sie jedoch auf die Inhaltsstoffe und vermeiden Sie Produkte mit Süßholz bei Kindern mit hohem Blutdruck.
Lesen Sie auch: Leitfaden zum Manuka Honig Kauf
tags: #Manuka #Honig #Sirup #Wirkung


