Kuchen Schnelle Biene Rezept: Vielfalt und Köstliche Varianten
Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Rezepten für "Kuchen Schnelle Biene" und ähnliche Bienenstich-Varianten. Von blitzschnellen Versionen bis hin zu aufwendigeren Kuchen, die mit frischen Früchten dekoriert werden, ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei.
Blitz-Bienenstich
Dieser Bienenstich zeichnet sich durch seine schnelle Zubereitung aus.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 4 Eier (Größe M)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 150 g Weizenmehl
- ½ gestrichener TL Backpulver
- 50 g gehobelte Mandeln
- Für die Puddingfüllung:
- 1 Päckchen Galetta Cremepudding-Pulver Vanille-Geschmack
- 500 g kalte Schlagsahne
Zubereitung:
- Den Springformboden fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Eier, Zucker und Vanillinzucker in einer Rührschüssel 3 Minuten schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren.
- Den Teig in die Form streichen und mit Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen.
- Den Boden vom Springformrand lösen, stürzen und erkalten lassen.
- Den Boden waagerecht durchschneiden, den unteren Boden auf eine Tortenplatte geben.
- Galetta mit Sahne steif schlagen und auf dem unteren Boden verstreichen. Den oberen Boden auflegen.
Schnelle Biene vom Blech
Ein Rezept von Food-Bloggerin Doreen Hassek, ideal wenn es schnell gehen muss und unerwartet Besuch kommt. Dieses Rezept ist so einfach, dass kein Abwiegen notwendig ist - alles wird mit einem Sahnebecher abgemessen.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 3 Eier
- 1 Becher Schlagsahne
- 1 Becher Zucker
- 1 Becher Mehl
- 1 Tütchen Backpulver
- 2 Tütchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- Für den Belag:
- 1 Becher Zucker
- 200 g Butter
- 300 g Mandelblättchen
- 8 EL Milch
Zubereitung:
- Die Teigzutaten verrühren, auf ein gefettetes Blech gießen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze auf der obersten Schiene 15 Minuten goldbraun backen.
- Während der Boden backt, die Zutaten für den Belag in einer tiefen Pfanne verrühren und aufkochen lassen. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
- Den Belag auf den vorgebackenen Boden streichen und weitere 15 Minuten backen, bis er karamellbraun ist.
Kuchen mit Bienen-Deko
Dieser Kuchen kombiniert einen einfachen Rührteig mit einer Quark-Schmand-Creme und einem Fruchtspiegel, dekoriert mit Aprikosen-Bienen.
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Milch
- Puddingpulver
- Aprikosenhälften
- Zartbitterschokolade
- Zuckeraugen
- Mandelsplitter
- Quark
- Schmand
- Fruchtnektar
- Tortenguss
Zubereitung:
- Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker verrühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren.
- Den Teig in eine Backform geben und 15-20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Für die Creme Puddingpulver mit etwas Milch verrühren. Restliche Milch aufkochen, Puddingpulvermischung zugeben und köcheln lassen. Abkühlen lassen und auf den Boden geben.
- Für den Fruchtspiegel Tortenguss und Fruchtnektar nach Packungsanleitung zubereiten.
- Aprikosenhälften abtropfen lassen und auf Backpapier setzen. Zartbitterschokolade schmelzen, in einen Spritzbeutel füllen und Streifen auf die Aprikosenhälften ziehen. Zuckeraugen aufsetzen.
- Die Aprikosen-Bienen auf den abgekühlten Guss setzen und kaltstellen.
Bienenstich aus der Springform
Dieses Rezept kombiniert einen Biskuitteig mit einer Vanille-Sahne-Füllung und Mandelblättchen.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten:
- Für den Biskuit:
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 TL gestrichenes Backpulver
- 75 g Mandelblättchen
- 75 g Knusperbiene von Lumara
- Für die Füllung:
- ½ l Sahne
- 1 Päckchen Vanilleparadiescreme
Zubereitung:
- Aus den Zutaten einen Biskuitteig herstellen und in eine gefettete Springform geben.
- Die Mandelblättchen mit dem Knusperbienepulver vermischen und auf den Teig geben.
- Den Boden im vorgeheizten Backofen bei 170°C 25 - 30 Minuten backen.
- Die Sahne steif schlagen und das Paradiescremepulver unterrühren.
- Den Kuchen waagerecht durchschneiden und mit der Vanillesahne füllen.
Bienenstich mit Hefeteig und Puddingcreme
Diese Variante verwendet einen Hefeteig als Basis, gefüllt mit einer Vanillepuddingcreme und einem Mandel-Topping.
Zutaten:
- Für den Hefeteig:
- 325 g Weizenmehl (Type 405)
- ½ Würfel frische Hefe (ca. 21 g)
- 150 ml Milch
- 60 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Für die Pudding-Creme:
- 400 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (ca. 37 g)
- 60 g Zucker
- Für das Mandel-Topping:
- 60 g Butter
- 50 g Sahne
- 3 EL Zucker
- 1 EL Honig
- Mandeln
- Außerdem:
- 250 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung:
- Für den Hefeteig Milch und Butter erwärmen. Mehl, Zucker und Salz mischen. Hefe darüber bröckeln und die lauwarme Milchmischung dazugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten und 45 Minuten ruhen lassen.
- Für die Puddingcreme Milch aufkochen, Puddingpulver mit Zucker und etwas Milch verrühren, zur Milch geben und aufkochen. Abkühlen lassen.
- Den Hefeteig ausrollen und in eine Springform geben, weitere 15 Minuten ruhen lassen.
- Für das Mandel-Topping Butter, Sahne, Zucker und Honig aufkochen. Mandeln unterrühren und auf dem Hefeteig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen erkalten lassen, den Boden halbieren und mit steif geschlagener Sahne und Puddingcreme füllen.
Bienenstich mit Paradiescreme
Dieses Rezept verwendet einen Biskuitteig, gefüllt mit einer Sahne-Paradiescreme-Mischung und bestreut mit Mandelblättchen.
Zutaten:
- Für den Biskuit:
- 5 Eier, getrennt
- 200 g Zucker
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 60 g Mandelblättchen
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Butterflöckchen
- Für die Füllung:
- 600 ml Sahne
- 1 Päckchen Cremepulver Paradiescreme Vanille
Zubereitung:
- Die Eier trennen. Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Eigelb mit dem Rest des Zuckers schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und mit dem Eischnee unter das Eigelb heben.
- Den Teig in eine Springform füllen. Mit Mandeln, Vanillezucker und Butterflöckchen bestreuen.
- Bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
- Den Kuchen durchschneiden. Die Sahne halb steif schlagen und mit der Paradiescreme fertig schlagen.
- Diese Masse auf die untere Kuchenhälfte streichen. Dann die obere Hälfte des Kuchens daraufsetzen.
Bienenstich mit Rührteig und Mandelbelag
Dieses Rezept verwendet einen einfachen Rührteig, der mit einem Mandelbelag gebacken und mit Paradiescreme gefüllt wird.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Butter
- 4 Eier
- Für den Belag:
- 50 g Butter
- 40 g Zucker
- 3 EL süße Sahne
- 2 EL Honig
- 200 g Mandelblättchen
- Für die Füllung:
- 1 Päckchen Cremepulver Paradiescreme Vanille
- 400 ml süße Sahne
Zubereitung:
- Eine Springform einfetten. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Aus den Teigzutaten einen Rührteig herstellen. In die Springform füllen und ca. 20 Minuten backen.
- Butter, Zucker, Honig und Sahne für den Belag schmelzen. Mandeln dazugeben und aufkochen lassen.
- Die Mandelmasse auf dem Kuchen verteilen und weitere 10-15 Minuten backen.
- Den Kuchen auskühlen lassen, durchschneiden und mit der zubereiteten Paradiescreme füllen.
Tipps und Variationen
- Früchte: Frische Früchte wie Pfirsiche, Aprikosen oder Beeren können als zusätzliche Dekoration oder Füllung verwendet werden.
- Schokolade: Zartbitterschokolade oder Schokoladenraspeln können für zusätzlichen Geschmack hinzugefügt werden.
- Nüsse: Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
- Creme: Experimentieren Sie mit verschiedenen Cremesorten wie Schokoladencreme, Zitronencreme oder Mascarponecreme.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie auf eine goldbraune Farbe und machen Sie eine Stäbchenprobe.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #kuchen #schnelle #biene #rezept


