Mango Kuchen ohne Backen: Rezepte für den Sommer
Wenn die Temperaturen steigen und der Ofen lieber kalt bleibt, muss man trotzdem nicht auf ein leckeres Stück Kuchen verzichten. Gerade im Sommer, wenn frische Früchte Saison haben, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für erfrischende Kuchen, Eis oder Desserts. Ein besonders beliebtes Rezept ist der Mango Kuchen ohne Backen, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch herrlich schmeckt und perfekt für warme Tage geeignet ist.
Warum ein Mango Kuchen ohne Backen?
Ein Mango Kuchen ohne Backen ist die ideale Lösung für alle, die im Sommer eine leckere und erfrischende Torte genießen möchten, ohne den Backofen einschalten zu müssen. Diese Kuchenvariante ist besonders einfach und schnell zubereitet und kommt bei Jung und Alt gut an. Zudem lassen sich die Zutaten leicht variieren, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die perfekte Mango für den Kuchen
Mangos sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Für einen Mango Kuchen ohne Backen sollten reife Mangos verwendet werden, da diese besonders aromatisch und saftig sind. Den Reifegrad einer Mango erkennt man daran, dass sie angenehm duftet und auf Druck leicht nachgibt. Vollreife Mangos können kleine schwarze Punkte auf der Schale aufweisen.
Rezept 1: No Bake Mango Cake mit Keksboden
Dieser No Bake Mango Cake ist ein einfacher und schneller Kuchen, der ohne Backen auskommt. Er besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Kokos-Quark-Schicht und einer fruchtigen Mango-Schicht.
Zutaten:
Für den Boden:
- Vegane Butterkekse (z.B. von Edeka, ohne Palmöl)
- Bio-Kokosöl
Für die Kokos-Quark-Schicht:
- Bio-Kokosmilch
- Agar-Agar
- Sojaquark
- Mango (püriert)
- Salz
Für die Mango-Schicht:
- Mango (püriert)
- Agar-Agar
- Wasser
Für das Topping:
- Mangowürfel
- Kokosraspel
- Pistazien
Zubereitung:
- Boden: Kokosöl bei niedriger Hitze schmelzen. Kekse und flüssiges Kokosöl in einem Mixer zu Krümeln mixen. Die Krümel in eine Torten- oder Springform (22 cm Durchmesser) schichten und glattstreichen. Bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Kokos-Quark-Schicht: Mango schälen und glatt pürieren. Agar-Agar mit einem Teil der Kokosmilch unter Rühren 2 Minuten aufkochen, dann vom Herd nehmen. Die restliche Kokosmilch, Salz, Mangopüree und Sojaquark unterrühren. Die Masse auf dem Keksboden verteilen, glattstreichen und kaltstellen.
- Mango-Schicht: Agar-Agar mit Wasser unter Rühren 2 Minuten aufkochen und vom Herd nehmen. Mit Mangopüree glatt rühren. Sofort auf die Kokos-Quark-Schicht streichen und mindestens 3 Stunden kaltstellen.
- Topping: Den Kuchen mit Mangowürfeln, Kokosraspel und Pistazien toppen und gut gekühlt servieren.
Rezept 2: Mango Torte mit Keksboden (ohne Backen)
Diese raffinierte Mangotorte mit Keksboden ist perfekt für heiße Sommertage, da sie ohne Backen zubereitet wird. Die Quarkcreme und das Mangopüree sorgen für eine erfrischende Leichtigkeit.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
Zutaten:
Für den Keksboden:
- Butterkekse
- Butter
Für die Füllung:
- Quark (20% Fettgehalt)
- Zitronensaft
- Zucker
- Gelatine
- Sahne
- Mango
Für den Fruchtspiegel:
- Mango (püriert)
- Zucker
- Gelatine
Außerdem:
- Baiser-Tropfen (Schaumgebäck)
Zubereitung:
- Keksboden: Butter schmelzen. Kekse in einem Gefrierbeutel fein zerbröseln. Die Keks-Brösel mit der flüssigen Butter gut vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26cm) geben. Keks-Teig fest und gleichmäßig am Boden andrücken und kühl stellen.
- Füllung: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark mit Zitronensaft und Zucker verrühren. Einen Teil der Creme abnehmen und in einem kleinen Topf erwärmen. Ausgedrückte Gelatine zugeben und darin auflösen. Den Gelatinemix in die übrige Creme einrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Hälfte der Creme auf dem Keksboden verteilen. Eine Mango schälen, in kleine Würfel schneiden und auf der Torte verteilen. Übrige Creme darauf geben und glatt streichen. Die Torte mindestens 2 Stunden kühl stellen.
- Fruchtspiegel: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mangopüree mit Zucker in einem Topf erwärmen. Ausgedrückte Gelatine zugeben und darin auflösen. Den Gelatinemix vorsichtig auf die Torte gießen und mindestens 1 Stunde kühl stellen.
- Garnieren: Den Springformrand vorsichtig von der Torte lösen und abnehmen. Die Mangotorte mit Mangowürfeln und Baiser-Tropfen garnieren und gekühlt servieren.
Rezept 3: No Bake Mango-Maracuja Cheesecake
Dieser sommerliche No Bake Mango-Maracuja Cheesecake ist fruchtig, erfrischend und cremig zugleich. Er ist ideal für heiße Tage, da er ohne Backen aus dem Kühlschrank kommt.
Zutaten:
Für den Boden:
- Löffelbiskuits
- Butter
Für die Füllung:
- Mascarpone
- Magerquark
- Mangofruchtfleisch (püriert)
- Zucker
- Sofort Gelatine
Für den Fruchtspiegel:
- Mangofruchtfleisch (püriert)
- Passionsfrüchte
- Sofort Gelatine
Zubereitung:
- Boden: Löffelbiskuits zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. Die Brösel in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) geben und festdrücken.
- Füllung: Mascarpone, Magerquark, Mangofruchtfleisch (püriert) und Zucker verrühren. Sofort Gelatine hinzufügen und gut verrühren. Die Füllung in die Springform füllen und glatt streichen.
- Fruchtspiegel: Mangofruchtfleisch (püriert), Fruchtfleisch der Passionsfrüchte und Sofort Gelatine miteinander verrühren und vorsichtig auf der Füllung verteilen.
- Kühlen: Die Springform abgedeckt in den Kühlschrank stellen und für mindestens 3 Stunden kühlen, besser über Nacht.
Rezept 4: Fruchtige Kühlschranktorte mit Mango und Pfirsich
Diese fruchtige Kühlschranktorte mit Mango und Pfirsich ist eine erfrischende und einfache Torte, die ohne Backen zubereitet wird. Sie ist ideal für warme Tage und schmeckt der ganzen Familie.
Zutaten:
- Mango
- Pfirsiche oder Nektarinen
- Multivitaminsaft
- Speisestärke
- Zitronensaft
- Cointreau oder Grand Marnier (optional)
- Zucker
- Sahne
- Salz
- Götterspeise Zitrone
- Magerquark
- Naturjoghurt
- Wiener Boden
- Paniermehl
Zubereitung:
- Fruchtkompott: Mango und Pfirsiche schälen und in kleine Würfel schneiden. Multivitaminsaft erhitzen. Speisestärke in kaltem Multivitaminsaft auflösen. Die Fruchtwürfel in den heißen Multivitaminsaft geben. Zitronensaft, Cointreau (optional) und Zucker hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Aufgelöste Speisestärke unter ständigem Rühren hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen.
- Quarkmasse: Sahne mit einer Prise Salz steif schlagen. Götterspeise in heißem Wasser auflösen und abkühlen lassen. Quark, Joghurt und Zucker verrühren, dann die geschlagene Sahne unterheben. Die abgekühlte Götterspeise unter die Quarkmasse heben. Das Fruchtkompott unterrühren.
- Torte schichten: Einen Wiener Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum legen. Den Tortenboden mit Paniermehl bestreuen. Die Quarkmasse auf den Tortenboden geben und glatt streichen.
- Kühlen: Die Torte im Kühlschrank ca. 6 Stunden fest werden lassen.
- Dekorieren: Die Torte nach Belieben dekorieren und servieren.
Rezept 5: Mango Torte ohne Backen (Raw Cake)
Dieser Raw Cake aus Mango und Kokosnuss ist die perfekte Kombination für den Sommer. Die Mango Torte ohne Backen ist glutenfrei und besteht aus einem vollwertigen Hafer-Dattel-Boden und einer cremigen Kokosfüllung mit Cashewkernen.
Zutaten:
- Haferflocken
- Datteln
- Cashewkerne
- Kokosmilch
- Mango
Zubereitung:
- Boden: Haferflocken und Datteln mixen und als Boden in eine Form drücken.
- Füllung: Cashewkerne, Kokosmilch mixen und auf den Boden geben.
- Mango Creme: Mango pürieren und als Topping auf die Torte geben.
- Kühlen: Die Torte im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipps und Variationen
- Agar-Agar: Die Dosierung von Agar-Agar kann je nach Produkt variieren. Es empfiehlt sich, eine Gelierprobe im Eisfach zu machen.
- Kekse: Anstelle von Butterkeksen können auch andere Kekse ohne Creme, wie Hafer- oder Zitronenkekse, verwendet werden.
- Früchte: Neben Mango können auch andere Früchte wie Pfirsiche, Maracuja oder Beeren verwendet werden.
- Süße: Die Süße des Kuchens kann je nach Geschmack angepasst werden. Eventuell kann auf zusätzlichen Zucker verzichtet werden, wenn die Früchte ausreichend süß sind.
- Frozen Cake: Bei hohen Temperaturen eignet sich die Kombination auch bestens für einen Frozen Cake.
Lesen Sie auch: Einfache Mango-Dessert-Ideen für zu Hause
Lesen Sie auch: Mango-Käsekuchen: Ein fruchtiger Genuss
tags: #mango #kuchen #ohne #backen #rezepte


