Low Carb Kuchen Rezepte: Genuss ohne Reue

Low Carb Kuchen Rezepte sind eine fantastische Möglichkeit, Kuchen zu genießen, ohne dabei die Kohlenhydratzufuhr zu überschreiten. Sie eignen sich hervorragend für Menschen, die auf ihre Ernährung achten, eine Low-Carb-Diät verfolgen oder einfach nur gesündere Alternativen zu herkömmlichen Kuchen suchen.

Vielfalt und Geschmack

Die Welt der Low Carb Kuchen ist überraschend vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Von fruchtigen Varianten mit Äpfeln oder Himbeeren bis hin zu schokoladigen oder nussigen Kreationen - die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Grundlegende Zutaten und Techniken

Anstelle von traditionellem Mehl und Zucker werden in Low Carb Kuchen oft alternative Zutaten verwendet.

Häufig verwendete Zutaten:

  • Mandelmehl: Eine beliebte Alternative zu Weizenmehl, die reich an Proteinen und gesunden Fetten ist.
  • Kokosmehl: Ein weiteres glutenfreies Mehl, das eine leichte Süße und einen nussigen Geschmack verleiht.
  • Erythrit und Xylit: Zuckerersatzstoffe, die den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflussen als herkömmlicher Zucker.
  • Magerquark und Frischkäse: Diese Zutaten sorgen für Feuchtigkeit und eine cremige Textur.
  • Eier: Sie dienen als Bindemittel und tragen zur Struktur des Kuchens bei.
  • Nüsse und Samen: Sie fügen Geschmack, Textur und gesunde Fette hinzu.

Rezept 1: Low Carb Quarkkuchen mit Äpfeln

Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und überzeugt mit seiner saftigen Konsistenz und dem fruchtigen Aroma der Äpfel.

Zutaten:

  • 500 g Magerquark
  • 300 g Frischkäse
  • 150 g Joghurt
  • 100 ml Milch
  • 40 g Eiweißpulver (neutral oder Vanille)
  • 1 EL Kokosmehl
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 4 Eier (Größe M)
  • 150 g Xylit
  • 150 ml Öl
  • 400 g Äpfel (z.B. Elstar)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten außer den Äpfeln mit einem Rührgerät vermischen.
  2. Die Hälfte der Teigmasse in eine gefettete 26er Springform geben.
  3. Die Apfelspalten darauf verteilen und die restliche Masse darüber geben.
  4. Den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten goldbraun backen.
  5. Vor dem Herauslösen den Kuchen vollständig erkalten lassen.

Rezept 2: Low Carb Gugelhupf mit Schokolade

Dieser Gugelhupf ist ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber und lässt sich einfach zubereiten.

Lesen Sie auch: Leckere Low Carb Marmeladenrezepte

Zutaten:

  • 6 Eier (Größe M oder L)
  • 60 g Erythrit
  • 50 g Xylit
  • 5 Tropfen Stevia
  • 50 g Butter (zimmerwarm)
  • 250 g Quark (40 % Fett)
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillearoma
  • 0.25 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 EL Mandelmehl (entölt)
  • 1.5 EL Kokosmehl
  • 190 g Mandeln (gemahlen, blanchiert)
  • 2 EL Backkakao
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 TL Zimt
  • Butter für die Form
  • Gemahlene Mandeln zum Ausstreuen der Form

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Guglhupfform mit reichlich Butter einfetten und mit gemahlenen Mandeln ausstreuen.
  2. Die Butter mit Erythrit, Xylit und Stevia schaumig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe nach und nach mit der Buttermasse verrühren.
  3. Den Quark, Vanillearoma, Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Mandeln zugeben und alles glatt rühren.
  4. Das Eiweiß mit der Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen. Vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Teigmasse heben, bis der Eischnee gut verteilt ist.
  5. Die Hälfte vom Teig in die Form füllen. In die andere Teighälfte vorsichtig mit einem Löffel 2 EL Kakao einrühren. In die Form auf den anderen Teig geben und mit einer Gabel den dunklen Teig etwas in den hellen unterheben. Glattstreichen.
  6. Die Form in den Ofen stellen und ca. 50 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen.
  7. Den Kuchen in der Form ca. 15 Minuten auskühlen lassen. Danach aus der Form lösen und komplett auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puder-Erythrit bestreuen.

Rezept 3: Low Carb Himbeerkuchen

Dieser Kuchen kombiniert einen lockeren Mandelboden mit einer cremigen Himbeerfüllung und einem Sahnetopping.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 3 Eier
    • 1 TL Backpulver
    • 75 g Margarine
    • 2 EL Xylit
    • 200 g Mandeln, gemahlene
  • Für die Füllung:
    • 250 g Magerquark
    • 100 ml Sahne
    • 2 Handvoll Himbeeren (TK)
  • Außerdem:
    • 300 ml Sahne
    • 2 Pck. Sahnesteif
    • 30 Tropfen Vanillearoma
  • Für die Dekoration:
    • Himbeeren (frische)
    • Schokolade

Zubereitung:

  1. Für den Boden: Eier, Backpulver, Margarine, Xylit und Mandeln verrühren. In eine gefettete Springform geben und bei 185 °C Umluft 25 Minuten backen.
  2. Für die Himbeerfüllung: Magerquark, Sahne und Himbeeren verrühren.
  3. Für die Sahnemasse: Sahne, Sahnesteif und Vanillearoma steif schlagen.
  4. Auf dem erkalteten Boden zuerst die Himbeermasse und dann die Sahnemasse verteilen. Mit Himbeeren und Schokoraspeln dekorieren. Kalt stellen und servieren.

Rezept 4: Saftiger Low Carb Kokoskuchen

Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und seinen intensiven Kokosgeschmack aus.

Zutaten:

  • 500 g Magerquark
  • 120 g Kokosraspel
  • 63 g Butter oder Margarine
  • 1 TL Natron
  • 5 Eier (große)
  • 1 Fläschchen Zitronenaroma
  • 10 ml Flüssigsüßstoff
  • Margarine für die Form

Zubereitung:

  1. Eine Springform mit Backpapier auslegen, einfetten und mit 10-20 g Kokosraspel ausstreuen.
  2. Den Backofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen. Die Eier trennen. Die Eiweiße auffangen, die Eigelbe in eine Rührschüssel geben.
  3. Eigelbe, Quark, Margarine oder Butter, Zitronenaroma und Natron schaumig rühren. Die restlichen 100 g Kokosraspel und den Flüssigsüßstoff hinzugeben und unterrühren.
  4. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Quark-Eigelb-Masse heben.
  5. Den Teig in die Springform geben und glatt streichen. 40 Minuten backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken.
  6. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, aus der Form heben und vor dem Servieren ca. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Tipps und Tricks für Low Carb Kuchen

  • Süße anpassen: Die Menge an Süßungsmitteln kann je nach persönlichem Geschmack angepasst werden.
  • Feuchtigkeit beachten: Low Carb Kuchen können manchmal etwas trockener sein als herkömmliche Kuchen. Achten Sie daher auf ausreichend feuchte Zutaten wie Quark, Joghurt oder geriebene Zucchini.
  • Experimentieren: Seien Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Zutaten und Aromen aus.
  • Geduld beim Backen: Low Carb Kuchen benötigen oft etwas länger im Ofen als herkömmliche Kuchen. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.

Lesen Sie auch: Saftige Kekse mit Apfel und Haferflocken

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

tags: #low #carb #kuchen #rezepte #chefkoch

Populäre Artikel: