Einfache Kuchen-Schnitten-Rezepte: Ein Überblick

Die Suche nach einfachen Kuchen-Schnitten-Rezepten führt zu einer Vielfalt an köstlichen Optionen, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Von klassischen Rezepten der Großmutter bis hin zu modernen Variationen mit saisonalen Früchten und ungewöhnlichen Zutaten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Maulwurfkuchen Schnitten

Diese Variante des beliebten Maulwurfkuchens wird in Schnittform präsentiert und ist besonders einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • Für den Teig: Butter, Zucker, Salz, Eier, Mehl, Kakaopulver, Backpulver
  • Für die Füllung: Sahne, Zucker, Quark, Schokoladenraspel
  • Weitere Zutaten: Bananen

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Salz schaumig rühren. Eier einzeln hinzufügen und verrühren. Die restlichen Zutaten für den Teig hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 165°C ca. 35 Minuten backen.
  3. Den Kuchen auskühlen lassen und die oberste Lage des Teiges abschneiden und zerbröseln.
  4. Für die Füllung die Sahne mit Zucker steif schlagen. Quark mit Schokoladenraspeln verrühren und die Sahne unterheben.
  5. Die geschälten und halbierten Bananen auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Mit der Sahne-Quark-Masse bestreichen und mit den Kuchenbröseln bestreuen.
  6. Den Kuchen für mindestens 1 Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Beeren-Frischkäse-Schnitten

Diese erfrischende Schnitte kombiniert einen lockeren Teig mit einer cremigen Frischkäsefüllung und frischen Beeren.

Zutaten:

  • Eier, Wasser, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver
  • Frischkäse, Zucker, Sahne, Beeren (frisch oder TK)

Zubereitung:

  1. Eiklar zu Schnee schlagen. Zucker mit Dotter und Wasser schaumig schlagen, dann das Mehl und das Backpulver vermischt dazugeben, zuletzt den Eischnee unterheben.
  2. Auf ein Backblech streichen und bei 160°C Heißluft ca. 20 Min. backen. Teig auskühlen lassen.
  3. Frischkäse und Schlagobers miteinander aufschlagen, Zucker und klein geschnittene Beeren untermischen.
  4. Auf den Teig streichen und 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen.

Apfel Zimt Sahneschnitte

Diese saftige Schnitte kombiniert Äpfel und Zimt mit einer cremigen Sahnehaube.

Zutaten:

  • Backmischung für Muffins, Speiseöl, Wasser, Dunstäpfel, Zimt
  • Vanille-Sahnestand, Wasser, Sahne
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen und das Schnittenblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und die Dunstäpfel und den Zimt untermischen.
  3. Die Masse auf das Schnittenblech geben und mit einer Winkelpalette glatt streichen.
  4. Anschließend das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Schnitte bei 180° C Ober-/ Unterhitze ca.

Apfel-Mandelkuchen

Dieser Kuchen kombiniert die Aromen von Apfel und Mandel in einem einfachen Rührkuchen.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • Backmischung Rührkuchen, Eier, Speiseöl, Wasser
  • Äpfel, Zimt, gehobelte Mandeln, gestiftete Mandeln
  • Fondant Glasur weiß

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Rührkuchenteig nach Packungsanleitung herstellen.
  3. Ein Schnittenblech (20 x 30 cm) einfetten und den Rührkuchenteig gleichmäßig einfüllen.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit Zimt, gestiftelten und gehobelten Mandeln in einer Schüssel trocken mischen.
  5. Die Apfel-Mandel-Mischung auf den Rührkuchenteig streuen und bei 180° C Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen komplett auskühlen lassen.
  7. Den Fondant auf ca.

Aprikosen-Kokos-Schnitte

Diese Schnitte kombiniert Aprikosen und Kokos in einem saftigen Kuchen.

Zutaten:

  • Rührkuchenfix, Eier, Butter
  • Kokos-Mix, heißes Wasser
  • Aprikosenhälften aus der Dose

Zubereitung:

  1. Rührkuchenfix nach Anleitung aufschlagen, das Schnittenblech dünn mit Trennspray einsprühen.
  2. Rührteig einfüllen und mit einer Winkelpalette glatt streichen.
  3. Aprikosenhälften abschütten und mit der Innenseite nach oben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  4. Bei 180° C Ober-und Unterhitze für 20 min. anbacken, währenddessen den Kokos-Mix nach Anleitung anrühren.
  5. Nach dem Anbacken das Schnittenblech kurz auskühlen lassen, danach die Kokosmasse gleichmäßig glatt aufstreichen.
  6. Das Blech nochmals in den Ofen stellen und für weitere 25 Minuten goldbraun backen.
  7. Anschließend auskühlen lassen.
  8. Blechkuchen in Stücke schneiden, ca. 5x6 cm.

Avocado-Brownie

Diese ungewöhnliche Kombination aus Avocado und Brownie ergibt einen saftigen und schokoladigen Kuchen.

Zutaten:

  • Brownies authentisch-amerikanisch, Wasser, Speiseöl
  • Fruchtguss Neutral, kochendes Wasser
  • Gehackte Walnüsse, ganze Walnusshälften
  • Avocados

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Brownie-Teig nach Anleitung herstellen.
  3. Avocados halbieren, Kern entfernen und Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken.
  4. Zusammen mit gehackten Walnüssen unter den Brownie-Teig rühren.
  5. Avocado-Brownie-Teig in ein gefettetes Schnittblech (30 x 20 cm) füllen und ca.

Beeren-Limetten Schnitte

Diese erfrischende Schnitte kombiniert Beeren und Limetten in einem Mürbeteigboden mit Cheesecake-Masse.

Zutaten:

  • Mürbeteig für süße Gebäcke, Butter, Ei
  • Hobby-Cheesecake -New Yorker Art-, Speisequark, Wasser, Zucker, Heidelbeer-Fruchtpaste, Limettensaft
  • Waldfrüchte, Limettenscheiben, frische Beeren

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Schnittenblech mit Formenspray einsprühen.
  2. Dann den Mürbeteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen, mit einem Nudelholz auf ca. 4 mm ausrollen und den Boden des Schnittenbleches damit belegen.
  3. Das Schnittenblech in den vorgeheizten Backofen schieben und den Mürbeteigboden bei 180°C Ober-/Unterhitze ca.
  4. Die Cheesecake Masse zubereiten und auf den Mürbeteigboden geben.
  5. Mit Beeren und Limettenscheiben dekorieren.

Beethoven Aprikosen-Schnitte

Diese Schnitte kombiniert Schokobiskuit mit Aprikosen und einer Beethoven-Sahne.

Zutaten:

  • Backmischung Schokobiskuit, Eier, Wasser
  • Beethoven-Sahnestand, Wasser, Sahne
  • Sahne, Schoko-Löckchen Vollmilch, Pralinen-Schalen rund weiße Schokolade
  • Aprikosen zum Belegen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Schokobiskuit nach Anleitung herstellen, in ein mit Backpapier belegtes Schnittenblech (30 x 20 cm) füllen und ca. 30 Minuten backen.
  3. Danach vollständig auskühlen lassen und mit einem Tortenbodensägemesser einmal quer durchschneiden, sodass zwei Böden entstehen.
  4. Einen Boden wieder in das inzwischen gesäuberte Schnittenblech legen.
  5. Aprikosen halbieren, Stein entfernen und den Schokoboden damit belegen.
  6. Beethoven-Sahnestand nach Anleitung herstellen, auf die Aprikosen geben und glatt streichen.
  7. Den zweiten Schokoboden drauflegen.
  8. Sahne mit Sahnestabil aufschlagen, auf den Schokoboden geben, glatt streichen und ca.

Birnen Walnussschnitte

Diese dekorative Schnitte kombiniert Birnen und Walnüsse in einem Rührteig.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Zutaten:

  • Rührkuchenfix, weiche Butter, Eier
  • Birnen, Walnüsse

Zubereitung:

  1. Den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen.
  2. Birnen und Walnüsse hinzufügen.
  3. Auf ein Backblech geben und backen.

Blaubeer-Champagner-Schnitte

Diese fruchtige Schnitte kombiniert Blaubeeren und Champagner in einer Sahnefüllung.

Zutaten:

  • Rührkuchen, Wasser, Speiseöl
  • Neutral-Sahnestand, Wasser, Sahne, Marc de Champagne-Paste, frische Blaubeeren
  • Fruchtguss Neutral, kochendes Wasser, Heidelbeer-Fruchtpaste
  • Geschlagene Sahne, frische Blaubeeren

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 190° C Ober-/ Unterhitze vorheizen und das Schnittenblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und in das Schnittenblech füllen.
  3. Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Schnitte bei 190° C Ober-/ Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
  4. Anschießend die Champagner-Sahne nach dem Grundrezept auf der Packung zubereiten und 100 g Blaubeeren unterheben.
  5. Jetzt die fertige Champagner-Sahne auf den Boden in das Schnittenblech geben, mit einer Winkelpalette glattstreichen und die Schnitte ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Danach den Fruchtguss Neutral mit dem kochendes Wasser verrühren und sofort die Heidelbeer-Fruchtpaste zugeben.

Buchweizen Sheet - Pancake

Dieser große Pancake wird auf einem Backblech zubereitet und kann nach Belieben belegt werden.

Zutaten:

  • Buchweizenschrot, Bäckerstärke, Backpulver, Eier, weiche Butter, Zucker, Bourbon-Vanillezucker, Salz, Milch
  • Chocolate Chunks, Mandeln gestiftelt, Rosinen in Rum, frisches Obst, Süßer Schnee

Zubereitung:

  1. Buchweizen, Bäckerstärke und Backpulver miteinander vermischen.
  2. Dann die Eier mit dem Zucker, dem Salz und der weichen Butter schaumig aufschlagen.
  3. Danach die Milch einrühren, das Mehlgemisch zugeben und unterheben.

Cheesecake-Brownies

Diese Kombination aus Cheesecake und Brownies ist ein wahrer Genuss.

Zutaten:

  • Brownies authentisch-amerikanisch, Wasser, Öl
  • Hobby-Cheesecake, Speisequark, Wasser, Zucker
  • Erdbeer-Fruchtpaste, Kuchenglasur-Chips Kakao, Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Brownie-Teig nach Anleitung herstellen, in ein gefettetes Schnittenblech geben und ca. 30 Minuten backen.
  3. Nach dem Backen komplett auskühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Cheesecake nach Anleitung herstellen.
  5. Auf den ausgekühlten Brownie-Teig geben, ca.

Ein Teig - zweierlei Schnitten - herzhaft & süß

Dieses Rezept ermöglicht es, mit einem Teig sowohl herzhafte als auch süße Schnitten zu backen.

Zutaten:

  • Brandteig-Mix, Ei, Wasser, Speiseöl
  • Schmand, Ei, Röstzwiebeln, Paprika, geriebener Käse, Speck, Brotgewürz Kräuterbaguette, Salz, Pfeffer
  • Blitzcremepulver, Wasser, Pfirsiche aus der Dose, Kirschen aus dem Glas, Florentiner-Mix, gehobelte Mandeln

Zubereitung:

  1. Den Brandteig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen.
  2. Das Backblech mit Backpapier belegen und die Masse mit einer Winkelpalette aufstreichen.
  3. Dann den verstellbaren Rahmen in das Blech stellen und die Trennschiene mittig einsetzen.
  4. Jetzt den herzhaften Belag zubereiten, dafür alle Zutaten miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den herzhaften Belag auf eine Hälfte der Schnitte verteilen und schön glatt streichen.
  6. Für den süßen Belag das Blitzcremepulver mit dem Wasser nach dem Grundrezept auf der Packung anrühren, auf die andere Hälfte der Schnitte geben und glatt streichen.
  7. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Die Pfirsiche und Kirschen gut abtropfen lassen und gleichmäßig auf die Blitzcreme verteilen.
  9. Florentiner-Mix und gehobelte Mandeln miteinander vermengen und über das Obst streuen.
  10. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Schnitte bei 180°C Ober-/Unterhitze ca.

Erdbeer-Rhabarber-Welle

Diese fruchtige Schnitte kombiniert Erdbeeren und Rhabarber in einem wellenförmigen Muster.

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

Zutaten:

  • Rührkuchenfix, Eier, weiche Butter, Kakao, Milch
  • Erdbeeren, Erdbeer-Fruchtpaste, Wasser, Leichtcreme, Rhabarber
  • Erdbeer-Püree, Saftbinder, Callebaut Kuvertüre-Chips weiß, Callebaut Kuvertüre-Chips Zartbitter
  • Erdbeere, Baiserstangen und -rosetten

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Schnittenblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann den Teig nach dem Grundrezept auf der Packung herstellen und die Hälfte davon in das Schnittenblech einfüllen.
  3. Anschließend den Kakao mit der Milch glatt rühren und unter die andere Hälfte der Masse mischen.
  4. Jetzt den dunklen Teig auf den hellen Teig geben und mit einer Winkelpalette glattstreichen.
  5. Danach den vorbereiteten Rhabarber der Länge nach vorsichtig auf den Teig legen und leicht andrücken.
  6. Nun das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
  7. Hernach aus dem Ofen holen, auf ein Kuchengitter stellen und komplett auskühlen lassen.
  8. In der Zwischenzeit die Erdbeeren mit der Erdbeer-Fruchtpaste und dem Wasser pürieren, ca. 50 g Erdbeer-Püree beiseite stellen für die Dekoration und kalt stellen.
  9. Wenn die Schnitte abgekühlt ist, die größere Menge Erdbeerpüree mit dem Leichtcremepulver aufschlagen und auf dem ausgekühlten Boden verteilen.
  10. Die Schnitte dann ca.

Fruchtige Beerenschnitte

Diese Schnitte kombiniert einen Joghurt-Rührteig mit einer Quarkfüllung und frischen Beeren.

Zutaten:

  • Rührkuchenmischung, Joghurt, Milch, Öl
  • Quark, Mix für Quarkfüllung, Ei, Milch, Öl
  • Beeren, kochendes Wasser, Fruchtguss Neutral

Zubereitung:

  1. Zutaten für den Joghurt-Rührteig mit einer Küchenmaschine 5 Minuten geschmeidig rühren.
  2. Schnittenblech hauchdünn mit Formenspray einfetten und leicht mit Semmelbrösel bestreuen.
  3. Die fertige, weiche Masse gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
  4. Backofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  5. Alle Zutaten der Quarkfüllung mit dem Rührbesen glatt rühren.
  6. Quark-Masse in einen Spritzbeutel mit 10 mm Lochtülle füllen und auf dem Rührteig verteilen.
  7. Beeren gleichmäßig darüber geben.
  8. Das Schnittenblech in den Backofen schieben und bei 180° C Ober-/ Unterhitze ca.

Gewürz-Apfelschnitte

Diese Schnitte kombiniert einen Nussmürbteig mit einer Apfelfüllung und einer Nuss-Sahne.

Zutaten:

  • Mürbeteig für süße Gebäcke, geröstete, geriebene Haselnüsse, kalte Butter, Ei
  • Gewürzkuchen-Fix, Weizenmehl Type 405, Zucker, geröstete, geriebene Haselnüsse, Eier, Milch, Speiseöl, Äpfel
  • Nuss-Sahnestand, Wasser, ungesüßte, geschlagene Sahne

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Nussmürbteig mischen, zum geschmeidigen Teig kneten und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  2. Das Schnittenblech hauchdünn mit Formenspray fetten und mit Susta ausstreuen.
  3. Den Backofen mit Ober-/ Unterhitze bei 190° C vorheizen.
  4. Den Nussmürbteig ca. 5 mm dick ausrollen, den Boden des Schnittenblechs auslegen und den Teig mit der Stipp rolle igeln.
  5. Das Schnittenblech in den Ofen schieben und den Teig 10-12 Minuten vorbacken.
  6. Gewürzkuchen-Fix, Mehl, Zucker und Nüsse miteinander vermischen. Dann Eier, Milch und Speiseöl zugeben und alles 3-4 Minuten glatt rühren.
  7. Vorsichtig die Apfelwürfel unterheben und die Masse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Nussmürbteig verteilen.
  8. Die Form bei 170-190° C zurück in den Ofen stellen und 60-70 Minuten backen.
  9. Den Kuchen abkühlen lassen und aus der Form lösen. Behutsam den Deckel der Schnitte abschneiden, so dass die Schnittenoberfläche eben und gleichmäßig hoch ist.
  10. Die Reste eignen sich sehr gut für Gewürz-Granatsplitter. Danach zurück in die Form schieben.
  11. Sahnestand mit Wasser anrühren. Dann nach und nach die aufgeschlagene Sahne unterheben.

Gewürz-Kirschschnitte

Diese Schnitte kombiniert einen Rührteig mit Gewürzen, Kirschen und einer leichten Creme.

Zutaten:

  • Rührkuchenmischung, Speiseöl, Wasser, Kakaopulver, Zimt, Plätzchen- und Spekulatiusgewürz
  • Sauerkirschen
  • Leichtcreme, kaltes Wasser, Sahne, Schwarzwälder Kirschwasser-Paste, Amarenakirsch-Fruchtpaste
  • Zuckerperlen, Süßer Schnee

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Sauerkirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  3. Rührteig nach Anleitung herstellen, Kakaopulver, Zimt und Plätzchen- und Spekulatiusgewürz unterrühren.
  4. Schnittenblech hauchdünn mit Formenspray fetten.
  5. Rührmasse in die Form füllen und die abgetropften Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen und gut auskühlen lassen.
  7. Leichtcreme nach Anleitung zubereiten, Menge halbieren und eine Hälfte…

Omas beste Blechkuchen

Diese Sammlung umfasst klassische Blechkuchenrezepte von Oma, die zu jeder Jahreszeit schmecken.

Grundrezept für Großmutters schnellen Blechkuchen

  • Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier, Mehl, Backpulver, Schlagsahne (alternativ Milch), Pflaumenmus (alternativ Fruchtkompott, klein gewürfelter Äpfel, Birnen, Heidelbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Kirschen, Pflaumen …), Walnüsse (oder Mandeln, Haselnusskerne, Erdnüsse …), Milch

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes dick-cremig rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann Eier einzeln, mit jeweils 1 EL Mehl zufügen und unterrühren.
  2. Restliches Mehl (ca. 200 g) und Backpulver mischen. Zusammen mit der Sahne zur Butter-Eier-Creme geben und kurz unterrühren.
  3. Teig auf ein gefettetes und mit Mehl ausgestäubtes Backblech (ca. 35 x 40 cm) geben und glatt streichen. Pflaumenmus glatt rühren und in kleinen Klecksen auf dem Teig verteilen, eventuell leicht mit einer Gabel verstrudeln. (Anderes Obst einfach auf dem Teig verteilen). Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) auf mittlerer Schiene zunächst ca. 12 Minuten backen.
  4. Inzwischen Nüsse grob hacken. 100 g Butter, 80 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker in einem Topf kurz aufkochen. Walnüsse zufügen, unterheben und erhitzen, bis der Zucker gelöst ist. Zum Schluss Milch unterrühren.
  5. Kuchen aus dem Backofen nehmen, Nussmischung gleichmäßig mit einem Esslöffel auf dem Kuchen verteilen. Omas Blechkuchen bei gleicher Temperatur weitere ca. 10 Minuten fertig backen. Dazu schmeckt ein Klecks Schlagsahne.

Spekulatius Kirsch Schnitten

Diese weihnachtliche Schnitte kombiniert einen Schoko-Zimt-Kuchen mit Kirschen und Spekulatius.

Zutaten:

  • Zucker, weiche Butter, Eier, Kakaopulver, Zimt, Mehl, Backpulver
  • Kirschen, Speisestärke, Zucker
  • Schlagsahne, Sahnesteif, Zucker, Vanillepulver
  • Gewürzspekulatius

Zubereitung:

  1. Ein Backblech mit Backpapier belegen und einen Backrahmen (optional) darauf stellen. Um die richtige Größe zu ermitteln, 24 Stück Spekulatius auf dem Blech verteilen (6 nebeneinander und 4 untereinander, wie auf den Fotos), den Backrahmen darauf stellen und passend einstellen. Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  2. Zucker und Butter in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Die Eier einzeln gut unterrühren.
  3. Kakaopulver und Zimt kurz unterrühren.
  4. Mehl und Backpulver vermischen, hinzufügen und ebenfalls kurz aber gründlich verrühren.
  5. Den Teig in den vorbereiteten Backrahmen gießen und für 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
  6. Die Kirschen durch ein Sieb abgießen und den Saft auffangen.
  7. Vom Kirschsaft abmessen und in einen Topf geben. Speisestärke und Zucker hinzufügen und unter Rühren aufkochen lassen.
  8. Die Kirschen zum angedickten Saft geben, nochmal unter Rühren aufkochen lassen und anschließend vom Herd nehmen.
  9. Auf dem Schoko-Zimt-Kuchen (mit Backrahmen) verteilen und vollständig abkühlen lassen.
  10. Schlagsahne in eine Rührschüssel geben und kurz aufschlagen.
  11. Sahnesteif, Zucker und Vanillepulver vermischen, unter rühren zur Sahne geben und diese steif schlagen.
  12. Die Sahne auf den Kirschen verteilen und mit Gewürzspekulatius belegen.

Nussschnitten

Diese Nussschnitten zeichnen sich durch einen fluffigen Rührteig und eine Baiserschicht aus gemahlenen Haselnüssen und Schokolade aus.

Zutaten:

  • Butter, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Haselnüsse, Schokolade

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen. Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen in die Eigelbmasse einrühren.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen und glatt streichen.
  4. Nun die Schokolade fein hacken oder raspeln und mit den gemahlenen Haselnüssen vermischen.
  5. Das Eiweiß steif schlagen und den restlichen Zucker langsam einrieseln lassen.
  6. Die Haselnuss-Schoko-Mischung vorsichtig unter den Eischnee heben, auf dem Teig in der Backform gleichmäßig verteilen und glatt streichen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft für ca. 20 Minuten backen.

Weitere Schnitten-Rezepte

Die Rezeptsammlung wird durch eine Vielzahl weiterer Schnitten-Rezepte ergänzt, darunter:

  • Rüblischnitten mit Himbeeren
  • Erdbeer-Holunderblüten-Schnitten
  • Knusper-Prasselschnitten mit Kirschen
  • Rucki-zucki-Tuttifrutti-Schnitten
  • Kirsch-Quark-Schnitten
  • Granatapfel-Schnitten
  • Karamell-Erdnuss-Schnitten "Snickers lässt grüßen!"
  • Streusel-Schnitte mit Beeren
  • Pannacotta auf Pfirsich-Schnitten
  • Sweet & Salty Cheesecake Bars
  • Bretonische Schoko-Calvados-Schnitten
  • Pudding-Creme-Schnitten mit Streuseln
  • Magenta-Schnitten mit cherry on top
  • No bake Sesam-Schnitten
  • Gute-Laune-Schnitten
  • Hamburger Schnitten
  • Coole Schnitte mit Beeren-Frischkäse-Creme
  • „Wir sind ein Team“-Schnitten
  • Erdbeer-Joghurt-Schnitten
  • Bratapfel-Schnitte

tags: #kuchen #schnitten #rezept #einfach

Populäre Artikel: