Saftige Apfel-Haferflocken-Kekse: Ein Low-Carb Rezept für den gesunden Genuss
Wenn die Tage kürzer werden und die Lust auf herbstliche Aromen steigt, sind selbstgemachte Kekse eine wunderbare Möglichkeit, sich die gemütliche Jahreszeit zu versüßen. Dieses Rezept für Apfel-Haferflocken-Kekse ist nicht nur zuckerarm und daher eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Rezepten, sondern auch überraschend einfach und schnell zubereitet. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, kernigen Haferflocken und wärmenden Gewürzen macht diese Kekse zu einem idealen Begleiter für die kalte Jahreszeit.
Warum Low Carb Apfel-Haferflocken-Kekse?
Viele traditionelle Keksrezepte sind reich an Zucker und raffiniertem Mehl. Dieses Rezept hingegen setzt auf natürliche Süße aus Äpfeln und Süßungsmittel wie Erythrit oder Xylit, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Haferflocken liefern zudem wertvolle Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate, die lange sättigen und Heißhungerattacken vorbeugen. Damit sind diese Kekse ein idealer Snack für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Zutaten und ihre Vorteile
- Äpfel: Sie bringen natürliche Süße und Saftigkeit in die Kekse. Zudem liefern sie wichtige Vitamine und Ballaststoffe.
- Haferflocken: Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und lange sättigen. Außerdem enthalten sie wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium.
- Gemahlene Mandeln: Sie dienen als Basis für den Teig und liefern gesunde Fette und Proteine.
- Erythrit/Xylit: Diese Zuckeralternativen haben kaum Kalorien und beeinflussen den Blutzuckerspiegel weniger stark als herkömmlicher Zucker.
- Walnüsse: Sie sorgen für einen angenehmen Crunch und liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
- Zimt: Er verleiht den Keksen ein warmes, weihnachtliches Aroma und kann zudem den Blutzuckerspiegel regulieren.
- Kokosöl: Eine gesunde Fettquelle, die den Keksen eine zarte Konsistenz verleiht.
Die Zubereitung: Schritt für Schritt zum Keksglück
Die Zubereitung dieser Apfel-Haferflocken-Kekse ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern im Handumdrehen. Hier eine detaillierte Anleitung:
Vorbereitung (ca. 20 Minuten)
- Apfel vorbereiten: Einen Apfel (ca. 100 g) waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden oder grob raspeln. Die Schale kann dabei dranbleiben, da sie viele Vitamine enthält.
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel 75 g Haferflocken, 50 g Cornflakes (optional), 5 g Backpulver und 1/2 TL Zimt vermischen.
- Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel 25 g Honig oder Ahornsirup (oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl) mit 25 g geschmolzenem Kokosöl verrühren.
- Äpfel zerkleinern: Alternativ kann man den Apfel auch in den Mixtopf geben und 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
- Alle Zutaten vermischen: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen. Die Apfelstücke oder den zerkleinerten Apfel ebenfalls hinzufügen und unterrühren.
Kekse formen und backen (ca. 15 Minuten)
- Teig vorbereiten: Alle weiteren Zutaten hinzufügen und 5 Sek. / Stufe 5 vermischen.
- Kekse formen: Mit einem Löffel oder den Händen kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Die Kekse etwas flach drücken.
- Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Abkühlen lassen und genießen
- Abkühlen: Die fertigen Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech etwas abkühlen lassen, bevor sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
- Genießen: Die Apfel-Haferflocken-Kekse sind sowohl warm als auch kalt ein Genuss. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Variationen für noch mehr Abwechslung
Dieses Grundrezept lässt sich nach Belieben variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier einige Ideen:
- Nüsse und Samen: Gehackte Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne sorgen für zusätzlichen Crunch und gesunde Fette.
- Trockenfrüchte: Rosinen, Cranberries, Aprikosen oder Datteln verleihen den Keksen eine zusätzliche Süße und eine interessante Textur.
- Gewürze: Neben Zimt passen auch andere Gewürze wie Muskat, Kardamom oder Lebkuchengewürz hervorragend zu den Apfel-Haferflocken-Keksen.
- Schokolade: Zartbitterschokoladenstückchen oder Kakaonibs sorgen für einen schokoladigen Genuss.
- Zitrusfrüchte: Abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale verleiht den Keksen eine frische Note.
- Bananen: Für eine extra Süße und Saftigkeit kann eine sehr reife Banane zerdrückt und unter den Teig gemischt werden.
Rezept mit Thermomix
- Apfel vorbereiten: Apfel in Achteln in den Mixtopf geben und 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
- Alle Zutaten vermischen: Alle weiteren Zutaten hinzufügen und 5 Sek. / Stufe 5 vermischen.
- Kekse formen und backen: "Teig" mit einem Portionierer oder Teelöffeln auf Backpapier legen, flach drücken und bei 200°C O-/U-Hitze für 15 Min. backen.
Tipps für perfekte Apfel-Haferflocken-Kekse
- Die richtige Apfelsorte: Zum Backen eignen sich am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Braeburn, Elstar oder Jonagold.
- Konsistenz des Teigs: Der Teig sollte nicht zu feucht sein, da die Kekse sonst zu weich werden. Falls der Teig zu klebrig ist, einfach noch etwas mehr Haferflocken hinzufügen.
- Süße: Die Süße der Kekse kann je nach Geschmack und verwendeter Apfelsorte angepasst werden. Bei Bedarf etwas mehr Süßungsmittel hinzufügen.
- Lagerung: Die abgekühlten Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben sie mehrere Tage frisch und saftig.
Apfel-Haferflocken-Kekse als gesunder Snack für Kinder
Diese Apfel-Haferflocken-Kekse sind nicht nur für Erwachsene ein gesunder Genuss, sondern auch für Kinder eine tolle Alternative zu zuckerhaltigen Süßigkeiten. Durch die natürlichen Zutaten und den Verzicht auf raffinierten Zucker sind sie ein idealer Snack für zwischendurch oder für die Brotdose.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #apfel #haferflocken #kekse #low #carb #rezept