Weihnachtliche Orangenmarmelade: Rezepte und Variationen für ein festliches Geschenk aus der Küche

Ein kleines Geschenk aus der Küche, wie selbstgemachte Marmelade, eignet sich ganz wunderbar als Weihnachtsgeschenk, um jemandem (Nachbarn, Postbote, Rollenspielrunde) einfach nur so eine Freude zu machen. Weihnachtliche Orangenmarmelade ist eine köstliche Möglichkeit, die festliche Jahreszeit einzufangen und in einem Glas zu konservieren. Der Duft von Orangen, kombiniert mit wärmenden Gewürzen, verströmt einen himmlischen Adventsduft. Hier finden Sie eine Sammlung verschiedener Rezepte und Variationen, um Ihre eigene, individuelle Weihnachtsmarmelade zu kreieren.

Die Basis: Orangen und weihnachtliche Gewürze

Die Grundlage jeder weihnachtlichen Orangenmarmelade bilden natürlich Orangen. Achten Sie auf saftige Orangen mit einer dünnen Schale. Ergänzt werden die Orangen durch weihnachtliche Gewürze, die der Marmelade ihren besonderen Geschmack verleihen. Typische Gewürze sind:

  • Zimt
  • Sternanis
  • Nelken
  • Ingwer
  • Koriander
  • Fenchelsaat
  • Tonkabohne (als Alternative zu Vanille)

Grundrezept für weihnachtliche Orangenmarmelade

Dieses Rezept dient als Ausgangspunkt und kann nach Belieben angepasst werden.

Zutaten:

  • 1 kg Orangen (am besten Saftorangen)
  • 1 kg Gelierzucker 1:1
  • Weihnachtliche Gewürze nach Wahl (z.B. 2 Zimtstangen, 3 Sternanis, 7 Nelken, etwas geriebener Ingwer)

Zubereitung:

  1. Die Orangen schälen, dabei die weiße Haut vollständig entfernen.
  2. Das Fruchtfleisch klein schneiden oder pürieren. Den Saft auffangen.
  3. Die Orangenschale von zwei Orangen in feine Streifen schneiden (Zesten). Alternativ kann man einen Zestenreißer verwenden.
  4. Orangenfleisch, Saft, Gewürze und Gelierzucker in einem Topf vermischen.
  5. Alles unter Rühren zum Kochen bringen und sprudelnd kochen lassen (die Kochzeit richtet sich nach der Packungsanweisung des Gelierzuckers).
  6. Eine Gelierprobe machen: Einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn die Marmelade fest wird, ist sie fertig.
  7. Die Gewürze entfernen (optional).
  8. Die heiße Marmelade sofort in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen und fest verschließen.

Variationen und besondere Zutaten

Mit Grapefruit und Multivitaminsaft

Dieses Rezept kombiniert Orangen mit Grapefruit und Multivitaminsaft für eine besondere Geschmacksnote.

Zutaten:

  • 4 Orangen
  • 3 Grapefruits (oder Pink Grapefruits)
  • 2 Sternanis
  • 2 Zimtstangen
  • 3 Nelken
  • Multivitaminsaft
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung:

  1. Orangen und Grapefruits schälen und die weiße Haut entfernen.
  2. Früchte sehr klein schneiden oder pürieren.
  3. Mit Nelken, Zimtstange und Sternanis in einen Messbecher geben und mit Multivitaminsaft auf einen Liter auffüllen.
  4. In einen Topf geben, den Gelierzucker unterrühren und unter Rühren aufkochen lassen.
  5. Stark sprudelnd ca. 3 Minuten kochen und anschließend sofort in vorbereitete Gläser abfüllen.
  6. Wer mag, kann vorher die Gewürze entfernen.

Mit Äpfeln und Zimt

Diese Wintermarmelade kombiniert Äpfel und Orangen mit Zimt.

Lesen Sie auch: Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten: So geht's

Zutaten (für ca. 6 Gläser à 200 ml):

  • 500 g Äpfel (vorbereitet gewogen)
  • 500 g Orangenfilets (vorbereitet gewogen)
  • 100 ml frisch gepresster Orangensaft (von etwa 1 Orange)
  • 1 gestr. TL gemahlener Zimt
  • 1 Pck. Dr. Oetker Gelierzucker 2:1

Zubereitung:

  1. Gläser und Schraubdeckel (Twist-off) auskochen bzw. mit ganz heißem Wasser ausspülen.
  2. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, fein schneiden und 500 g abwiegen.
  3. Orangen schälen, weiße Haut dabei mit entfernen, Fruchtfilets herausschneiden, Orangenrest ausdrücken und den entstehenden Saft auffangen. 500 g Orangenfilets mit Saft abwiegen.
  4. Orange auspressen und den frischen Orangensaft dazugeben.
  5. Äpfel, Orangenfilets, Orangensaft und Zimt mit Gelierzucker in einem großen Kochtopf gut verrühren.
  6. Alles unter Rühren zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren mind. 3 Min. sprudelnd kochen.
  7. Gelierprobe durchführen: 1-2 TL der heißen Masse auf einen Teller geben. Falls sie nicht fest wird, 1 Min. weiterkochen oder bei süßen Früchten 1 Pck. Dr. Oetker Zitronensäure unterrühren.
  8. Wintermarmelade bei Bedarf abschäumen.
  9. Wintermarmelade sofort randvoll in Gläser füllen.

Mit Ingwer und Sternanis

Dieses Rezept verleiht der Orangenmarmelade durch Ingwer und Sternanis eine besondere Würze.

Zutaten:

  • 10-12 Orangen (davon 4 unbehandelte)
  • 20 g Ingwerwurzel
  • 7 Sternanis
  • 1 kg Gelierzucker (1:1)

Zubereitung:

  1. Unbehandelte Orangen heiß waschen, trocken reiben und Schale mit einem Zestenreißer dünn abschälen.
  2. Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird.
  3. Filets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herauslösen. Saft aus den Trennhäuten drücken.
  4. Übrige Orangen halbieren und Saft auspressen.
  5. Ingwer schälen und fein reiben.
  6. Orangenfilets, -saft, und -schale, Ingwer, Sternanis und Gelierzucker aufkochen und mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen.
  7. Marmelade randvoll in saubere und heiß ausgepülte Twist-off-Gläser füllen und sofort fest verschließen. Auskühlen lassen.

Mit Cranberrys und Beeren

Diese Variante kombiniert Orangen mit Cranberrys und anderen Beeren für eine fruchtig-herbe Note.

Zutaten:

  • Beerenmischung (TK oder frisch)
  • Blaubeeren (TK oder frisch)
  • Orangen
  • Cranberrys (getrocknet oder frisch)
  • Gelierzucker

Zubereitung:

  1. Beeren und Cranberrys in einen Topf geben.
  2. Eine Bio-Orange mitsamt der Schale in ganz kleine Stücke schneiden, abwiegen und in den Topf zu den Beeren geben. Die Differenz bis zu 1000 g mit Saft auffüllen.
  3. Gewürze nach Wahl (z.B. Zimt, Sternanis) zufügen.
  4. Das Ganze bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen.
  5. Sobald die Masse einmal aufgekocht hat, den Gelierzucker hineingeben, umrühren und den Herd ausschalten. Für 30 Minuten ziehen lassen, so dass Zimt und Anis zur Wirkung kommen.
  6. Die Gewürze entfernen, alles wieder zum Kochen bringen und für 3 - 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  7. Mit dem Pürierstab pürieren.
  8. Direkt in heiß ausgespülte Gläser füllen und diese fest verschließen.

Tipps und Tricks für die perfekte Weihnachtsmarmelade

  • Die Wahl der Orangen: Verwenden Sie am besten Saftorangen, da diese besonders viel Saft enthalten und ein zartes Fruchtfleisch haben. Achten Sie auf unbehandelte Orangen, wenn Sie die Schale verwenden möchten.
  • Die richtige Schale: Entfernen Sie möglichst viel von dem weißen Teil der Orangenschale, da dieser bitter schmeckt.
  • Die Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen.
  • Die Gelierprobe: Führen Sie unbedingt eine Gelierprobe durch, um sicherzustellen, dass die Marmelade die richtige Konsistenz hat.
  • Die Gläser: Verwenden Sie saubere, heiß ausgespülte Gläser, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
  • Die Haltbarkeit: Ungeöffnet hält sich die Weihnachtsmarmelade mindestens 6 Monate.
  • Die Süße: Wer es sehr süß mag oder die Marmelade richtig fest möchte, der sollte die Gelierzuckermenge erhöhen.

Individuelle Gestaltung

Neben den hier genannten Rezepten können Sie Ihre Weihnachtsmarmelade ganz nach Ihren eigenen Vorlieben gestalten. Fügen Sie beispielsweise Nüsse, Mandeln, Schokoladenstückchen oder andere Früchte hinzu. Auch die Wahl der Gewürze kann variiert werden, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen.

Lesen Sie auch: Weihnachts Marmelade einfach im Thermomix zubereiten

Lesen Sie auch: Vegane Desserts für Silvester

tags: #weihnachtliche #marmelade #orange #rezept

Populäre Artikel: