Lotus Biscoff Köstlichkeiten: Rezepte für unwiderstehliche Desserts

Einleitung

Der unverwechselbare Karamellgeschmack von Lotus Biscoff Keksen hat sich weltweit einen Namen gemacht. Seit ihrer Erfindung im Jahr 1932 in einer kleinen Bäckerei im belgischen Lembeke, erfreuen sich diese knusprigen, aromatischen Karamellkekse großer Beliebtheit. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Zutat für Desserts aller Art. Ob pur zu Kaffee oder Tee, als Zutat in Kuchen oder als Basis für raffinierte Schichtdesserts - Lotus Biscoff Kekse sind immer eine Bereicherung.

Lotus Cheesecake: Ein Rezept, das begeistert

Der besondere Reiz des Lotus Cheesecakes

Der Lotus Cheesecake, auch bekannt als Spekulatius Cheesecake, ist ein Dessert, das bei jeder Familienfeier für Begeisterung sorgt. Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und dem einzigartigen Geschmack der Lotus Kekse macht ihn zu einem unvergesslichen Genuss. Dieses Rezept übertrifft geschmacklich viele andere Käsekuchen und ist besonders in der Weihnachtszeit ein Highlight.

Zutaten und Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung der Springform

Um den Kuchen später leicht aus der Form zu lösen, fetten Sie den Boden der Springform ein und legen Sie ihn mit Backpapier aus.

Schritt 2: Einfacher Keksboden

  1. Geben Sie die Lotus Kekse in eine Küchenmaschine und mahlen Sie sie zu feinen Krümeln. Alternativ können Sie die Kekse in einem Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
  2. Vermischen Sie die Kekskrümel mit geschmolzener Butter, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Drücken Sie die Keks-Butter-Mischung auf den Boden der vorbereiteten Springform. Verwenden Sie dazu Ihre Hände oder die Unterseite eines Glases, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.
  4. Backen Sie den Keksboden im vorgeheizten Backofen bei 130 Grad für ca. 15 Minuten. Lassen Sie ihn anschließend vollständig abkühlen.

Schritt 3: Lotus Cheesecake Füllung

  1. Verrühren Sie Schlagsahne, Frischkäse, Lotus Creme und Zucker zu einer cremigen Masse. Verwenden Sie dazu ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine.
  2. Geben Sie die Eier nacheinander hinzu, während Sie weiter rühren. Achten Sie darauf, dass zwischen jeder Zugabe etwa eine Minute liegt.
  3. Sobald die Füllung glatt und cremig ist, verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem abgekühlten Keksboden.

Schritt 4: Backen und Abkühlen

  1. Backen Sie den Lotus Cheesecake im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad für 50-60 Minuten. Die Creme sollte oben noch leicht wackelig sein.
  2. Lassen Sie den Kuchen zunächst bei Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie ihn dann für 2-3 Stunden in den Kühlschrank.

Tipps zur Aufbewahrung

Der Lotus Cheesecake kann bis zu 5 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist sogar empfehlenswert, den Kuchen bereits einen Tag vorher zuzubereiten, da er vollständig abkühlen muss. Beachten Sie, dass sich bei längerer Lagerung im Kühlschrank etwas Flüssigkeit auf der Oberfläche absetzen kann.

Lotus Cheesecake ohne Backen

Für eine No-Bake-Variante des Lotus Cheesecakes können Sie die Frischkäse-Creme ohne Backen zubereiten. Hierfür verrühren Sie Doppelrahm-Frischkäse, Speisequark (20% Fett i.Tr.), Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker mit einem Mixer. Die Creme wird dann auf dem Keksboden verteilt und mit geschmolzener Lotus Biscoff® Creme übergossen. Nach einer Kühlzeit von mindestens 2 Stunden ist der No-Bake Lotus Cheesecake fertig zum Genießen.

Lesen Sie auch: Einfaches Erdbeer-Lotus-Dessert

Lotus Dessert im Glas: Einfach, schnell und lecker

Die Vielseitigkeit des Lotus Desserts im Glas

Das Lotus Dessert im Glas ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, den Geschmack von Lotus Keksen zu genießen. Es ist schnell zubereitet, sieht ansprechend aus und eignet sich perfekt als süßer Abschluss für jede Mahlzeit. Die Kombination aus knusprigen Keksen, cremiger Mascarpone und dem unverwechselbaren Karamellgeschmack der Lotus Biscoff Creme macht dieses Dessert zu einem echten Highlight.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten:

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark (jede Fettstufe möglich)
  • 200 ml Sahne
  • 35 g Puderzucker
  • 100 g Lotus Kekse
  • 200 g Lotus Biscoff Aufstrich

Zubereitung:

  1. Zuerst die Biscoff-Kekse zerbröseln. Dazu die Kekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz zerstoßen. Alternativ können Sie die Kekse in einer Küchenmaschine oder einem Mixer zerkleinern, bis sie fein zerkrümelt sind.
  2. Mascarpone, Quark und Puderzucker verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  3. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Mischung heben.
  4. Die Lotus Creme kurz in der Mikrowelle erwärmen, damit sie flüssiger wird.
  5. Nun wird geschichtet: Zuerst die Kekskrümel in die Gläser verteilen, dann 2-3 Teelöffel Lotus Creme darauf verstreichen. Anschließend 2-3 Esslöffel Mascarponecreme einfüllen. Mit Keksbröseln bestreuen.
  6. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Das Dessert mit einem Cremetupfen und Keksbröseln dekorieren.

Variationen des Lotus Desserts im Glas

Das Lotus Dessert im Glas lässt sich wunderbar abwandeln, je nach Saison, Anlass oder Geschmack. Hier sind einige Ideen:

  • Fruchtig-frisch: Ergänzen Sie das Dessert mit frischen Früchten wie Himbeeren, Bananenscheiben oder Birnenwürfeln.
  • Mit Schuss: Verfeinern Sie den Keksboden oder die Creme mit etwas Amaretto, Baileys oder Karamelllikör.
  • Winterlich-würzig: Verwenden Sie Zimt oder Spekulatiusgewürz, Apfelkompott, eingelegte Pflaumen oder Preiselbeermarmelade zwischen den Schichten.

Lotus Schichtdessert mit Mandarinen: Ein weihnachtliches Highlight

Für eine festliche Variante des Lotus Desserts empfiehlt sich ein Schichtdessert mit Mandarinen. Die Kombination aus Lotus Keksen, Mascarpone-Quark-Creme und Mandarinen ist besonders in der Weihnachtszeit ein Genuss.

Zutaten:

  • 20 Lotus Kekse
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Magerquark
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Mandarinen

Zubereitung:

  1. Die Kekse in einem Gefrierbeutel geben und mithilfe eines Nudelholzes zu Bröseln verarbeiten.
  2. Die Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker mixen. Die Sahne separat steifschlagen und unter die Creme heben.
  3. Die Mandarinen abtropfen lassen und noch einmal halbieren.
  4. In ein Dessert Glas zunächst eine Schicht Kekse verteilen, Mandarinen darauf geben und darüber eine Schicht Creme. Danach erneut eine Schicht Kekse, Mandarinen und Creme.

Unterschiede zwischen Lotus- und Spekulatius Cheesecake

Der Hauptunterschied zwischen Lotus- und Spekulatius Cheesecake liegt in der verwendeten Kekssorte für den Boden. Während für den Lotus Cheesecake Lotus Kekse verwendet werden, kommen beim Spekulatius Cheesecake Spekulatius Kekse zum Einsatz. Beide Varianten sind jedoch gleichermaßen köstlich und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Lesen Sie auch: Unwiderstehliches Lotus Biscoff Mini Käsekuchen Rezept

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

tags: #lotus #kekse #rezept #nachspeise

Populäre Artikel: